ohne Krankenversicherung keine Einreise

  • Ersteller
        #81  

Member

Member hat gesagt:
Und alle ohne KV (und das könnten schon noch viele sein) werden dann am Schalter der Immi zurückgewiesen und wieder heimgeschickt?
Das Chaos mag ich mir gar nicht vorstellen.
wenn ich in TH ohne helm fahrer kostet das auch kohle,wenn ich erwischt werde. wenn das gesetz durch kommt,sollte sich halt jeder touri dran halten. ist doch mit der 30 tage regel auch so,ab dem 31 tag brauch ich ein visa. wer das nicht hat,muss zahlen. kann man doch mit der KV auch machen,wer keins halt,muss zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #82  

Member

Member hat gesagt:
Die Fluggesellschaften sind wohl kaum bereit, jeden Thailandreisenden auf Krankenkasse zu prüfen.

Mit dem Ticket wird eine RKV verkauft, solange kein Nachweis über eine gültige RKV erfolgt. Dazu bedarf es lediglich eines Verteilungsschlüssels und Abkommen mit den Versicherungen. Ein organisatorisches Problem, das leicht gelöst werden kann.
 
        #83  

Member

Member hat gesagt:
kann man doch mit der KV auch machen,wer keine halt,muss zahlen

Das Problem ist, dass es hier um Summem im 5 bis 6-stelligen Bereich geht, in der Summe ging es da doch um 300 Mio. Baht.
 
        #84  

Member

Member hat gesagt:
kann man doch mit der KV auch machen,wer keine halt,muss zahlen
Also mal eben 1.000 € pauschal bei der Immi abdrücken, weil es könnte ja sein, dass ich krank werde, oder wie meinst du das? :shock:
Weil Strafe kannst du ja nicht meinen, denn davon hätte ich ja immer noch keine Krankenversicherung, und das Problem würde für die Thais weiterhin bestehen.
 
        #85  

Member

Member hat gesagt:
Also mal eben 1.000 € pauschal bei der Immi abdrücken, weil es könnte ja sein, dass ich krank werde, oder wie meinst du das?
genau, das meine ich damit. aber stimmt,dann haste immer noch keine KV. dann müsste es sowas geben, das du dann eine von TH nehmen musst
 
        #86  

Member

Member hat gesagt:
dann müsste es sowas geben, das du dann eine von TH nehmen musst
....und das alles an den Schaltern der Immigration im Suvarnabhumi.

3870 stehen an.
Von 3870 brauchen 650 eine KV.
Von 650 haben 360 noch keine Baht.

Viel Spass!
 
        #88  

Member

Member hat gesagt:
Wir deutschen sind zwar in vieler Hinsicht bescheuert(....) aber das glaube ich nun nicht.
Bei schweren unverschuldeten Notlagen hilft die Botschaft evtl.bei der Rückführung, aber denjenigen die sich das Hirn weggesoffen haben , da hilft die Botschaft garantiert nicht.

Es geht nicht darum jemanden zu helfen sondern einen bereits eingetretenen Schaden zu begleichen. Wir reden doch über Krankenkosten die bereits angefallen sind und auf denen nun die thailändischen Krankenhäuser sitzen.
 
        #89  

Member

Hier sind viele Vorschläge gemacht worden die natürlich auch viel für und wieder beinhalteten.

Mal sehen was die Thais sich ausdenken und ob sie das so einfach umsetzten können.

@riva hatte das mit dem Diplomatie eingeworfen, das ist nicht zu unterschätzen.

Nur mal ein Beispiel.
Bis Dänemark seine Grenze im Zuge der Flüchtkingskriese geschlossen hat konnten wir hier in Skandinavien mit einem Führerschein oder Visa Card mit Lichtbild reisen.
Jetzt geht das nur noch mit Pass. Das wurde deutlich kommuniziert beim Ticket kauf. Und die ersten Monate auch beim checkin.

So konnten die Fluggesellschaften das auch bei Flügen nach TH machen mit der RKV.

Dann würden wohl nur noch ein paar vereinzelte Dummköpfe in BKK aufschlagen.

Bei allen die mit Visa einreisen könnte das schon ganz easy bei der Beantragung des Visums von der Botschaft geprüft werden.

Lassen wir uns überraschen was sie sich wieder ausdenken.
 
        #90  

Member

Member hat gesagt:
Das Problem ist, dass es hier um Summem im 5 bis 6-stelligen Bereich geht, in der Summe ging es da doch um 300 Mio. Baht.

Member hat gesagt:
Mit dem Ticket wird eine RKV verkauft, solange kein Nachweis über eine gültige RKV erfolgt. Dazu bedarf es lediglich eines Verteilungsschlüssels und Abkommen mit den Versicherungen. Ein organisatorisches Problem, das leicht gelöst werden kann.

Das kostet Geld und macht zugleich Thailand ein wenig unattraktiver als Reiseziel. Auf der Haben Seite werden 50 Milliarden Dollar ins Land gespült. Wenn sich der Schritt lohnen würde und das alles so einfach wäre, hätte das sicherlich nicht nur Thailand bisher schon umgesetzt.

Wir sprechen also über 8 Mio. Euro Kosten die durch über 30 Mio. Touristen im Jahr entstehen. Das sind pro Person weniger als 30 ct. Diese 30 Mio. Touristen bringen durchschnittlich pro Nase aber 1546,- Euro ins Land.


Da stimmt ganz einfach die Kosten-Nutzen-Rechnung nicht. Zudem gibt es ja noch viele andere Punkte die dagegen sprechen, die ich auch schon aufgezählt habe.

Man muss außerdem global und nicht nur an Thailand <-> DACH denken und auch nicht nur an die Einreise per Flugzeug.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten