Neue Regelungen zur Besteuerung ausländischer Einkommen in Thailand ab 01.01.2024 (Diskussions-Thread)

  • Ersteller
        #431  

Member

Das wird ja fast schon philosophisch hier 555

Ich persönlich würde die Notwendigkeit von Steuern nicht grundsätzlich bestreiten. Natürlich stößt das an Grenzen, wenn Sozialisten sich den Staat zur Beute machen und diese unter ihresgleichen verteilen.

Member hat gesagt:
In Thailand müssen Ausländer eine Steueridentifikationsnummer (TIN) beantragen, bevor sie persönliche Einkommenssteuer zahlen können.
Ich denke, es ist klar geworden, dass grundsätzlich jeder Steuerpflichtige aufgefordert ist, sich eine TIN zu besorgen.
Ob der Einzelne das dann macht oder nicht, müssen wir jedem überlassen. Wir sind ja hier keine Erziehungsberechtigten, sondern können nur Erfahrungen austauschen und Hinweise geben.
 
        #433  

Member

Der große Videofilmer, Schwarzarbeiter und Auskenner auf Samui wird nun also auch zum Steuerhinterzieher. Es bleibt spannend.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
 
        #434  

Member

Member hat gesagt:
Der große Videofilmer, Schwarzarbeiter und Auskenner auf Samui wird nun also auch zum Steuerhinterzieher. Es bleibt spannend.

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 
Der hat zwar keine Ahnung vom Steuerrecht, die Masche könnte aber trotzdem eine Zeit lang funktionieren 😜
 
        #435  

Member

Mir erschliesst sich gerade nicht für wen das Interessant sein soll? Jemand der in Deutschland Einkünfte hat, egal ob Rente oder sagen wir mal aus Vermietung ist in Deutschland erst mal Steuerpflichtig. Wenn man aber seinen Lebensmittelpunkt in einem anderen Land hat, genaue Definition müsste ich jetzt meinen Steuerberater fragen, der kann unter umständen dort Steuern zahlen wo er wohnt. Wenn es zwischen dem Land und Deutschland ein Steuerabkommen gibt, so muss man nicht 2mal Steuern zahlen(Doppelbesteuerungsabkommen).
Ist der Steuersatz in dem anderen Land günstiger rechnet sich das evtl. Aber zahlt man in dem anderen Land keine Steuern, dann ist man wieder in DE Steuerpflichtig.
 
        #436  

Member

Member hat gesagt:
Mir erschliesst sich gerade nicht für wen das Interessant sein soll? Jemand der in Deutschland Einkünfte hat, egal ob Rente oder sagen wir mal aus Vermietung ist in Deutschland erst mal Steuerpflichtig. Wenn man aber seinen Lebensmittelpunkt in einem anderen Land hat, genaue Definition müsste ich jetzt meinen Steuerberater fragen, der kann unter umständen dort Steuern zahlen wo er wohnt. Wenn es zwischen dem Land und Deutschland ein Steuerabkommen gibt, so muss man nicht 2mal Steuern zahlen(Doppelbesteuerungsabkommen).
Ist der Steuersatz in dem anderen Land günstiger rechnet sich das evtl. Aber zahlt man in dem anderen Land keine Steuern, dann ist man wieder in DE Steuerpflichtig.
Wenn das Wohnsitzland das alleinige Besteuerungsrecht hat, musst Du im Herkunftsland keine Steuern zahlen. Das gilt auch, wenn im Wohnsitzland ein Steuersatz von Null herauskommt.
Für Einkünfte aus Vermietung gilt das aber tatsächlich nicht. Dafür bleibt man im Herkunftsland beschränkt steuerpflichtig.
 
        #437  

Member

Achtung

Durchgewischt! Bleibt bitte beim Thema "Steuern in Thailand"!!!
 
        #438  

Member

Member hat gesagt:
Der große Videofilmer, Schwarzarbeiter und Auskenner auf Samui wird nun also auch zum Steuerhinterzieher. Es bleibt spannend.
Manchmal kann ich ihm auch nicht ganz folgen. Irgendwann hatte er in einem Video mal Blödsinn bzgl. der Besteuerung von Aktien/Dividenden erzählt. Habe das dann im Kommentar richtig gestellt. Sinngemässe Antwort von ihm: Er hätte seine Info's aus erster Hand, daher müssten die stimmen. In dem Fall wäre Google als erste Hand hilfreicher gewesen.


Wo wir da grad beim Thema sind. Habe vor längerem mal über Google in irgend einem Beitrag den ich nicht mehr finde gelesen das Kapitalerträge in Th nicht besteuert werden, falls sie an der Quelle bereits mit mindestens 10% besteuert wurden. Habe ich vorher noch nie was von gehört. Jemand von euch? Vllt. kann ja mal wer der wegen was auch immer mal mit nem Thailändichen Steuerexperten zu tun hat das mal beiläufig fragen.

Der ein oder andere denkt ja vllt. darüber nach sich in Th niederzulassen und seinen Lebensunterhalt mit Dividenden zu bestreiten. Den Grossteil dürften ja dann US-Dividenden ausmachen. Ich persönlich hätte keine Lust zusätzlich zu den 15% aus dem DBA noch was on top abzudrücken.
 
        #439  

Member

Member hat gesagt:
Wo wir da grad beim Thema sind. Habe vor längerem mal über Google in irgend einem Beitrag den ich nicht mehr finde gelesen das Kapitalerträge in Th nicht besteuert werden, falls sie an der Quelle bereits mit mindestens 10% besteuert wurden. Habe ich vorher noch nie was von gehört. Jemand von euch? Vllt. kann ja mal wer der wegen was auch immer mal mit nem Thailändichen Steuerexperten zu tun hat das mal beiläufig fragen.

Der ein oder andere denkt ja vllt. darüber nach sich in Th niederzulassen und seinen Lebensunterhalt mit Dividenden zu bestreiten. Den Grossteil dürften ja dann US-Dividenden ausmachen. Ich persönlich hätte keine Lust zusätzlich zu den 15% aus dem DBA noch was on top abzudrücken.

@Microdyne müsste eigentlich hierüber genauestens Bescheid wissen,da er ein Projekt mit einem THAI in Samui in Angriff genommen hat. Frag doch mal in seinem THREAD nach.💰👌
 
        #440  

Member

Falls die Thais tatsächlich dem Druck der EU nachgeben und auf Welteinkommensbesteuerung umstellen sollten, werden sie sich gewaltig ins Bein damit schiessen.Dann funktionieren solche Spielchen wie das oben im Video beschriebene natürlich nicht mehr.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten