Kryptowährungen

        #2.061  

Member

Member hat gesagt:
Ist wie damals mit plugpower usw, oder Meme Aktien wie gamestop...

Kann man ja schlecht Schrottaktien mit Bitcoin vergleichen. Die einzige wirklich dezentrale Währung bei der es feste Zyklen gibt. Das der Kurs 2024/25 (weit) höher steht als momentan ist zu 99% sicher, wo gibts das sonst? Siehe 2013, 2017, 2021 und Ende 2023 zeigt schon wohin die Reise geht. Schon alleine wegen der selbsterfüllenden Prophezeihung. Dann noch Anfang Januar die Entscheidung zum ETF, das Halving, Microstrategy kauft auch fleißig weiter und weitere Länder könnten BTC als Landeswährung einführen (z.B. The BTC Times )
 
        #2.062  

Member

Member hat gesagt:
können sie, hast ja Recht!

nur bezogen auf was? wieviele sind denn all in BTC? wohl die Minderheit.. die meisten halten doch nen Bruchteil ihres Kapitals in crypto. Das relativiert das "etwas" ;)

Ist wie damals mit plugpower usw, oder Meme Aktien wie gamestop...

"alter, das ding geht so ab!" hmm, ja tut es, mit wieviel bist denn dabei? ja 500$ ;)

Meist nen absoluter Splitteranteil vom Reinvermögen.

Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seine Prozente, aber bei den meisten macht es nicht sonderlich viel aus.

Bist du unter 20% in solchen Bewegungen investiert wird das nicht wirklich Einfluß auf dein Gesamtvermögen haben.

meine Meinung..
und bin ich es mit über 20%, und das nahezu komplett mit spotbilligem Fremdkapital? Einfach mal nicht immer von sich auf andere schliessen.
 
        #2.063  

Member

Member hat gesagt:
und bin ich es mit über 20%, und das nahezu komplett mit spotbilligem Fremdkapital? Einfach mal nicht immer von sich auf andere schliessen.
Ich rede ja auch nicht von dir, sondern von der masse.
und da siehts eben anders aus...

Ich schliesse nicht von mir auf dich, ganz sicher nicht!

Ich hab cryptos, sehe siehe aber nicht als geeignet für stetigen permanent cashflow.

Member hat gesagt:
Kann man ja schlecht Schrottaktien mit Bitcoin vergleichen. Die einzige wirklich dezentrale Währung bei der es feste Zyklen gibt. Das der Kurs 2024/25 (weit) höher steht als momentan ist zu 99% sicher, wo gibts das sonst? Siehe 2013, 2017, 2021 und Ende 2023 zeigt schon wohin die Reise geht. Schon alleine wegen der selbsterfüllenden Prophezeihung. Dann noch Anfang Januar die Entscheidung zum ETF, das Halving, Microstrategy kauft auch fleißig weiter und weitere Länder könnten BTC als Landeswährung einführen (z.B. The BTC Times )
also free lunch?
das ist doch deine Aussage. Einfach alle Jubeljahre auf Zyklus X warten. Halfing mitnehmen, Bingo!

Erklär mir doch mal eben warum das funktionieren sollte, kann, und warum nicht jeder steinreich ist!?

Ich hab schon oft nach gefragt, konnte mir noch keiner erklären....

In Bezug auf M2 ist das schlichtweg nicht möglich...

Aber ich bin gespannt auf deine Ausführungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.064  

Member

Ich gönne es jedem wenn er seine 100% auf Splitteranteil X hat, warum nicht.

Muss man sich ja nicht immer gleich angegriffen fühlen, wieso auch?! Ist doch alles gut.

Mich nervt es eben nur wenn man hört, alter mit crypto 200% gemacht. Bezogen auf nen Investmentkonto sind das aber eben meistens Peanuts.

habs schon öfter hier gesagt : weitaus interessanter wäre es über total return zu reden...

auf Fremdkapital gehe ich jetzt mal nicht ein... lol

kann jeder nutzen, nennt sich margin.
 
        #2.065  

Member

Member hat gesagt:
Ich gönne es jedem wenn er seine 100% auf Splitteranteil X hat, warum nicht.

Muss man sich ja nicht immer gleich angegriffen fühlen, wieso auch?! Ist doch alles gut.

Mich nervt es eben nur wenn man hört, alter mit crypto 200% gemacht. Bezogen auf nen Investmentkonto sind das aber eben meistens Peanuts.

habs schon öfter hier gesagt : weitaus interessanter wäre es über total return zu reden...

auf Fremdkapital gehe ich jetzt mal nicht ein... lol

kann jeder nutzen, nennt sich margin.
Margin muss man wohl nutzen, wenn mann keine besseren Möglichkeiten hat. LOL.
Auch hier gilt wieder, besser nicht immer von sich auf andere schliessen.
 
        #2.066  

Member

Member hat gesagt:
Einfach alle Jubeljahre auf Zyklus X warten. Halfing mitnehmen, Bingo!

Erklär mir doch mal eben warum das funktionieren sollte, kann, und warum nicht jeder steinreich ist!?

Ich hab schon oft nach gefragt, konnte mir noch keiner erklären....

In Bezug auf M2 ist das schlichtweg nicht möglich...

Aber ich bin gespannt auf deine Ausführungen.
Das wird nicht ewig so funktionieren, dafür sind die zukünftigen Halvings zu klein und die Marktkapitalisierung zu hoch. Aber dieses mal wird es sehr sehr sehr wahrscheinlich nochmal funktionieren und den Kurs 6-stellig machen, du wirst sehen...die Vorzeichen sind sehr gut, siehe oben plus eine mögliche Zinswende, die dann auch den Kurs weiter befeuert.
Es kann nunmal nicht jeder steinreich werden, dafür fehlt insbesondere den Deutschen die finanzielle Bildung und der Mut Risiken einzugehen. In einer Welt in der alles immer teurer wird, immer mehr Geld gedruckt und Bitcoin immer knapper und bekannter wird, immer mehr Menschen monatliche Sparpläne aufsetzen und in Zukunft Firmen und Fonds und Versicherungen über einen ETF mitinvestieren können finde ich einfach keinen einzigen Grund der dafür spricht das der Kurs 24/25 nicht weit höher steht als jetzt
 
        #2.067  

Member

Die Bitcion Community besteht doch zu großen Teilen aus Leuten, die lange halten. Bleibt das so und kommen jetzt neue Investoren hinzu wird der Preis auch weiter steigen. Natürlich werden nicht alle reich und können in Rente gehen, aber eine vernünftige Rendite sollte möglich sein. Zumindest ist das meine Hoffnung
 
        #2.068  

Member

Member hat gesagt:
Das wird nicht ewig so funktionieren, dafür sind die zukünftigen Halvings zu klein und die Marktkapitalisierung zu hoch. Aber dieses mal wird es sehr sehr sehr wahrscheinlich nochmal funktionieren und den Kurs 6-stellig machen, du wirst sehen...die Vorzeichen sind sehr gut, siehe oben plus eine mögliche Zinswende, die dann auch den Kurs weiter befeuert.
Es kann nunmal nicht jeder steinreich werden, dafür fehlt insbesondere den Deutschen die finanzielle Bildung und der Mut Risiken einzugehen. In einer Welt in der alles immer teurer wird, immer mehr Geld gedruckt und Bitcoin immer knapper und bekannter wird, immer mehr Menschen monatliche Sparpläne aufsetzen und in Zukunft Firmen und Fonds und Versicherungen über einen ETF mitinvestieren können finde ich einfach keinen einzigen Grund der dafür spricht das der Kurs 24/25 nicht weit höher steht als jetzt
Was Du in Deinen Posts hier an pro Bullrun Argumenten anbringst, klingt alles erstmal plausibel - zumidest wenn man sich so wie wahrscheinlich wir beide in einer Crypto-Affinen Blase aus einschlägigen Blogs, Youtube Channels, etc. pp bewegt. Und dabei glaube ich zumindest, mich auf die halbwegs seriösen Players als Informationsquellen zu beschränken. Bis in den Herbst hinein gab es ja zumindest noch einzelne bearische Stimmen, aber spätestens seit dem Pump Ende Oktober sind auch die letzten ins Lager der Bullen gewechselt, es wird überall (schon aus selbstzweck) nur noch die pure Euphorie verbreitet und alle sehen einen kommenden Bullrun quasi als gesetzt, wie auch in einigen Posts hier während der letzten Wochen offensichtlich zu lesen ist.

Klingt für mich einfach alles zu gut und easy, um wahr zu sein. Wenn alle einer Meinung sind, dann kommt es doch oft anderst als ... Da kann noch sooo viel unvorhergesehenes dazwischen kommen, z. B. unerwartete weitere Zinserhöhungen im kommenden Jahr, Larry Finks Schwenk von "Bitcoin ist ein Geldwäsche Fraud" zu "Flight to Quality" ist ein grossangelegter Bluff und es wird doch kein BTC/ETH Spot ETF genehmigt oder sonstige, unerwartete schwarze Schwäne, wie wir sie in 2022 erleben mussten.

Ich bin durchaus mit einer für meine Verhältnisse sehr hohen, spekulativen Position investiert und werde auch dranbleiben, habe aber trotzdem auch angefangen, zumindest mal einen Teil des Einstandskapitals mit Stopp-Loss Verkaufsorders weit unterhalb der aktuellen Kurse abzusichern. Holzauge sei wachsam.
 
        #2.069  

Member

Member hat gesagt:
Was Du in Deinen Posts hier an pro Bullrun Argumenten anbringst, klingt alles erstmal plausibel - zumidest wenn man sich so wie wahrscheinlich wir beide in einer Crypto-Affinen Blase aus einschlägigen Blogs, Youtube Channels, etc. pp bewegt. Und dabei glaube ich zumindest, mich auf die halbwegs seriösen Players als Informationsquellen zu beschränken. Bis in den Herbst hinein gab es ja zumindest noch einzelne bearische Stimmen, aber spätestens seit dem Pump Ende Oktober sind auch die letzten ins Lager der Bullen gewechselt, es wird überall (schon aus selbstzweck) nur noch die pure Euphorie verbreitet und alle sehen einen kommenden Bullrun quasi als gesetzt, wie auch in einigen Posts hier während der letzten Wochen offensichtlich zu lesen ist.

Klingt für mich einfach alles zu gut und easy, um wahr zu sein. Wenn alle einer Meinung sind, dann kommt es doch oft anderst als ... Da kann noch sooo viel unvorhergesehenes dazwischen kommen, z. B. unerwartete weitere Zinserhöhungen im kommenden Jahr, Larry Finks Schwenk von "Bitcoin ist ein Geldwäsche Fraud" zu "Flight to Quality" ist ein grossangelegter Bluff und es wird doch kein BTC/ETH Spot ETF genehmigt oder sonstige, unerwartete schwarze Schwäne, wie wir sie in 2022 erleben mussten.

Ich bin durchaus mit einer für meine Verhältnisse sehr hohen, spekulativen Position investiert und werde auch dranbleiben, habe aber trotzdem auch angefangen, zumindest mal einen Teil des Einstandskapitals mit Stopp-Loss Verkaufsorders weit unterhalb der aktuellen Kurse abzusichern. Holzauge sei wachsam.
Sehe ich ähnlich, viele positive Nachrichten sind definitiv schon eingepreist. Aber trotzdem bin ich langfristig gut gestimmt. Traden will ich nicht und mein Anlagehorizont ist noch sehr lang. Schwarze Schwäne muss man aussitzen können. Trotzdem, jetzt wo institutionelle Investoren vor der Tür stehen sieht’s langfristig eher positiv aus. Sollen die bluffen und ihren Ruf ramponieren? Glaub ich nicht, kann sich das hinziehen? Klar. Kann der erwartete Run von neuen Anlegern ausbleiben? Klar……

Einen Großteil meiner Investments im Kryptobereich habe ich getätigt, nachgekauft werden kleine Positionen bei ALT Coins, aber auch nur noch die Nächsten Monate, bin mit einem ausreichend großen Teil im Kryptobereich investiert.
 
        #2.070  

Member

Hi,

lese den Thread auch mit gesteigerten Interesse mit.

Ich will zumindest meine 4-stelligen ehemaligen Investments in Kyptowaehrung zumindest mit einem Break-even herausholen - gerne nehme ich das mediale Bull-Gebruell und den jetzt beginnenden Aufwaertstrend mit und habe auch nochmal leicht nachgelegt :).

Hoffe, dass ich diese Welle erfolgreicher abweiten kann als die letzte Welle und damit evtl. ein kleiner Urlaub fianziert werden kann.

Meine Frage waere:

Investiert Ihr in die entsprechende Firmenaktien auch?
Meint Ihr, dass es Sinn macht? Einstiegspunkt bereits verpasst?
Wird das Mining nochmal richtig kommen?
Tipps?

Bitte gerne Feedback und Eure Einschaetzungen.


(Weniger in die ETF's selber, sondern dann in bestimmen Einzelwerten)
(Schaue mir gerade Bitcoin ETFs List an und surfe die staerksten Holdings/Beteilgungen ab.)

Anbei mal 2 kurze Beispiele.



(...CleanSpark, Inc. is a bitcoin mining company. The Company owns and operates approximately five data centers in Georgia for a total developed capacity of over 230 MW. The Company is developing an additional 150 megawatt (MW) at its data center in Sandersville, GA. A partner in Massena, NY, hosts 50 MW for the Company. The Company designs its infrastructure to responsibly support Bitcoin, the domain’s most important digital commodity and an essential tool for financial independence and inclusion. Through its wholly owned subsidiaries, ATL Data Centers LLC (ATL), CleanBlok, Inc. (CleanBlok), CleanSpark DW, LLC, and CleanSpark GLP, LLC, the Company mines bitcoin. Through its wholly owned subsidiaries CSRE Properties, LLC; CSRE Property Management Company LLC; CSRE Properties Norcross, LLC; CSRE Properties Washington, LLC and CSRE Properties Sandersville, LLC, it maintains real property holdings. The Company also has an interest in Mawson Infrastructure Group Inc....) (aus Degiro)


(...Northern Data AG is a Germany-based company engaged in the information technology (IT) industry. The Company develops and builds infrastructure solutions in the area of High-Performance Computing (HPC). The Company offers its solutions in such areas as machine learning and artificial intelligence (AI), big data analytics, blockchain, game streaming, video rendering and others. The Company offers its HPC solutions both stationary in large centers and in mobile, high-technology data centers based on containers, which can be set up at any location worldwide. The Company combines self-developed software and hardware with intelligent concepts for a sustainable energy supply. The Company serves customers worldwide...) (aus Degiro)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten