Künstliche Intelligenz (KI,AI) Neuigkeiten und Diskussion

  • Ersteller
        #151  

Member

Ich finde Deine Herangehensweise @KingPing genau richtig: Du nimmst Dir ein Projekt vor und lernst dabei noch was.

Wenn Du später mal ein Refactoring der Seite machst, kommst Du sicher auf Tailwind als CSS Framework, das einem echt viel abnimmt. Aber Du musst ja die Basics verstehen und die eignest Du Dir gerade an.

Respekt!
 
        #152  

Member

@schmidtyy Danke für das Kompliment. Tja, es ging ganz einfach los mit "Hello World", aber auch dank KI ging es dann doch zügig weiter. Der Hintergrund zu meinen beiden abgebildeten Seiten ist mir noch nicht gut genug gewesen. Diese Eltern-Kind-Verschachtelungen haben mein Bedürfnis nach einer einfachen und übersichtlicheren Struktur nicht befriedigt, zudem zu anfällig für Fehler und nicht wartungsfreundlich, obwohl ich schon recht strukturiert da rangegangen bin. Dank der KI konnte ich nach eigener Einschätzung gute Entwicklungssprünge machen. Das fertige Grundkonzept habe ich jetzt im Kopf. Ich werde dir Grid-Umgebung und Flex-Box nutzen und das gibt mir in meinen Augen eine fast perfekte, einfach aufzubauende und auch klar gegliederte und wartungsfreundliche Struktur. Also, mir macht es Spaß.

Nun gut, ich bin ja nicht ganz unbedarft in Mathematik und angewandte Mathematik. Mit meiner Matheprofessorin habe ich damals an der FH das Goldenen Los gezogen und den Weg zu einer gut strukturierten Programmierung gefunden. Ein erster Schritt war, die Spaghetti-Programmierung mit Flussdiagrammen in die Tonne zu klopfen und seitdem wurden nur noch Struktogramme nach Nassi Shneiderman genutzt und ähnlich gehe ich da auch heute noch ran.
 
        #153  

Member

Schaut mal was ich gestern in der Playliste hatte:
Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Wird ganz gut erklärt wie man lokal ein LLM laufen lassen kann und was man erwarten kann. Auch ich habe wieder mal was gelernt. Zum einen das meine fast 50Token/s (je nach LLM auf dem Studio) gar nicht so schlecht sind. Und zum anderen das ich mir wohl besser ein Model mit 256Gb Speicher hätte kaufen sollen. Ist halt bei Apple mal eben 2K€ mehr.
Er erklärt auch das es dabei bei der Umwandlung der Eingabe(Prefill) ins LLM, also der Umwandlung(Embedding) von Test, Bildern etc in Token(Vektoren) vor allem auf Rechenleistung, bei der Ausgabe(Decode) dann aber eher von der Geschwindigkeit des RAM abhängt.
Das deckt sich auch mit meinen Tests, mir war nur nicht klar das die Ram Geschwindigkeit mein Bottleneck ist.
 
        #154  

Member

Mein MacMini 4 mit 32GB kann ganz gut mit den 16b Modellen umgehen. Es dauert eben alles ein wenig und ich nicht instant wie ChatGPT & Co.

Wenn Du ein Code-Problem lösen willst, ohne ständig Dialog zu machen, empfiehlt sich Gemini CLI. Ist bei Deiner Lernkurve und Arbeit auf jeden Fall kostenlos. Aber es auch weniger Dialog, also weniger Lernen. Aber bei einem verflixten Javascript-Problem hilft das Ding schon. Du kannst ja sagen: "Schreibe keinen Code, sondern zeige mir die Änderungen und schreibe nur, wenn ich das bestätige". Dann macht das Ding genau das.

Genauer wäre natürlich,Du legst eine AI_SESSION.md an, sagst dem Ding, er soll es einlesen und für die Session befolgen. Mit GEMINI.md machst Du das dann dauerhaft. Da schreibst Du dann die Anweisungen rein. Zum Beispiel willst Du nur Vanilla Javascript, oder eben Tailwind. Er solle best pratice verfolgen und sich an die Anweisung halten, niemals code mit mehr als 400 Zeilen zu schreiben.

 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten