Member
@GRO, das habe ich auch nicht bestritten, aber wenn er aus dem System raus ist, fließt auch kein Geld in die Rentenkasse, es sei denn, er zahlt freiwillig ein. Die Rentenansprüche richten sich ja auch nach der Dauer sozialversicherungspflichtiger Arbeit und ein Auslandsaufenthalt unterbricht diese Zeit. Welche staatliche Unterstützung er nach einer Rückkehr erhält, dazu kann ich ebenfalls nichts sagen. Ich war ja selbst für ein halbes Jahr draußen, aber das war Anfang der 90ger und ich hatte mich nur für diese Dauer abgemeldet, ist aber lange her. Er wird ebenfalls nicht mehr krankenversichert sein, was aber im Hinblick auf einen Daueraufenthalt in Thailand eh unerheblich ist. Allerdings benötigt er vor Ort eine Krankenversicherung. Die dürfte zwar in dem Alter günstiger sein, aber ich bezweifle, dass er sich da in seinem emotionalen Höhenflug Gedanken über die Konsequenzen gemacht hat.
Sollte er zurückkommen, dann hat er erst einmal den Status, den ich angesprochen habe und du weißt selbst, wie lange es dauert, bis Behörden und Ämter in die Gänge kommen. Klar, dass er sich wieder eingliedern wird, aber die Nachteile sind nun mal offensichtlich. Es ist und bleibt ein aus meiner Sicht recht unüberlegter Sprung ins kalte Wasser und genau auf die Problematik wird er ja hier hingewiesen. Es geht ja nicht darum, ihm seine Situation madig zu machen, sondern darum, um ihm die reale Situation basierend auf Fakten vor Augen zu führen. Er muss letztendlich selbst entscheiden, wie er die Sache angeht.
Hier noch mal ein umfangreiches Infoblatt der Bundesregierung:
Da gibt es auch einen Link zu Beratungsstellen, eigentlich eine gute Quelle, wo er sich einmal neutral informieren kann.
Sollte er zurückkommen, dann hat er erst einmal den Status, den ich angesprochen habe und du weißt selbst, wie lange es dauert, bis Behörden und Ämter in die Gänge kommen. Klar, dass er sich wieder eingliedern wird, aber die Nachteile sind nun mal offensichtlich. Es ist und bleibt ein aus meiner Sicht recht unüberlegter Sprung ins kalte Wasser und genau auf die Problematik wird er ja hier hingewiesen. Es geht ja nicht darum, ihm seine Situation madig zu machen, sondern darum, um ihm die reale Situation basierend auf Fakten vor Augen zu führen. Er muss letztendlich selbst entscheiden, wie er die Sache angeht.
Hier noch mal ein umfangreiches Infoblatt der Bundesregierung:
Da gibt es auch einen Link zu Beratungsstellen, eigentlich eine gute Quelle, wo er sich einmal neutral informieren kann.