Member hat gesagt:
Aktuell sehe ich eher das Problem, dass niemand mehr einen Beruf wählt, den er zukünftig nicht remote erledigen kann. Das betrifft Gastro, Handwerk, Einzelhandel usw.. So eine gewisse Zweiklassengesellschaft spürt man ja jetzt schon bereits.
Naja solche Leute muss es auch geben. Niemand wird dir dein Dach remote decken können z.B. Aber in Bezug auf remote verstehe ich worauf du hinauswillst, da wird es nicht einfach in den Jobs.
Allerdings kann man sich ja auch umorientieren, habe ich auch gemacht, hat ja jeder selber in der Hand.
Oder spezialisieren, obwohl ich aus dem Handwerk komme habe ich nen EX Kollegen der nun Zeichnungen (CAD), Ablaufpläne, Werkzeugpläne und Programme für CNC schreibt. Ortsunabhängig. Damals war er Fräser wie ich auch. Worauf ich hinaus will ist dass durch den Fortschritt in der Fertigung sich auch zwangsläufig neue Möglichkeiten in klassischen Berufen ergeben. Ich für mich hab nen komplett anderen Weg gewählt, auch das ist ja möglich.
Member hat gesagt:
Für viele Arbeitnehmer ist es möglich ganz offiziell Homeoffice aus einem EU Land zu machen. Persönlich finde ich Italien, Portugal oder die Kanaren für diesen Zweck auch interessanter als Asien.
Der komplette EU Mittelmeerraum ist interessant und bietet viele Vorteile! Man ist schnell in DE sollte mal was sein. Man ist nach wie vor in der EU was manche Hürden nimmt. Trotzdem hat man ein schönes Meer vor der Tür und recht nettes Klima. Lebenshaltung ist dennoch günstiger als in DE. Ich mag Griechenland, nicht nur wegen Meer und Klima, es ist recht günstig und bietet von allem was : Geschichte, Kultur, Großstädte, ländliches Leben, tolles Essen, freundliche Menschen, zig Inseln. Da ist eigentlich für jeden was dabei.
Zypern kann auch interessant sein!
Ist Klima wichtig (Winter!) sind die Kanaren klar die bessere Wahl, da um einiges milder und wärmer im Winter. Mir jedoch gefällt es dort nicht soo dass ich da leben wollen würde, zumindest nicht länger.
Für mich hat sich als Optimum ein Aufenthalt von März bis November im Mittelmeerraum ergeben, die restliche Zeit Asien oder Karibik. So hat man immer über 20 Grad und dennoch Abwechslung.
An den threadersteller :
Die Idee ist gut! Wenn man sich mit dem Gedanken anfreunden kann sollte man am Ball bleiben!
Die wichtigste Grundvoraussetzung ist allerdings nen Plan zu haben, sonst wird das meist nix! Und zwar nen Plan der funktioniert, und zwar bewiesen.
Worauf ich hinaus will sagten andere schon : Das business sollte laufen bevor man die Fliege macht!
Also wird man sich das nebenher im Nebenerwerb langsam aufbauen und sobald alles steht den Abflug planen.
Andersrum würde ich es nicht angehen!