Thailand Miet Roller

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde niemals auf die Idee kommen meinen Pass als Pfand zu hinterlegen, egal ob beim Roller mieten oder sonst wo.
Ein seriöser Verleiher kommt auch garnicht erst auf die Idee zumindest dann nicht, wenn der Ausleiher einen gültigen Führerschein vorweisen kann, einen Helm aufsetzt und entsprechend beim Ausleihen korrekt auftritt.

Leihe nun seit 10 Jahren Roller / Auto aus, habe noch nie meinen Pass hinterlegt. Beim Auto immer first class insurance, beim Roller naja... da gibts keine 100% Versicherung deswegen leihe ich mir da lieber einen älteren aber mindestens einen zwischen 150 und 160ccm aus. Sachschäden sind so sehr überschaubar, Restrisiko bleibt immer wenn man in TH selbst fährt.

Wer an Auto leihen auf Phuket interessiert ist, gerne PM an mich. Nagelneue Flotte, 1000-1200€ / Tag.
Das sind dann aber verdammt teure Autos.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Das sind dann aber verdammt teure Autos.
Ok, wenn Du meinst. Wenn du auf Phuket aktuell jemand hast, der Neuwagen z.B. MG5 etc. billiger mit first class insurance vermietet sag Bescheid :).
Natürlich sind Baht gemeint, nicht €.... mein Fehler.
 
        #24  

Member

In Patty gibt es Verleiher die auch die Roller versichert haben. Problem - nur Haftpflicht / Pflichtversicherung und die bezahlt Schäden gg. Dritten bis ca. 2.000 Euro. Damit die überhaupt leisten, muss Helm getragen, Internat FS u. FS, kein Alkohol, keine Drogen gewährleistet sein. Manche bieten mit kleiner Aufstockung die Versicherung an. Über D kann man diesen Schutz auf 1 Mio. Euro erhöhen für ca. 5-6 Euro am Tag. Hanse Merkur - soweit ich das weiß. Schaden am Roller muss man selbst übernehmen. Wenn mal was größeres passiert, gute Nacht. Mich wundert wie sorglos manchmal mit dem Thema umgegangen wird.
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
bisschen teuer..aber wir wissen was du meinst. :yes:


1000 bis 1200 Baht auf Phuket ist wirklich nicht zuviel.

genau, überrascht mich auch: Ist ja wie 2x 850m Kurzstrecke mit der Songthäo Mafia...
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
. Wenn mal was größeres passiert, gute Nacht. Mich wundert wie sorglos manchmal mit dem Thema umgegangen wird.
Das wundert mich auch. Ich fahre ab und zu auf Ko Lanta. Ohne Versicherung. Weil keine angeboten wird und es da wenig Verkehr gibt.

Als Motorradfahrer in D schätze ich das Risiko als überschaubar ein. Aber nicht jeder hat den Lappen und “vorausschauend fahren” in der Fahrschule eingetrichtert bekommen.

Im letzten Monat gab es dort in einer Gruppe von nur 30 Leuten zwei schwerere Unfälle.

Einer musste ins Krankenhaus aufs Festland gebracht werden (mind 2 Fahrt im Krankentransport). Eine andere hat größere Wunden das ganz Bein entlang.

Das betrifft jetzt erstmal die KV. Aber wenn dann noch Sachschäden dazu kommen ist man doppelt am Arsch.
 
        #27  

Member

Member hat gesagt:
Das betrifft jetzt erstmal die KV. Aber wenn dann noch Sachschäden dazu kommen ist man doppelt am Arsch.

das wiederum verwundert mich jetzt garnicht
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Aber wenn dann noch Sachschäden dazu kommen ist man doppelt am Arsch.
Also Sachschaden am Moped ist überschaubar. Die Dinger sind nicht wirklich viel wert. 500-2000 €, je nachdem was man hat.
Personenschäden bei anderen würde ich als größtes Risiko ansehen. Aber da kenne ich mich nicht aus. Kann man sich in Thailand vermutlich auch mit einer mittleren Summe rauskaufen.
Wobei man jetzt auch sagen muss, dass richtig heftige Personenschäden bei anderen eher nicht entstehen wenn man mit 30 durch die Sois tuckelt.

Mein Moped ist versichert. Aber keine Ahnung gegen was ^^ Ich mache mir ehrlich gesagt keinen Kopf.
Klar sollte man nicht naiv an alles rangehen. Aber man kann es auch übertreiben. Eine KV habe ich, das ist mir das wichtigste.
Dazu fahre ich nicht ohne Helm und unter Alkohol. Dazu noch passiv und vorausschauend. Das muss reichen.

Wenn man sich nachts um 4 ein Motobike Taxi nimmt ist das m.e. auch ein Spiel mit dem Risiko.
Man weiß nicht wieviel der intus hat. Auch wenn mir jetzt noch keiner aufgefallen wäre der da richtig voll war.
Man fährt immer ohne Helm. Und die Zeit ist def. die gefährlichste.

Wenn man mal in Medien etwas hört oder liest von Leuten die auf immensen Kosten sitzen bleiben, dann liegt es immer an der KH Rechnung. Und für so Leute ohne KV have ich kein Veständnis.
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man mal in Medien etwas hört oder liest von Leuten die auf immensen Kosten sitzen bleiben, dann liegt es immer an der KH Rechnung. Und für so Leute ohne KV have ich kein Veständnis.

u. die wiederum ist abhängig davon, welches KKH man selbst oder aber die Sani- Fahrer (immer auf Kommissions- Basis!!!) aussuchten. Solange man es selbst oder Nahestehende steuern können sollte man grundsätzl. um die Prestige- KKH einen großen Bogen machen. Es lohnt sich, am Urlaubsort frühzeitig eine Abfrage laufen zu lassen
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
sollte man grundsätzl. um die Prestige- KKH einen großen Bogen machen. Es lohnt sich, am Urlaubsort frühzeitig eine Abfrage laufen zu
Wenn Du mit kleinen Wehwehchen ins Krankenhaus gehst ist das richtig. Aber bei einem Unfall zahlt sowieso die Versicherung. Und da wirst du schneller behandelt,als in einem öffentlichen. Und es gibt überall gute und weniger gute Ärzte.
Und bitte wie soll so eine Abfrage stattfinden. Kosten Beinbruch in A,B oder C. Herzinfarkt kosten in A,B oder C. Kann man auch gar nicht vergleichen.Jeder Infarkt ist anders.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten