Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #272  

Member

Member hat gesagt:
Manchmal habe ich den EIndruck das die WIsssenschaftler nur vorgeschickt werden um Reaktionen für Ideen zu testen.
Die WIrtschaftsweise Frau Schnitzer hatte ja auch Mal einen SOLI für die geflüchteten Ukrainer vorgeschlagen.
Natürlich geht es darum zu testen, ob die Bevölkerung sich irgendwann wehrt.
Davon gehe ich aber nicht aus. Die könnten Eure Rente auch direkt an Selensky überweisen 555 (Spaß)
 
        #273  

Member

Das die Rente dringend reformiert gehört, ist doch allen Beteiligten klar. Es passiert aber nichts, weil die Verantwortlichen keine cojones haben. Politiker möchten ja gerne wieder gewählt werden. Der Anteil der Wähler im Rentenalter steigt ja logischerweise immer weiter an. Wenn man dann notwendige aber unpopuläre Maßnahmen trifft, wird man mit Liebesenzug vom Wähler bestraft.
 
        #274  

Member

Member hat gesagt:
Bitte in Zukunft selber googlen. Das sollte jeder normal Begabte schaffen... - Danke für das Verständnis.
Wenn du Pflichtversichert im Arbeiterleben bist musst du auch als Rentner Krankenkassenbeitäge auf Mieteinnahmen usw. zahlen wenn die Einnahmen einen bestimmten Betrag überschreiten. Das hat m. M. nichts mit Freiwillig- oder Pflichtversichert im Einzahlleben zu tun. Es zählt nur das Einkommen als Rentner. Übersteigt das Einkommen als Renter einen bestimmten Betrag bist du Freiwillig versichert und zahlst genauso.
 
        #275  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du Pflichtversichert im Arbeiterleben bist musst du auch als Rentner Krankenkassenbeitäge auf Mieteinnahmen usw. zahlen wenn die Einnahmen einen bestimmten Betrag überschreiten. Das hat m. M. nichts mit Freiwillig- oder Pflichtversichert im Einzahlleben zu tun. Es zählt nur das Einkommen als Rentner. Übersteigt das Einkommen als Renter einen bestimmten Betrag bist du Freiwillig versichert und zahlst genauso.
Du solltets dich mal richtig informieren, anstatt hier Falschinformationen zu verbreiten. Bei diesem Stuss, den Du hier schreibst, lohnt es sich ja nichtmal, auf einzelne Punkte einzugehen, um diese zu entkräften.
 
        #276  

Member

Wer in der KVdR pflichtversichert ist, zahlt keine Beiträge auf Mieteinnahmen usw.:

Zu den beitragspflichtigen Einnahmen in der KVdR zählen:
  • ausgezahlte Renten (auch gesetzliche Renten aus dem Ausland)
  • Versorgungsbezüge (z.B. Pensionen, Betriebsrenten)
  • Arbeitseinkommen aus nicht hauptberuflicher, selbstständiger Tätigkeit sowie aus Gewerbebetrieb, Landwirtschaft und Forstwirtschaft
 
        #277  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du Pflichtversichert im Arbeiterleben bist musst du auch als Rentner Krankenkassenbeitäge auf Mieteinnahmen usw. zahlen wenn die Einnahmen einen bestimmten Betrag überschreiten. Das hat m. M. nichts mit Freiwillig- oder Pflichtversichert im Einzahlleben zu tun. Es zählt nur das Einkommen als Rentner. Übersteigt das Einkommen als Renter einen bestimmten Betrag bist du Freiwillig versichert und zahlst genauso.
Ich hab es ein wenig auf den derzeit offiziellen Stand gebracht.

PS: Achja und natürlich ganz in Deinem Sinne (für Deine Ausführungen) ----> Quelle ?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #278  

Member

Member hat gesagt:
Wenn du Pflichtversichert im Arbeiterleben bist musst du auch als Rentner Krankenkassenbeitäge auf Mieteinnahmen usw. zahlen wenn die Einnahmen einen bestimmten Betrag überschreiten. Das hat m. M. nichts mit Freiwillig- oder Pflichtversichert im Einzahlleben zu tun. Es zählt nur das Einkommen als Rentner. Übersteigt das Einkommen als Renter einen bestimmten Betrag bist du Freiwillig versichert und zahlst genauso.
man man man 🤭🫣
 
        #279  

Member

Member hat gesagt:
Wer in der KVdR pflichtversichert ist, zahlt keine Beiträge auf Mieteinnahmen usw.:

Zu den beitragspflichtigen Einnahmen in der KVdR zählen:
  • ausgezahlte Renten (auch gesetzliche Renten aus dem Ausland)
  • Versorgungsbezüge (z.B. Pensionen, Betriebsrenten)
  • Arbeitseinkommen aus nicht hauptberuflicher, selbstständiger Tätigkeit sowie aus Gewerbebetrieb, Landwirtschaft und Forstwirtschaft
und nicht vergessen: wer in der KVDR ist, zahlt KEINE Krankenkassenbeiträge auf die Rürup Rente.
Wer aber nicht reinkommt, für den wird es sehr teuer. Also nochmal: aufpassen und ggf. eine Strategie überlegen um die Krankenkasse
oder den Staat auszutricksen..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten