Motorroller mieten in Pattaya

        #131  

Member

Member hat gesagt:
direkt am Flughafen Bkk
toll . . . . . so mache ich das ja auch, am Airport direkt mieten :) und bei welchem Vermieter??
Von Deutschland aus reservieren oder einfach vor am Airport alle Stationen abklappern?
DANKE
 
        #132  

Member

@mgb , @nanuk

Ich habe Ende letzten Jahres auch bei der Deutschen Botschaft in Bangkok zu diesem Thema eine Anfrage gemacht und daraufhin eine Antwort mit dem gleichen Inhalt bekommen. Nach Auskunft der Botschaft gibt es keinen in Deutschland ausgestellten Int. FS, der in Thailand gültig ist.

Gleichzeig habe ich mir aber bei meiner FS-Stelle einen Int. FS nach dem Abkommen von 1926 ausstellen lassen. Auf der Seite 2 dieses Int. FS ist Thailand als Vertragspartei ausgewiesen. Somit sollte dieser in Thailand gültig sein.

Also bei mir ist die Verwirrung groß, zum Einen gibt es lt. Botschaft keinen in Deutschland ausgestellten Int. FS für Thailand, auf der anderen Seite halte ich aber einen solchen in den Händen.
 
        #133  

Member

Wer soll sich da noch auskennen,ich habe mir auch den nach den Abkommen von 1926 ausstellen lassen.
Weil Thailand als Vertragspartei darin genannt ist.

Anhang anzeigen image.jpg
 
        #134  

Member

Member hat gesagt:
on Deutschland aus reservieren oder einfach vor am Airport alle Stationen abklappern?
DANKE
Ich habs im I-net reserviert. Das letzte mal bei Thai Rent a car..
 
        #135  

Member

Member hat gesagt:
Also bei mir ist die Verwirrung groß, zum Einen gibt es lt. Botschaft keinen in Deutschland ausgestellten Int. FS für Thailand, auf der anderen Seite halte ich aber einen solchen in den Händen.

So groß ist die Verwirrung nicht.
Thailand mag zwar Vertragspartner bei dem einem sein. Solange sie dieses Abkommen aber nicht ratifiziert haben, in nationales Recht aufgenommen wurde, ist er eben offiziell nicht anerkannt.

Das er geduldet wird steht auf einem anderen Blatt.
 
        #136  

Member

Member hat gesagt:
Thailand mag zwar Vertragspartner bei dem einem sein. Solange sie dieses Abkommen aber nicht ratifiziert haben, in nationales Recht aufgenommen wurde, ist er eben offiziell nicht anerkannt.

Und wie passt obige Aussage zu der Nachfolgenden?

Member hat gesagt:
Thailand hat auch das Abkommen von 1926 ratifiziert. Siehe Anlage F des Abkommens.
In Thailand in Kraft getreten am 24. Oktober 1930.

[
 
        #137  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe Ende letzten Jahres auch bei der Deutschen Botschaft in Bangkok zu diesem Thema eine Anfrage gemacht und daraufhin eine Antwort mit dem gleichen Inhalt bekommen. Nach Auskunft der Botschaft gibt es keinen in Deutschland ausgestellten Int. FS, der in Thailand gültig ist.
Was ist jetzt glaubwürdiger?
Die Anlage F der Vereinbarung von 1926 in Schriftform oder die Aussage von irgendeinem Dödel der deutschen Botschaft?
 
        #138  

Member

Dieses ganze Hin und Her war mir auch viel zu vage.Deshalb für nen Appel und nen Ei in Rayong einen Thai Führerschein gemacht.
Die Lütte ist mit mir hin und ruckzuck das Ding in der Tasche gehabt.
Viel ärgerlicher ist das sie jetzt nach 6 Monaten in D nicht mehr Auto fahren darf:headbash:
 
        #139  

Member

Wie ist das ? Reicht ein Int. Führerschein ? Für Roller obwohl man kein Motorradfphrerschein hat ?
Da ist ja sonst kein Stempel auf dem Motorrad Feld im Führerschein
 
        #140  

Member

TokyoSkyTree, was ist wo durchgekaut, was glaubt jemand?

Ich habe wie geschrieben meinen Int. Führerschein bei der Zulassungsstelle erhalten. Der ist nachweislich 3 Jahre gültig.
Mit den hier genannten komischen Länder Jahreszahlen kann ich nichts anfangen.
Ich habe den Int. Führerschein dabei und gut ists. Keine Probleme bei Kontrollen.

Er sieht so aus:
Internationaler Führerschein - Landratsamt - Landkreis Ebersberg

Verstehe Deinen Post nicht so recht.

LG
Alex
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten