Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #5.003  

Member

Hoffentlich lesen das auch die vielen "Bare-Ficker"..
 
        #5.005  

Member

BANGKOK: Laut Generalleutnant Natthathorn Prohsunthorn, dem Leiter der Immigration, können Ausländer jetzt bei seiner Behörde ein Zehn-Jahres-Visum beantragen. Die Antragsteller müssen über 50 Jahre alt sein, aus 14 festgelegten Staaten kommen, darunter sind Deutschland und die Schweiz, drei Millionen Baht auf einem Konto oder ein monatliches Einkommen von 100.000 Baht nachweisen und über eine Krankenhausversicherung mit einer Deckungssumme von 10.000 US-Dollar verfügen. (Zitat Der Farang)
Die Summen sind schon heftig.Man will wohl Qualitäts Residenten nach Thailand locken.
Da aber viele Nachbarländer günstigere Visabedingungen haben werden dass wohl nicht so viele in Anspruch nehmen.
Besser fände ich eine Visareglung zwische den Staaten,die auf gegenseitigkeit beruht.Reglungen die für Thais in Deutschland,Östereich oder der Schweitz gelten werden (zumindest bei Ehepaaren)für die jeweiligen Staatsangehörigen übernommen.Das wär fair.
 
        #5.006  

Member

Mir ergibt sich der Vorteil gegenüber der 1-Jahresaufenthaltsbewilligung nicht.
 
        #5.007  

Member

Es ist kein 10 Jahresvisa.
Es ist ein 5 Jahresvisa mit der Option auf weitere 5 Jahre. Eine Garantie das dies nach den ersten 5 Jahren noch gilt gibt es nicht.

Der einzige erkennbare Vorteil besteht darin es nicht jedes Jahr erneuern zu müssen. Die Pflicht der 90 Tage Meldung besteht auch bei diesem Visa weiterhin. Es werden also die Kosten der jährlichen Erneuerung gespart.

Ob das den Kohl Fett macht? Wohl eher nicht.
 
        #5.010  

Member

Über die Hälfte der Überwachungskameras außer Betrieb, Thailand




PATTAYA: Weit über die Hälfte der Überwachungskameras im Stadtgebiet ist außer Betrieb.

Das wurde auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates bekannt. Von den 2.112 Kameras, die seit dem Jahr 2005 zur Sicherheit von Bürgern und Touristen installiert wurden, funktionieren lediglich 900. Die Stadtvertreter nannten als Ursachen vor allem Stromschläge und Brände. Künftig will die Stadt mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten und diese Betriebe mit der Installation und Wartung von bis zu 95 Prozent der CCTV-Kameras beauftragen. Unterm Strich werden geringere städtische Ausgaben erwartet. Gestrichen wurde erst einmal der Plan, mit einer Investition von 32 Millionen Baht an den Straßen Soi 22 und Soi 24 in Naklua sowie am Hafen Bali Hai Kameras aufzustellen, berichtet Sophon Cable.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten