Kryptowährungen

        #782  

Member

Member hat gesagt:
Wieso, weshalb, warum...🤷‍♂️

BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014: BTC auf Talfahrt: Bitcoin rutscht auf neues Jahrestief – das sind die Gründe.

Wird auch noch weiter sinken. Die Gründe von btc-echo sind da garnicht mal interessant
 
        #784  

Member

ZinswendeBitcoin fällt zeitweise unter 30.000 Dollar​

In Kryptowährungen suchen Anleger Zuflucht vor der Inflation. Doch mit der Zinswende crashen Bitcoin und Co. Der Glaube an die Unabhängigkeit des Bitcoins entpuppt sich als Irrtum.

 
        #785  

Member

Ich glaube Coins haben erst eine wirkliche Chance wenn sie überall als Zahlungsmittel anerkannt sind, wenn ich über mein normales Konto auf meine Coins zugreifen kann.
Momentan ist es für die breite Masse viel zu kompliziert.

Bis dahin bleiben Coins weiterhin nur spekulation Objekte.

Alle die im letzten Jahr in den Bitcoin geflüchtet sind stehen mit einem richtig fetten minus da. Weil sie sich von selbsternannten Finanzexperten haben blenden lassen die etwas von 100 K geblubbert haben.

Aber hey wer weiß schon was die Zukunft bringt. Ich hoffe für alle das er auf 200 K hoch geht.

Heute stand bei uns in der Zeitung das wohl 5 Mio Bitcoins in hauptsächlich in Norwegen von Hackern gestohlen wurden. Für die haben goldene Zeiten begonnen. Das hat noch kein Bankräuber geschafft. Und Angst haben brauchen sie sich nicht da sie anscheind aus Nord Korea kommen.
 
        #786  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube Coins haben erst eine wirkliche Chance wenn sie überall als Zahlungsmittel anerkannt sind, wenn ich über mein normales Konto auf meine Coins zugreifen kann.
Dafür ist die Volatilität viel zu hoch. Neben der universellen Verfügbarkeit und Akzeptanz, ist die Wertstabilität die zweite Grundvoraussetzung für ein Zahlungsmittel.

Member hat gesagt:
Heute stand bei uns in der Zeitung das wohl 5 Mio Bitcoins in hauptsächlich in Norwegen von Hackern gestohlen wurden.
Die Zeitung muß wohl schlecht recherchiert haben. Eventuell wurden Bitcoins im Wert von 5 Millionen Euro gestohlen, was etwas weniger als 200 Bitcoins entspricht.

Wären wirklich 5 Millionen Bitcoins gestohlen, wäre der Markt kollabiert. Es gibt nur etwas über 17 Millionen Bitcoins und die Obergrenze ist glaube ich bei etwas über 21 Millionen Bitcoins.
Wenn diese Grenze erreicht ist, müssen sie sich etwas einfallen lassen, wie sie die Miner entlohnen.
 
        #787  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube Coins haben erst eine wirkliche Chance wenn sie überall als Zahlungsmittel anerkannt sind, wenn ich über mein normales Konto auf meine Coins zugreifen kann.
Momentan ist es für die breite Masse viel zu kompliziert.
Über Bison oder als ETF finde ich es nicht sonderlich kompliziert. Aber die Hürden werden immer geringer.

Member hat gesagt:
Bis dahin bleiben Coins weiterhin nur spekulation Objekte.
Für viele werden sie diesen Status wohl auch nicht verlassen.

Member hat gesagt:
Alle die im letzten Jahr in den Bitcoin geflüchtet sind stehen mit einem richtig fetten minus da. Weil sie sich von selbsternannten Finanzexperten haben blenden lassen die etwas von 100 K geblubbert haben.
Die selbsternannten Finanzexperten gibt's anderswo auch. Und auf den Leim gehen kann man nicht sagen. Du selbst bist für dein Geld verantwortlich und sonst keiner.
Das waren alles Prognosen - es gab nie eine Garantie für 100 K USD.
Ich persönlich bin auch enttäuscht und hatte es anders erwartet. Wenn ich in mein Depot schaue, dann sieht es übrigens überall nicht gut aus, nicht nur bei Krypto.
Manche Forenmitglieder tun so, als würde Krypto im luftleeren Raum existieren. Das ist nicht so.

Member hat gesagt:
Aber hey wer weiß schon was die Zukunft bringt. Ich hoffe für alle das er auf 200 K hoch geht.
Könnte noch ne ganze Weile dauern.

Member hat gesagt:
Heute stand bei uns in der Zeitung das wohl 5 Mio Bitcoins in hauptsächlich in Norwegen von Hackern gestohlen wurden. Für die haben goldene Zeiten begonnen. Das hat noch kein Bankräuber geschafft. Und Angst haben brauchen sie sich nicht da sie anscheind aus Nord Korea kommen.
Das wird wohl noch öfter passieren.
 
        #788  

Member

Member hat gesagt:
Dafür ist die Volatilität viel zu hoch. Neben der universellen Verfügbarkeit und Akzeptanz, ist die Wertstabilität die zweite Grundvoraussetzung für ein Zahlungsmittel.


Die Zeitung muß wohl schlecht recherchiert haben. Eventuell wurden Bitcoins im Wert von 5 Millionen Euro gestohlen, was etwas weniger als 200 Bitcoins entspricht.

Wären wirklich 5 Millionen Bitcoins gestohlen, wäre der Markt kollabiert. Es gibt nur etwas über 17 Millionen Bitcoins und die Obergrenze ist glaube ich bei etwas über 21 Millionen Bitcoins.
Wenn diese Grenze erreicht ist, müssen sie sich etwas einfallen lassen, wie sie die Miner entlohnen.
Nein war mein Fehler. Du hast recht. Finde den Artikel aber auch nicht mehr.
 
        #790  

Member

Member hat gesagt:
Na komm Kelle lets get invested😝
Nee danke.
Ich habe mich ja Ende letzten Jahres hier von einigen Usern anstecken lassen durch das ständige gerede wie der und der coin durch die Decke gehen wird. Untermalt von Artikeln von irgendwelchen Coin Gurus.

Ich habe mich dann kurzfristig dagegen entschieden. Gott sei Dank.

Das Geld hätte ich auch gleich in den Ofen schmeißen können oder mit der Gießkanne an an paar Bargirls in Pattaya verteilen können. Das wäre auf das gleiche hinausgelaufen.

Sicherlich gibt es immer wieder Menschen die damit gewinnen. Aber wie schon erwähnt der größte Teil verliert.
Ich spekuliere auch aber Coins ist hochrisiko Sport.
Und das kann auch niemand abstreiten.

Lass mal im nächsten Monat die EZB den Leitzins erhöhen dann bin ich gespannt was passiert.

Ich wünsche weiterhin allen viel Glück.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten