Member
Um die Sache zum Abschluss zu bringen. Es gibt zu diesem Thema tatsächlich schon Musterurteile in Deutschland, weil es entsprechende Klagen ja schon gab.Member hat gesagt:Wieso direkt beleidigend werden? Nur weil in den AGBs irgendwas drin steht, heißt es noch lange nicht, dass diese AGBs rechtsgültig sind und einem deutschen Gerichtsurteil standhalten werden.
Alle Urteile sind zugunsten der Airline ausgefallen. Diese Urteile gelten übrigens auch für irrtümliche Preise in Onlineshops. Auch da kommen Tippfehler ab und zu mal vor. Der Shop muss in diesem Fall auch nicht liefern.