Allgemeine Frage Leihwagen ohne internationalen Führerschein mieten

        #21  

Member

Member hat gesagt:
PS. Ich musste in Thailand noch nie meinen Internationalen bei einer Vermietung zeigen. Meistens miete ich bei Avis
Kann ja sein Aber wahrscheinlich hast Du ihn, oder den Thai Führerschein. Es ging ja auch um die Konsequenzen wenn Du keinen hast. Bußgelder bei
Kontrollen, und bei Unfällen.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Kann ja sein Aber wahrscheinlich hast Du ihn, oder den Thai Führerschein. Es ging ja auch um die Konsequenzen wenn Du keinen hast. Bußgelder bei
Kontrollen, und bei Unfällen.
Ja ich habe den Internationalen, aber noch nie wollte die Vermietung ihn sehen und ich habe schon oft Autos gemietet. Ich weiss was es für Konsequenzen haben kann bei einem Unfall, darum habe ich ja auch einen.
 
        #23  

Member

also ich miete in jedem Urlaub Auto und Motobike an. Auto immer am Suvarnabhumi bei den üblichen großen Vermietern wie Budget, Avis, Sixt, Thai, Keddy, etc... und da wollte noch nie wer den Internationalen FS sehen.
Mir wurde immer gesagt, dass ich den nur bei Kontrollen durch die Polizei benötige, die Vermieter interessierte das nicht. Die wollten nur meinen Österreichischen (EU Karte) sehen.
So meine Erfahrung.
Motobike miete ich immer lokal in Pattaya oder Hua Hin an, da wollte man den Internationalen schon mal sehen, aber den hatte ich dann im Hotel im Safe vergessen und somit war es dann doch auch egal...
Bei meinen Polizeikontrollen wurde der aber auch noch nie verlangt. Ist aber vermutlich nur Glück, da ich fast nur tagsüber unterwegs bin. Da wurde bei mir eher auf Alkohol kontrolliert. Hatte aber eher wenige Kontrollen, wenn ich hier im Forum so lese was da den Leuten alles passiert, dann bin ich wohl ein Glückskind.
Die Polizei wird aber bei einer Kontrolle sicher die Chance zum Abkassieren nutzen, wenn sie Geld brauchen. Kommt auf dein Verhandlungsgeschick an, wie du mit denen umgehst. Doch meist regelt Geld das, wenn dir der Betrag egal ist.

Bei uns in Österreich gilt der Internationale FS ja nur ein Jahr, dafür kann man ihn ganz einfach beim ÖAMTC, das ist unser Pendant zum ADAC, ausstellen lassen. Dauert nur rund 10 Minuten und kostet so rund € 25,-
Genau hab ich´s nicht mehr im Kopf, da ja schon zwei Jahre zurück, dass ich in LOS war.
Geht aber in Kürze wieder hin und da muss ich mich bei dir bedanken, dass du mich quasi unfreiwillig daran erinnert hast. Hätte den sonst vergessen ;-)
Murphy´s Law zu Folge werde ich mit internationalem FS nicht kontrolliert, du ohne vermutlich schon...

Als Fazit würde ich sagen: die Verleihstatioinen werden dir kaum Stress machen. Das Risiko mit der Polizei musst du selber abwägen. Zur Not wird halt ein schöner Baht Betrag fällig.
Und wie ursus51 schon geschrieben hat - unbedingt unfallfrei bleiben!!!!
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Also ehrlich..ihr habts nicht so mit "einfach" in Deutschland :mrgreen:
Also in vielerlei Beziehung hast Du sicher Recht. Aber beim Int. FS ist das, zumindest in dem für mich nächsten Landratsamt ganz einfach und schnell.
 
        #25  

Member

Habe den intern. FS nun schon das dritte Mal beantragt, da nur begrenzt gültig.
Aktuell (Stand 11/21) ist es bei unserem Landratsamt/Führerscheinstelle so, dass man ihn online beantragen soll/muss... Bearbeitungszeit aktuell zwischen 2 und 3 Wochen.
Kenne aber aus den Nachrichten und von Bekannten, Städte, wo Beantragungen, welcher Art auch immer, bis zu 6 Monaten dauern.

Ich wohne in einem Landkreis südlich von München Richtung Voralpenland und es ist nicht möglich den intern. FS in einem anderen LK zu beantragen als in dem, in dem man lebt bzw. seinen Erstwohnsitz hat.
Mag in anderen Bundesländern anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #26  

Member

@Gonzo27 @ursus51
Gut, dann werde ich einfach mal mein Glück versuchen. Ich miete den Wagen einfach schon einen Tag früher und hoffe dass es klappt. Wenn es nicht klappt, dann habe ich wenigstens noch einen Tag Zeit um mir Alternativen zu überlegen. Sind jetzt nur noch 5 Tage bis ich nach Thailand fliege. Dann bin ich erstmal 10 Tage auf Phuket und danach möchte ich eine zehntägige Autofahrt nach Bangkok machen. Langsam werden auch die Mietwagen knapp. Die Autokategorie, die ich mir ursprünglich ausgesucht habe, ist schon nicht mehr erhältlich. Vor Corona war es auch schon immer um Weihnachten herum schwierig einen Leihwagen zu bekommen. Vermutlich versuchen jetzt noch mehr Menschen mit Leihwagen statt mit Bus oder Zug zu fahren.
 
        #27  

Member

Mal abgesehen ob man Fahrzeuge mit oder ohne Int. Führerschein mieten kann, eine Kontrolle locker angeht, ist das Risiko hier in Thailand sehr hoch.
Hatte vor paar Jahren einen Kumpel bei mir auf Besuch. Er mietete sich sich ein Auto OHNE Int. Führerschein und deshalb ohne Versicherung.
Es kam dann ein Anruf von Ihm, er sei im Knast ! Fazit:
Hat einen Unfall mit Personenschaden gebaut (war unschuldig). Polizei hat Ihn mitgenommen. Fahren ohne Int. gültige Fahrerlaubnis, Fahrzeug ohne Versicherungsschutz, Sicherheitsmängel am Fahrzeug, Personenschaden verursacht, fahrtuechtiger Zustand kontrolliert usw.
Mit Rechtsanwalt, medizinische Behandlung, Entschädigung an die verletzte Person Erwerbsausfall und deren Familie, Instandstellung und Reparatur des Mietfahrzeug, Busse, Gebuehren, Kaution, 2 Tage Knast usw. 650'000 Baht.
Wenn du dieses Risiko eingehen willst und auf eine korrekte sowie sichere Lösung (z.B. Taxi von Bolt) verzichtest mach es. Berichte uns mal darüber.

Brain
 
Zuletzt bearbeitet:
        #28  

Member

@bert66

Ich hab gestern ein Auto bei Avis am Suvarnabhumi in Bangkok gemietet.

Blöderweise ist mir zwei Tage vorher aufgefallen, dass mein internationaler Führerschein Ende September abgelaufen ist.
Als die Mitarbeiterin bei der Abholung nach meinen Dokumenten gefragt hat, hab ich ihr einfach den deutschen Führerschein in die Hand gedrückt.
Der war ausreichend, sodass nach dem internationalen Führerschein gar nicht gefragt wurde.

Ich geh mal davon aus, dass es bei 9 von 10 Anmietungen klappt, weil die Mitarbeiter einfach nicht nachfragen (wollen / sollen).
 
        #29  

Member

Ja, gut. Du hast jetzt das Auto. Aber das ändert das Problem nicht. Aber Du fährst jetzt in Thailand, mit einer nicht dort gültigen Lizenz . Siehe #27
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Was habt ihr den für lahmarschige Behörden in D. In der CH kann ich mit einem Passbild und meinem Fahrausweis zum Strassenverkehrsamt und dort wird der Internationale gleich ausgestellt. Alles ohne Formulare ausfüllen, lange Wartezeit und vorgängig Termin vereinbaren.

PS. Ich musste in Thailand noch nie meinen Internationalen bei einer Vermietung zeigen. Meistens miete ich bei Avis.
..nun mal langsam: das funktioniert in D auch bestens. Wurde ja von vielen Kollegen bestätigt.
Aber es gibt überall Problemzonen. Wann hast du dich zuletzt am Sack gekratzt? :roll:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten