Gäste lese Limitierung!

Pattaya Motorbike - wo in Patty mieten ?

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Ist es in TH eigentlich üblich bei einem Honda Händler oder ähnlichen ein Rabatt rauszuhandeln auf den Listen Preis?

Da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen. In Deutschland mag Cash King sein, in Thailand eher nicht, da man viel mehr Geld mit Ratenzahlungen macht.

Bei dem Kauf eines Neuwagens hatte mir das unglaubliche Angebot von 4 Fußmatten und Sonnenschutzfolie auf den Scheiben gemacht. Das war's.

Auf den Philippinen ähnlich. Als ich die Honda click bar bezahlen wollte, hat man es abgelehnt mit der Begründung es wäre die letzte Maschine und die wolle man nicht gehen Cash hergeben.
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Da würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen. In Deutschland mag Cash King sein, in Thailand eher nicht, da man viel mehr Geld mit Ratenzahlungen macht.

Bei dem Kauf eines Neuwagens hatte mir das unglaubliche Angebot von 4 Fußmatten und Sonnenschutzfolie auf den Scheiben gemacht. Das war's.

Auf den Philippinen ähnlich. Als ich die Honda click bar bezahlen wollte, hat man es abgelehnt mit der Begründung es wäre die letzte Maschine und die wolle man nicht gehen Cash hergeben.
Das mit den Wucherkrediten als Zusatzeinkommen hab ich schon gehört.

Ich zahl Bar oder gar nicht. Gleich klarstellen, das ist nicht der einzige Händler, wenn sie nix verkaufen wollen, geh ich woanders hin
 
        #13  

Member

Leasing ist üblich in Thailand. So eine Klick kostet Neu per Leasing 3500 Baht/Monat. Ob man dafür Wucherzinsen zahlt kann ich nicht beurteilen
 
        #14  

Member

Ja, das ganz große Problem ist wirklich dass überall dort, wo 0 % angeschrieben ist ein bar Kauf nicht möglich ist. Die machen ihr Geld wirklich mit der Ratenzahlung. Ich habe mein Motobike was gelistet ist mit 98.000 Baht für 118.000 Baht gekauft. Ich weiß natürlich nicht, ob zu den 98.000 noch Mehrwertsteuer dazu gekommen wäre. Ich habe das nur im Internet als Preis gesehen. Das war ne Honda PCX. Ich wollte sie halt gerade mitnehmen und nicht erst noch paar Wochen mit einem MietMotorroller rum fahren. Wenn du bei einem offiziellen Haendler zum Beispiel in der Pattaya Klang ein Motorrad bestellst, ist die Wartezeit unter Umständen 2-3 Monaten. Wenn dir das keine Probleme macht, dann kannst du da natürlich günstig zu deinem Motorrad kommen.
Auf dem aktuellen Google Foto von dem Motorradgeschäft sind auch 0 % Schilder zu sehen. Als ich beim letzten Mal vorbeigefahren bin bin war das nicht so. Ich habe das Motorrad im Sommer 2022 bei ihm gekauft.
Motorrad HändlerAnhang anzeigen IMG_9970.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Gibt es in Pattaya ein größeren Händler den ihr empfehlen könnt?

Es gibt bloss einen Händler, der verschiedene Filialen betreibt.
 
        #16  

Member

Ok bin jetzt kurzfristig zum Honda Händler auf der Darkside.

Honda click 125cc für 61k gekauft.

Ging alles ruck zuck. Keine Finanzierung oder so.

Gestern die Idee gehabt, heute gekauft. In DE hab ich bei allem ewig überlegt, in TH spontaner
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich über Google Maps suche dann zeigt es auf dem Haus nichts an
Ist das nicht immer so bei denen, die Google nichts bezahlen wollen?
 
        #18  

Member

Hallo Kollegen.


Zurück zum Thread-Thema.
Ich empfehle euch

Swissbike Pattaya motorbikes rentals

NICHT günstig; aber preiswert!

Warum preiswert?
Weil alle Motorroller korrekt versichert sind!
Die Versicherungsbescheinigung für das laufende Jahr wird dir von Swissbike ausgehändigt oder ist fest am Roller angebracht.

Wird neuerdings verstärkt von den "Männern in Einheitskleidung" kontrolliert.
Ohne Versicherung darf der Fahrer 1000 Baht in die Pensionskasse der örtlichen Polizei einzahlen... :hehe:
Den Betrag soll/darf man sich dann vom Vermieter zurückholen...
Mit zweifelhaften Erfolgsaussichten.
Und auch nur mit ausgestellter Quittung möglich.

Alle Roller bei Swissbike im Top-Zustand; darf man(n) bei dem aufgerufenen Preis aber auch erwarten....


So Long(hard)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Ist das nicht immer so bei denen, die Google nichts bezahlen wollen?
Da kenn ich mich nicht aus, aber das macht durchaus Sinn, ja.
Member hat gesagt:
Wird neuerdings verstärkt von den "Männern in Einheitskleidung" kontrolliert.
Also davon habe ich noch nie gehört und ich war die letzten 8 Monate da und täglich unterwegs. Selbst Führerschein Kontrollen waren zuletzt äußerst selten.
Woher hast du denn diese Information?
Hatte vor einer Weile mal ein Video gesehen von einem größeren engl. Youtuber, der meinte man solle immer einen Stempel vom Visum als Kopie dabei haben, weil die Polizei das vermehrt kontrolliert wird.
Als ich mir dann Sorgen machte weil ich keinen Pass hatte, da das ED Visum ewig dauerte sagten mir die Leute vor Ort, dass die das gar nicht dürfen und auch niemand irgendwen kennt der jemals nach dem aktuellen Visum gefragt wurde von einem Verkehrspolizisten.

@Good Wie ist das denn bei dir? Gehört dir der Roller? Und ist auch auf dich angemeldet und versichert? Welches Visum hattest du und weiß jemand ob ich auch als Tourist einen kaufen kann?
Und wer achtet auf deinen Roller wenn du nicht da bist, deine Freundin? Würde mir auch am liebsten einen kaufen, aber dann wird ein Unterstellplatz zum Problem oder teuer und die Batterie halt.
@ChanRakLadyboy auch an dich bitte die Frage, welches Visum hast du und falls du nicht dauerhaft da lebst wie machst du es während du in DE bist?
 
        #20  

Member

Hallo Kollegen.


Motorrad- / Rollerkauf ist ja generell nur mit bestätigter Wohnsitzbescheinigung durch die Immigration möglich.
Diese braucht man ja auch bei der Kontoeröffnung und vor der Anmeldung zum thailändischen Führerschein machen.

Nachdem die Kontrolle der Helmpflicht & Führerschein beim solventen Qualitätstouristen (mangels Masse) mittlerweile nicht mehr die sprudelnde Einnahmequelle darstellt,
ist bei den Kontrollen (am Tag) jetzt die Pflichtversicherung das nächste (finanziell!) lohnende Ziel.

Ich selbst wurde Anfang April diesen Jahres an der Kreuzung am Phra Tamnak (Auffahrt nach Jomtien/Buddha) mit vorbildlich aufgesetztem Helm, angehalten.
Es wurde bei dieser Kontrolle von allen Zweiradfahrern KEIN Führerschein, sondern ausschließlich die Versicherungsbescheinigung kontrolliert...

Für mich auch das erste mal...

Konnte dann (ohne den Führerschein zu zeigen) direkt weiterfahren!


So Long(hard)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten