Member
Im April war ich im Kahama, im Mai im Travellers und im Juni im Sherratton. In diesem Zeitraum bin ich den Trampelpfad, den du erwähnt hast, hin und wieder, entlang gelaufen. Otto habe ich auch nicht getroffen.Member hat gesagt:Toller Beitrag ! Ich kann in vielen Punkten zustimmen. Auf dem Trampelpfad vom Kahama zum Strand gab es jahrelang einen afrikanischen Händler, der sich Otto nannte und dort Halsketten und sonstigen Touristenkram verkaufte. Kennst du bestimmt. Immer sehr freundlich, weshalb ich ihm auch 2-3 Ketten angekauft habe, um ihn etwas zu unterstützen. Leider war er wohl Alkoholiker und im Mai dieses Jahres war er auch nicht mehr dort.
Die Massagegirls in den weißen Dresses sind aber immer noch zahlreich da, viele bekannte Gesichter. Auch die sollte man unterstützen, wenn man "nur" an einer entspannenden Massage ohne "Extras" interessiert ist.
Ich war damit immer sehr zufrieden.
Dass die Einheimischen rund ums Kahama und am Bamburi Beach einen mit den Jahren kennenlernen und sehr freundlich sind, habe ich ebenfalls erlebt.
Der Pool im Kahama war (im Gegensatz zum Prestige) immer sehr gepflegt und der "Poolman" nett und hilfsbereit, was Handtücher betrifft.
Geplant werde ich dort demnächst wieder ein paar Nächte verbringen.
Ich habe ihm einmal ein Band für mich anfertigen lassen. Danach musste er nicht mehr für mich tun. Ich habe ihm gelegentlich, unabhängig von einer Tätigkeit, ein paar Schilling gegeben.
Übrigens sind die Massage-Damen (Girls ist zu viel des Guten) auch bereit für mehr. Insbesondere nach Feierabend. Zwei davon haben mir im Hotel Freude bereitet.