Gäste lese Limitierung!

Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #351  

Member

Ich habe es nicht negativ aufgefasst, ich kann mir auch gut vorstellen, dass so etwas in Zukunft wegfallen wird.
Aber irgendeinen Anreiz sollte es geben, denn warum sollten die Leute dann in Zukunft 45 oder 50 Jahre
arbeiten wenn es nicht einen Anreiz dafür gibt.
Okay, die Personen mal ausgenommen die ohne Arbeit einfach nicht sein können, die brauchen keinen Anreiz.
 
        #352  

Member

Ich finde diese Diskussionen in Deutschland immer erstaunlich. Da werden immer einfachste oekonomische Zusammenhaenge ignoriert mit der Erwartung, dass sie sich damit aufloesen. Interessanterweise wuerde keiner privat so wirtschaften, wie er es vom Staat erwartet, weil er dann ganz schnell pleite waere. Wenn jemand fuer euch auf Kredit arbeiten wuerde, d.h. er arbeitet heute und ihr zahlt seinen Lohn spaeter, dann wuerde keiner zustimmen, wenn ein Arbeiter verkuenden wuerde, er hoere frueher auf mit der Arbeit, verlange aber dafuer mehr Geld als ein anderer Arbeiter, der laenger arbeitet.

Von "der Politik" wird aber erwartet, dass genau das umgesetzt werden soll, weil das Geld sowieso zu wenig sei und in anderen Laendern mehr gezahlt wuerde usw. usf. Keine dieser "Begruendungen" adressieren das Grundproblem, dass man mit zu niedrigen Abschlaegen einen finanziellen Anreiz schafft, eher aus dem Erwerbsleben auszusteigen, obwohl ein Mangel an Arbeitskraeften herrscht. Man faengt an, von der Substanz zu leben, und nach dem vorhersehbaren Crash wil keiner dafuer verantwortlich sein.
 
        #353  

Member

NEIN!
Du verwechselt da etwas!
Vielmehr ist es so, dass mehr als genug in der Kasse war/wäre wenn nicht für alles andere daraus bezahlt würde!

Bsp. Du hast eine Vollkaskoversicherung für dein Auto abgeschlossen weil es Dir einfach zu teuer wäre im Fall der Fälle.
Ich hab keine abgeschlossen weil ich mir das Geld lieber sparen ggf für was anderes schönes Ausgebe.
Jetzt fahre ich mein Auto zu Schrott, weil deine Versicherung aber sozial eingestellt ist. Zahlt sie mir den Schaden trotzdem. Jetzt fehlt natürlich Geld bei der Versicherung, aber da du ja eh bezahlst erhöht man deine Beiträge einfach!

Gerecht???
 
        #354  

Member

Member hat gesagt:
NEIN!
Du verwechselt da etwas!
Vielmehr ist es so, dass mehr als genug in der Kasse war/wäre wenn nicht für alles andere daraus bezahlt würde!

Bsp. Du hast eine Vollkaskoversicherung für dein Auto abgeschlossen weil es Dir einfach zu teuer wäre im Fall der Fälle.
Ich hab keine abgeschlossen weil ich mir das Geld lieber sparen ggf für was anderes schönes Ausgebe.
Jetzt fahre ich mein Auto zu Schrott, weil deine Versicherung aber sozial eingestellt ist. Zahlt sie mir den Schaden trotzdem. Jetzt fehlt natürlich Geld bei der Versicherung, aber da du ja eh bezahlst erhöht man deine Beiträge einfach!

Gerecht???

Ich denke, es ist eine Kombination aus beidem. Zum einen gibt es die strukturellen Probleme, die @dimbak anspricht.
Enorm verschärfend kommt dann der von Dir angesprochene Sachverhalt dazu.
Beides ist ökonomisch unsinnig: innerhalb eines „geschlossenen“ Systems kann schon nicht mehr ausgegeben werden als eingenommen wird, auch wenn Politiker das einfach so „beschließen“.
Wenn man dann das System öffnet, und zusätzlich Auszahlungen an „Unversicherte“ tätigt, ist die Katastrophe vorprogrammiert.
 
        #355  

Member

Wenn 172 Miliarden im.Haushalt fehlen
wie heute in den Medien bekanntgeben wurde wird es sicherlich bald konkreter werden. Diesen erwähnten Bestandsschutz
wIrd es nur geben, wenn der Renteneintritt
Mit Abschlägen in Reichweite ist. So informell ein Mitarbeiter der DRV telefonisch zu mir. Bin Jahrgang 63, da wird es bei 0,3 Abschlag in 2026 bleiben.
Es würde Übergangsfristen geben.
Aber machen wir uns nichts vor, es wird Einschnitte geben.
 
        #356  

Member

Zuletzt bearbeitet:
        #357  

Member

Also, ich muss die deutsche Rentenversicherung mal loben....

Als Auslandsdeutscher bekomme ich Anwartschaften (1 Rentenpunkt pro Jahr) in Deutschland angerechnet (unabhaengig was ich hier verdiene).
Einzahlen in die deutsche Rentenversicherung tue ich nicht.

So wird die Auswanderung jaehrlich vergoldet...
 
        #358  

Member

Member hat gesagt:
Also, ich muss die deutsche Rentenversicherung mal loben....

Als Auslandsdeutscher bekomme ich Anwartschaften (1 Rentenpunkt pro Jahr) in Deutschland angerechnet (unabhaengig was ich hier verdiene).
Einzahlen in die deutsche Rentenversicherung tue ich nicht.

So wird die Auswanderung jaehrlich vergoldet...
Moin,ich meine diese Anrechnung hat keinerlei Auswirkung auf die Höhe der deutschen Rente. Wenn Du aber z.B die vorgezogene
deutsche Rente mit Abschlägen nach 35 Jahren Beitragsjahren haben willst, wird diese Zeit angerechnet sofern Du auch im Ausland
Rentenbeiträge gezahlst hast.
 
        #359  

Member

Member hat gesagt:
Moin,ich meine diese Anrechnung hat keinerlei Auswirkung auf die Höhe der deutschen Rente. Wenn Du aber z.B die vorgezogene
deutsche Rente mit Abschlägen nach 35 Jahren Beitragsjahren haben willst, wird diese Zeit angerechnet sofern Du auch im Ausland
Rentenbeiträge gezahlst hast.
Moin, das klaere ich nochmal - habe erstmal die letzten beiden fehlenden Jahre eingereicht und um eine "vorlauefige" Neuberechnung erbeten.

Hier in Irland habe ich nun nach 10 Jahren einen Anspruch auf die "Grundrente" von ca. 1100 Euro. (+ freie Oeffis und Museumseintritte, etc.) erworben.

Dafuer habe ich ungefaehr 10 Jahre zwischen 100 und 200 Euro monatlich eingezahlt - also fast nix.

Hier wird die Privatversorge (Pensionfunds) gefoerdert und steuerlich beguenstigt, so dass ich z.Zt. freiwillig ~ 21% vom Brutoolohn zusammen mit meinem AG steuerfrei zuruecklegen kann.

Aehnlich wie Du ausgefuehrst hast, sind die meisten europaeischen Rentensysteme in Europa m.E. besser aufgestelltt als in Deutschland.
 
        #360  

Member

Und heute schon wieder Frau Schnitzer, WIrtschaftsweise im Focus Money. "Die Babyboomer haben den Generationsvertrag gebrochen="
Klar doch, wir die Babyboomer sind schuld das jetzt kein Geld da ist. WIr sind eben auch nicht gefährlich, gehen nicht demonstrieren.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten