Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Was verlasst ihr euch hier zwangsweise auf die Rente?
Wer bitte verlässt sich hier zwangsläufig auf die Rente?
Wenn man, wie viele hier, langjährig Versichert war ist es sicherlich ein wichtiger Bestandteil der Finanzplanung.
Member hat gesagt:
So eine Idee wie auszuwandern kommt ja nicht mal schnell, sondern man hat meist gut vorlauf.
Bei uns fiel die Entscheidung in Thailand leben zu wollen und mit 60 Jahren auszuwandern 2021.

Member hat gesagt:
Zeit um zu sparen und Rücklagen zu bilden.
🙃
Es gibt Menschen in Deutschland die haben Kinder gross gezogen.

Member hat gesagt:
Jeden Monat 50% zur Seite gelegt.
Das ist schön für dich. 👍
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
So hab ichs auch gemacht. Jeden Monat 50% zur Seite gelegt. Dazu kam kurz vor dem auswandern noch Kapital durch verkäufe hinzu, grösste Einnahme bei mir war das Auto.
Aber jetzt mal im Ernst, weil, das macht mich neugierig, was ich in meinem Leben hätte anders machen können.

Vor knapp zwei Jahren schriebst Du:
Member hat gesagt:
Seit dem.Studium hab ich kein Tag arbeiten können. Prüfung geschrieben, sofort danach als der Stress vorbei war, psychisch kaputt.
Wenn ich stressbedingt ausgebrannt bin, und seit Monaten, auch wegen dem Lockdown überhaupt nicht wieder Leistungsfähig werde, muss ich was ändern. Was wäre da besser als chicas und Drinks? Kenne einige Kollegen die eigtl ihr Leben voll im Griff haben, die aber durch den Lockdown auch echt fertig gemacht wurden. Wenn man nur noch seiner Pflicht nachgehen darf und keine Disco, keine Bar, kein Sportstudio offen hat dann gibt das einem irgendwann den Rest. Egal, offtopic. Back to topic.
aber auch:
Member hat gesagt:
Selbst mit 0€ Rente, also nur die 500000 sollte es reichen. Rentenansprüche kommen noch on top dazu.

Bin selbst mit Anfang 30 mit einer nur minimal grösseren Summe ausgewandert und es gibt keine Probleme finanziell

Viele Deutsche hsben nur zu viel Angst und versuchen sich übertrieben abzusichern.
Meine Frage, wovon hast Du, ohne aus gesundheitlichen Gründen viel arbeiten zu können, 50% beiseite gelegt und ein Auto erworben, sodass sich ein Vermögen von über 500.000 EUR ergab?
Für mich ist es sicher zu spät, aber vielleicht können die jüngeren hier noch rechtzeitig etwas lernen und umsetzen?
 
        #33  

Member

Irgendetwas hab ich falsch gemacht.:)
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Für 7.236 eine lebenslange Rente von 34€ ist ein 10.000er-Wert von fast 47; das gibt dir kein privater Anbieter.
Ich würde niemals freiwillig zusätzliches Geld in die Rentenkasse einzahlen, außer man bekommt dadurch eventuell eine gewisse Beitragszeit voll (z.B. 35 Jahre).
Wenn ich 7236€ selber zinslos anlege und nehme mir jeden Monat 34€ daraus, reicht das auch für knapp 18 Jahre. Und das Geld bleibt bei mir!
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Aber jetzt mal im Ernst, weil, das macht mich neugierig, was ich in meinem Leben hätte anders machen können.

Vor knapp zwei Jahren schriebst Du:

aber auch:

Meine Frage, wovon hast Du, ohne aus gesundheitlichen Gründen viel arbeiten zu können, 50% beiseite gelegt und ein Auto erworben, sodass sich ein Vermögen von über 500.000 EUR ergab?
Für mich ist es sicher zu spät, aber vielleicht können die jüngeren hier noch rechtzeitig etwas lernen und umsetzen?
Ich war in der Karibik und bin kurz darauf nach Thailand ausgewandert. Ja und?
Ich hab gewiss keine 500k € ansparen können. Das war ein Rechenbeispiel für ein anderes Alter. Wer ein Haushat und dieses verkauft, hat das Kapital über
 
        #36  

Member

Ok, danke für die Klarstellung 👍🏼
Dann habe ich das unten falsch interpretiert.
Hatte verstanden, die „minimal größere Summe“ bezog sich auf die 500000.
Dir weiterhin alles Gute 😀
Selbst mit 0€ Rente, also nur die 500000 sollte es reichen. Rentenansprüche kommen noch on top dazu.

Bin selbst mit Anfang 30 mit einer nur minimal grösseren Summe ausgewandert.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
Ich war in der Karibik und bin kurz darauf nach Thailand ausgewandert. Ja und?
Ich hab gewiss keine 500k € ansparen können.
Das war ein Rechenbeispiel für ein anderes Alter. Wer ein Haushat und dieses verkauft, hat das Kapital über

Ich glaube man muss deine Beitraege sehr gruendlich lesen und dabei zwischen Aussagen, die dich betreffen, und Allgemeinplaetzen ohne Bezug auf deine persoenlichen Umstaende unterscheiden. Der Hinweis auf den Hausverkauf als hauptsaechliche Kapitalquelle kann sich ja nicht auf deine persoenlichen Umstaende beziehen, denn hier erklaerst du uns, dass du den groessten Verkaufserloes mit deinem Auto erzielt hast:
Member hat gesagt:
Was verlasst ihr euch hier zwangsweise auf die Rente?

So eine Idee wie auszuwandern kommt ja nicht mal schnell, sondern man hat meist gut vorlauf. Vorlauf heißt Zeit um zu sparen und Rücklagen zu bilden.

So hab ichs auch gemacht. Jeden Monat 50% zur Seite gelegt. Dazu kam kurz vor dem auswandern noch Kapital durch verkäufe hinzu, grösste Einnahme bei mir war das Auto.

Damit bleibt diese Frage immer noch unbeantwortet:
Member hat gesagt:
Meine Frage, wovon hast Du, ohne aus gesundheitlichen Gründen viel arbeiten zu können, 50% beiseite gelegt und ein Auto erworben, sodass sich ein Vermögen von über 500.000 EUR ergab?

Wenn ich mal mit deinen Angaben nachrechne ...
Member hat gesagt:
Selbst mit 0€ Rente, also nur die 500000 sollte es reichen. Rentenansprüche kommen noch on top dazu.

Bin selbst mit Anfang 30 mit einer nur minimal grösseren Summe ausgewandert
... dann hast du in vielleicht 12 Jahren pro Monat 50% beiseite gelegt und am Ende mehr als 500k € angespart. Damit musst du jedes Jahr etwa 80k € Nettoeinkuenfte gehabt haben. Zinsen gabs ja in diesen Jahren kaum und Investitionen nennt man normalerweise beim Namen statt "beiseite legen".
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Dann habe ich das unten falsch interpretiert.
Hatte verstanden, die „minimal größere Summe“ bezog sich auf die 500000.
Man kann das auch gar nicht anders verstehen. Das ist eindeutig!
Wenn er schreibt er haette keine 500k € angespart, dann kann man das aber auf zweierlei Arten verstehen:

1. Es waren keine 500k €.
2. Es waren 500k €, aber sie wurden nicht angespart.

Fuer mich ist absolut unklar, auf welcher Basis er hier Ratschlaege gibt.
 
        #39  

Member

Vielleicht ist er der Chico ?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde niemals freiwillig zusätzliches Geld in die Rentenkasse einzahlen, außer man bekommt dadurch eventuell eine gewisse Beitragszeit voll (z.B. 35 Jahre).
Wenn ich 7236€ selber zinslos anlege und nehme mir jeden Monat 34€ daraus, reicht das auch für knapp 18 Jahre. Und das Geld bleibt bei mir!

Musst du ja auch nicht; das war auch gar nicht das Thema. Ich bezog mich auf die Wertung von knatter in #426. Ich habe das ":(" so interpretiert, dass er die Relationen für schlecht hält und wollte nur sagen, dass dir private Anbieter diesen Faktor nicht geben und die gesetzliche Rente hier keinen Vergleich zu scheuen braucht. Alle Verrentungssysteme sind nun mal auf den Aspekt der Sicherheit einer lebenslangen Zahlung angelegt. Sie mit der Alternative des "Selbst Anlegens" zu vergleichen, war nicht meine Absicht.

Man kann diesen Vergleich aber natürlich anstellen, wenn man möchte und genauso gut könnte ich jetzt sagen, dass ich nie das Geld fürs Alter zinslos anlegen würde, denn das wäre wirklich das Dümmste was man machen kann. Das ist keine Alternative, denn dann wäre das Geld nach 18 Jahren aufgebraucht. Und was machst du, wenn du diesen Zeitpunkt erlebst? Hartz IV beantragen? Zur Tafel gehen? Außerdem zahlt dir die DRV in 18 Jahren eine Rente von schätzungsweise 55€, während du immer nur 34€ entnimmst, die über die Jahre immer weniger wert geworden sind. Oder anders ausgedrückt: Die 7.236€ hast du bei der DRV schon nach 14 Jahren wieder raus.

Wer also nicht in der Lage ist, in jeder Marktphase mindestens 3% Rendite zu erwirtschaften, dem kann ich nur empfehlen, sein Geld in die Rentenkasse einzuzahlen, denn 14 Jahre sind schnell rum. Natürlich ist Verrentung kein Allheilmittel, aber es ist ein Baustein der Altervorsorge und zwar ein in meinen Augen sinnvoller. Welche Mischung man fährt, muss jeder nach seiner persönlichen Situation natürlich selbst entscheiden, aber gerade für Leute, die es nicht so mit Zahlen und Zinsen erwirtschaften haben, ist die gesetzliche Rente nicht verkehrt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten