Gäste lese Limitierung!

ortsunabhängig Arbeiten

        #21  

Member

Anders gefragt: Warst Du denn schon einmal in Thailand bzw. SOA? Die Lebenshaltungskosten hier sind doch eher anders, als in der Schweiz. Und wenn Du eh ein Depot zum Liegenlassen hast, kannst Du von den Erträgen hier gut leben. Natürlich kommt es hier darauf an, wie viel Du im Monat Party machst. Aber das ist ja nicht das Thema hier. Man kann mit "wie viel Geld brauche ich im Monat, um in Thailand gut zu leben" mehrere Internets vollschreiben.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Beste Voraussetzungen: ich habe ein Wertschriftendepot welches mir ermöglicht eine lange Zeit ohne Einkommen zu leben. Nicht in der Schweiz, hier ist es arschteuer 😀

Schlechte Voraussetzung: ich habe keine Skills für ein Online business

Streamer und Bettler ist nichts für mich, soweit steht das fest 😜
Dann schaff dir doch einfach die Skills dafür. Die allerwenigsten erfinden durch Geistesblitz so eine Idee fast alle schauen sich das irgendwo ab.
Such mal gezielt im Internet nach Stellen wo du z.B. als Kundenberater am Telefon für einen Onlineshop arbeiten könntest.
Mach einfach mal Praktikas oder Job hopping, und check mal welches Business für dich am besten zu realisieren wäre und gut zu deinem geplanten Eigenkapitaleinsatz passt. Zudem kannst du bei so einem Job hopping auch super Kontakte knüpfen. Mach dich auch mit SEO schlau, das bringt dir nicht nur was für dein Business sondern damit kannst du auch spielend leicht potentielle Geschäftspartner beeindrucken und für dich gewinnen.
Die Welt der Online Geschäfte ist weit größer als nur Trading, Coaching oder Copywrighting wo sich alle drauf stürzen, desto komplexer und beratungsintensiver dein Produkt desto höher ist deine Marge und desto geringer deine Mitbewerber und desto angenehmer dein leben. Was immer geht ist sich irgendwo umzuschauen wo Menschen arbeiten und was diese für Materialien benutzen und dann abzuchecken was davon es nicht im Einzelhandel zu kaufen gibt sondern nur im Fachbedarf, Zack Niesche gefunden.
 
        #23  

Member

VG in die CH.

Ich überlege selbiges mit 48. Überlege aber schon, seitde, ich 44 bin.... Auch Angestellter und das auch noch mit Unkündbarkeitsstatus im ÖD.
Man kann nicht früh genug darüber nachdenken wann man denn anfängt zu leben, insbesondere wenn das Heimatland entweder krassest überteuert ist und oder am untergehen.
Ich sehe sehr schwarz was Rente und Wohlsein in D angeht, in der Schweiz könnte eher der finanzielle Aspekt als Rentner das Problem sein. Alt und grau und gg. erkrankt dann die Welt bereisen? nöö lieber jetzt!

Mein Problem ist die Entscheidung und diese zu treffen, ich bin zu sehr auf Sicherheit und Bequemlichkeit fixiert. Wobei ich nicht auswandern will sondern einfach meinen nervenden Primärjob zu kündigen um frei zu sein, frei jederzeit zu reisen und mich aufzuhalten wann und wo ich will. In den Wintermonaten wäre das Thailand. Ziel war mal Phuket, aber aufgrund der Entwicklungen und des immensen Preisanstieges für bauen / kaufen schaue ich mir nun im nächsten Sabbatical (2,5 Monate Auszeit am Stück) auch andere Gegenden wie Hua Hin, Cha Am und evtl. weitere Orte an, an denen ich es evtl. eine ganze Zeit aushalten könnte.

Wenn ich erst mal miete, reicht mir mein Erspartes ca. 10 Jahre oder länger. Weil man natürlich eine Beschäftigung braucht, suche ich auch nach einer Onlinelösung um nebenbei remote Geld zu verdienen. Das ist aber nicht so einfach weil es einfach schon zu viel gibt und rechtlich in TH eine Grauzone bzw. nicht erlaubt. Theoretisch fällt das über VPN nicht auf, praktisch aber schon irgendwann, sei es die Thai Lady die fragt, Bekannte, Neugierige, Neider usw. Es bleibt immer ein Restrisiko, wenn man das inoffiziell macht.

Mit unter 50 hast Du das Visaproblem, es sei denn, Du hast Dir ein EliteVisa geholt. Ich bin in 1,5 Jahren 50, käme dann ganz einfach in den Genuss des Rentnervisums mit 800K Baht auf dem Thai Konto.

Die Gretchenfrage aber dann eben, was zum Geier macht man an stabilem Onlinearbeiten und wie rechnet man es ab...
Wo wir bei Deiner Frage im Threat sind, wo ich mir auch den Kopf zerbreche möglichst unkompliziert bereits jetzt in D was aufzubauen was gut läuft und man dann weltweit fortsetzen kann...
Auch ein Problem evtl. man nimmt sich selbst immer überall mit, ich überlege daher was ich selbst an mir alles ändern müsste, damit es im Zielland auch klappt und ich mich wohlfühle.
 
        #24  

Member

Member hat gesagt:
Pensionskasse und Säule 3a berechne ich in meinem Gesamtvermögen mit ein, daher schon drin.
Ich bezweifle, dass 500k genug sind. Jedenfalls für ein entspanntes Leben...
Kommt auf den Lebensstandart an. Mit nem Dividendenportfolio und 3,5% Ausschüttungsrendite nach Steuern kommt man auf fast 1.500 wenn man es auf den Monat runter bricht. Damit kann man in SOA nicht im Luxus leben, kommt aber gut über die Runden. Mir wäre das lieber als weiterhin arbeiten zu gehen. Man kann natürlich auch weiterarbeiten und mehr sparen, oder wie du es vor hast schauen das man noch nen kleines Zubrot hat. Die Idee ist nicht schlecht, vor allem um Langeweile vorzubeugen. Problem ist nur das es Zehntausende gibt die den selben Traum haben.
Ich selbst würde so viel Ansparen das ich ohne Zubrot normal davon leben kann. Wenn noch was zusätzlich reinkommt, ist das dann nice to have.
 
        #25  

Member

Oder auf 80% reduzieren, wenn das finanziell verkraftbar ist.
Und sich ne Stelle suchen, bei der das 80% Pensum in 100% Wochen erarbeitet werden kann.
Das gibt dann mit Urlaubsanspruch genügend "Freizeit" um ein grossen Teil des Winters unter Palmen zu verbringen.
 
        #26  

Member

Ich gehe auch solche Gedanken nach ,bei mir wird es aber auf Teilzeitauswandern hinauslaufen.
Ich habe das Glück meine Arbeit inkl. der Zeiten komplett frei zu bestimmen (Hauptsache ich erwirtschafte für meinen Bereich genügend Geld)
Aber trotzdem bin ich noch Zwängen unterlegen (Finanzierung Haus läuft noch, kümmern um Mietwohnung, FA will regelmäßig was von mir etc.)
Ich versuche mich ranzutasten, immer öfter immer mehr Urlaub machen und gelegentlich Remote arbeiten (FirstLevel Support, Wartungsarbeiten). Dank der Zeitverschiebung müsste ich den Großteil hinbekommen. Ich muss nur noch zusätzlich jemanden einstellen für unverzichtbare VorOrt Arbeiten.
Das sind so meine Gedanken, eventuell kannst du daraus ja Schlüsse für dich ziehen?
 
        #27  

Member

Ich habe 3 Monate von Pattaya aus Remote gearbeitet, es gibt ein paar Dinge, die man erst feststellt wenn man es macht...

1. Arbeit bleibt Arbeit, und wenn man dann die ganze Zeit auf den Pool vom Condo schaut wie andere Baden während man im Stress ist ist das dreimal Scheisse. Am Pool auf die Uhr schauen zu müssen wann der Anrufbeantworter ausgeht und die Mittagspause rum ist ist auch nicht schön.
2. Die Zeitverschiebung nervt wenn man nach deutscher Zeit arbeiten muss, Abends bis 24 Uhr arbeiten wenn andere auf die Piste gehen ist ätzend und man macht mehr Flüchtigkeitsfehler, auch wenn man vom Alk während der Arbeitszeit strickt die Finger lässt . Am Telefon bei Kunden wirkt man leicht gereizt.
3. Irgendwann bekommt man dann doch mal das Bedürfnis seine Kumpels vom Verein zu treffen oder einfach mal in einen Saunaclub zu gehen. Teilweise hat man irgendwann wirklich das Gefühl zu vereinsamen.
4. Man verfällt in einen eintönigen Trott, desto später man rauskommt desto geringer wird die Anzahl an Restaurants die noch auf haben, irgendwann hatte ich schon garkein Bock mehr auf Bars oder Beachroad oder sowas. Irgendwann war ich jede nacht im FRA Pattaya essen und bin dann nach einem Absacker wieder Heim.

Ich habe auch schon mal 3 Monate Remote aus Kalabrien gearbeitet, das empfand ich als angenehmer weil man einfach viel ruhiger gelebt hat und nicht die krasse Zeitverschiebung hatte und keine Regenzeit. Ich habe dort in einem kleinen Haus gelebt mit totaler Privatsphäre, eigener Küche eigenem Grill und eigenem Swimmingpool. Das war die Aussicht von der Terasse von der aus ich gearbeitet habe:
(Die Insel da ist die Isola di Dino)

Anhang anzeigen Whats-App-Image-2024-05-21-at-20-55-24.jpg

Jeder Sonnenuntergang war anders Spektakulär und es war Abends einfach eine Freude bei einem Glaß Rotwein die Bewegungen der Lichter in der Ferne zu beobachten, im Gegensatz zu Pattaya habe ich das deutsche Fernsehen garnicht vermisst.
PS: Die Immobilienpreise in Kalabrien sind nahezu lächerlich niedrig, man muss nur seinen eigenen Arbeitsplatz mitbringen, und im Winter dann Asien, das wäre das Optimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #28  

Member

@Fliegen0815
Darf ich fragen was deine Motivation zur Remotearbeit in Patty bzw. Kalabrien war?

Vermutlich haben die meisten Remoteworker größere Firmen als AG, mit entsprechenden strengen Regeln. Das entfällt glücklicherweise bei mir. Aber dein Resümee kann ich trotzdem komplett nachvollziehen

Während des Studiums bin ich oft am KÜ in Münster gewesen und habe Lernstoff mitgenommen. Nach maximal 1 Seite habe ich das weggelegt und bin ins Wasser gesprungen 😗
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
@Fliegen0815
Darf ich fragen was deine Motivation zur Remotearbeit in Patty bzw. Kalabrien war?

Vermutlich haben die meisten Remoteworker größere Firmen als AG, mit entsprechenden strengen Regeln. Das entfällt glücklicherweise bei mir. Aber dein Resümee kann ich trotzdem komplett nachvollziehen

Während des Studiums bin ich oft am KÜ in Münster gewesen und habe Lernstoff mitgenommen. Nach maximal 1 Seite habe ich das weggelegt und bin ins Wasser gesprungen 😗
Die Motivation ist ganz einfach diverse Orte auf Zeit für eine Auswanderung auszuprobieren, es gibt zu viele Dinge mit denen ich hier nicht einverstanden bin.
Außerdem reist es sich mit so einem total unbeschwerten Gefühl solange weg bleiben zu können wie man will, ist ein ganz anderes Feeling wie "Urlaub". Das hat mir vor über 10 Jahren mal so einer an der Bar im Hotel König beim Eddy erzählt, ich konnte es damals nicht nachvollziehen, heute kann ich es.
Ich schaue auf Youtube auch gerne den "Olli redet" der macht ja gut Werbung für Zypern, das werde ich mir den Sommer auch noch anschauen, auf der Nordinsel soll es auch Nachtclubs geben.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Beste Voraussetzungen: ich habe ein Wertschriftendepot welches mir ermöglicht eine lange Zeit ohne Einkommen zu leben. Nicht in der Schweiz, hier ist es arschteuer 😀

Schlechte Voraussetzung: ich habe keine Skills für ein Online business

Streamer und Bettler ist nichts für mich, soweit steht das fest 😜
Falls es nicht zwanghaft SOA sein muss, wäre Kenia/Mombasa vielleicht eine Idee.
Der Rudi (Schweizer) versucht hier schon länger einen Nachfolger :bye:für seine
allseits bekannte Bar „Safari Inn“ zu finden…. gegen eine angemessene Ablöse.
Soweit ich aktuell mitbekommen habe, sollte das für Dich locker :hehe:zu stemmen sein.
Ich denke, nach ner gewissen Zeit solltest Du auch ohne Skills den Dreh raus haben
wie eine alteingesessene Bar geführt wird…
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten