also ich miete in jedem Urlaub Auto und Motobike an. Auto immer am Suvarnabhumi bei den üblichen großen Vermietern wie Budget, Avis, Sixt, Thai, Keddy, etc... und da wollte noch nie wer den Internationalen FS sehen.
Mir wurde immer gesagt, dass ich den nur bei Kontrollen durch die Polizei benötige, die Vermieter interessierte das nicht. Die wollten nur meinen Österreichischen (EU Karte) sehen.
So meine Erfahrung.
Motobike miete ich immer lokal in Pattaya oder Hua Hin an, da wollte man den Internationalen schon mal sehen, aber den hatte ich dann im Hotel im Safe vergessen und somit war es dann doch auch egal...
Bei meinen Polizeikontrollen wurde der aber auch noch nie verlangt. Ist aber vermutlich nur Glück, da ich fast nur tagsüber unterwegs bin. Da wurde bei mir eher auf Alkohol kontrolliert. Hatte aber eher wenige Kontrollen, wenn ich hier im Forum so lese was da den Leuten alles passiert, dann bin ich wohl ein Glückskind.
Die Polizei wird aber bei einer Kontrolle sicher die Chance zum Abkassieren nutzen, wenn sie Geld brauchen. Kommt auf dein Verhandlungsgeschick an, wie du mit denen umgehst. Doch meist regelt Geld das, wenn dir der Betrag egal ist.
Bei uns in Österreich gilt der Internationale FS ja nur ein Jahr, dafür kann man ihn ganz einfach beim ÖAMTC, das ist unser Pendant zum ADAC, ausstellen lassen. Dauert nur rund 10 Minuten und kostet so rund € 25,-
Genau hab ich´s nicht mehr im Kopf, da ja schon zwei Jahre zurück, dass ich in LOS war.
Geht aber in Kürze wieder hin und da muss ich mich bei dir bedanken, dass du mich quasi unfreiwillig daran erinnert hast. Hätte den sonst vergessen

Murphy´s Law zu Folge werde ich mit internationalem FS nicht kontrolliert, du ohne vermutlich schon...
Als Fazit würde ich sagen: die Verleihstatioinen werden dir kaum Stress machen. Das Risiko mit der Polizei musst du selber abwägen. Zur Not wird halt ein schöner Baht Betrag fällig.
Und wie ursus51 schon geschrieben hat - unbedingt unfallfrei bleiben!!!!