Member hat gesagt:
Interessante Überlegungen zum Indien-Unfall,
Weder noch, sondern rein spekulativ.
Schön gemacht, aber mehr auch nicht. Hinzu kommt eine Fehlinterpretation:
Anhang anzeigen 1760308816928.png
Darauf beruhen seine, wie er selbst sagte, eigenen "Spekulationen". Im Bericht steht, dass das Flugzeug die maximal aufgezeichnete "Airspeed" von 180 kn erreicht hat und nicht die Höchstgeschwindigkeit. Mit dem Abheben wird im ersten Moment ein Höhenpotential überwunden, das in den ersten Sekunden zulasten der kinetischen Energie geht. Vom physikalischen Verständnis dauert es minimal, bis hier Geschwindigkeit aufgebaut wird.
Der Bericht spricht von etwa 3 Sekunden nach dem Abheben. Zuerst wurde das linke Triebwerk abgeschaltet, dann das rechte, was die leichte Drift erklärt. Dann gibt es in der Physik noch etwas, was sich Massenträgheit nennt. Ich verlinke unten noch ein Video dazu, was das sehr deutlich veranschaulicht.
Es wird wahrscheinlich noch viele solcher Berichte und Videos geben, die meiner Meinung nach keinen Wert außer Unterhaltung haben.
Es bleibt also abzuwarten, was letztendlich im offiziellen Bericht stehen wird.
Auf reddit hat ebenfalls jemand etwas dazu geschrieben und er sieht es ähnlich wie ich auch.
Es ist zwar eine Super-SloMo, aber es zeigt eindrucksvoll wie träge Masse reagiert, also die Zeit zwischen dem Durchschlag und dem Abbrechen. Wenn ich mich recht an meine Rechnung erinnere, liegt die Aufschlagenergie bei ca. 150 Nm.