Gäste lese Limitierung!

Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #431  

Member

Member hat gesagt:
Völlig richtig! Wenn ich damals nach dem Studium nicht in die freie Wirtschaft sondern als Angestellter oder Beamter in den öffentlichen Dienst gegangen wäre, hätte ich deutlich deutlich weniger verdient. Auch die Gehsltsentwicklung ist im öffentlichen Dienst absolut lächerlich.

Mal ein Beispiel. Als Jurist mit einem so genannten Prädikatsexamen verdient man als Anwalt in Großkanzleien 100.000+, teilweise 150.000 Anfangsgehalt. Das ist mehr als ein Richter am Bundesgerichtshof. Ein junger Richter oder Staatsanwalt kommt vielleicht auf 50k brutto. Verwaltungsjuristen verdienen noch mal weniger. Mit technischen Berufen fang ich erst gar nicht an. Die öffentliche Hand hat auch deshalb so große Problem bei der Digitalisierung, weil kein Mensch für die Hungerlöhne in den Bereich arbeiten möchte.
 
        #432  

Member

Travis: das bestreite ich nicht, aber das sind Extrembeispiele. DIe meisten Akademiker sind nicht über 100.000 Euro, Eine Lehrerin fängt mi ca. 5.000 Euro Brutto an,
ein Ingenieur mit 50.000 bis 55.000 . Ebenso ein WIrtschaftsakademiker. Richtig wenig verdienen Geisteswissenchaftler. DIe Gehälter sind also teilweise ähnlich, aber die Sozialabgaben bei Beamten sind geringer, deshalb haben sie mehr Netto. Und dann haben sie eben am Ende eine gute Pension.
 
        #433  

Member

update mit neuen Zahlen:

die Durchschnittsrente (ich gehe von Brutto aus) nach mindestens 45 Versicherungsjahren beträgt im Western 1.729 Euro, im Osten 1.527 Euro.

Über 25 Prozent dieser Personengruppe mit 45 Jahren Versicherungsjahren erhält weniger als 1.300 Euro.

Aber: das betrifft nur die Gesetzliche Renten, Betriebsrenten, private Renten, Rürup sind nicht mit einberechnet. Wie auch.
Ich bin gespannt ob es im angekündigten Herbst der Reformen bald neue Massnahmen bei der Gesetzlichen Rente geben wird, wenn ja welche? Gibt ja recht viele Vorschläge.
 
        #434  

Member

neue Zahlen, die mich überraschen. Aber beim zweiten Lesen wird klar, es sind die Gesetzlichen Renten , Privatrenten mit den Pensionen zusammengefasst.
Nur die Renten und Pensionen getrennt wäre interessanter. Warum macht das Statistische Bundesamt so eine Statistik, was ist der Nutzen? Um unsere Renten besser darzustellen?

20 Prozent der Rentner und Pensionäre bekommen unter 1.400 Rente
20 Prozent zwischen 1.400 und 1.800 Euro
40 Prozent zwischen 1.800 und 2.870 Euro
20 Prozent über 2.870

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #435  

Member

Interessant auch die Zusammenfassung von zwischen 1800 und 2870 Brutto? !

1800 brutto ? Wo ist man da im Leben?
2870 brutto? Gehört man da wirklich in die gleiche Kategorie??
 
        #436  

Member

Member hat gesagt:
Travis: das bestreite ich nicht, aber das sind Extrembeispiele. DIe meisten Akademiker sind nicht über 100.000 Euro, Eine Lehrerin fängt mi ca. 5.000 Euro Brutto an,
ein Ingenieur mit 50.000 bis 55.000 . Ebenso ein WIrtschaftsakademiker. Richtig wenig verdienen Geisteswissenchaftler. DIe Gehälter sind also teilweise ähnlich, aber die Sozialabgaben bei Beamten sind geringer, deshalb haben sie mehr Netto. Und dann haben sie eben am Ende eine gute Pension.
Wenn Du die Einstiegsgehälter vergleichst, hast Du sicher Recht.
Der Unterschied liegt eben bei den möglichen Gehaltszuwächsen. Da sieht es für Überperformer in der Wirtschaft deutlich besser aus als im öffentlichen Dienst.
Deshalb ist der öffentliche Dienst für Underperformer (die in der Wirtschaft ihren Job schnell los wären) überdurchschnittlich attraktiv.
Da gibt es auch gutes Geld für Leute, die keinerlei produktive Leistung erbringen (Genderforscher und andere akademische Dummschwätzer).
 
        #437  

Member

Member hat gesagt:
Interessant auch die Zusammenfassung von zwischen 1800 und 2870 Brutto? !

1800 brutto ? Wo ist man da im Leben?
2870 brutto? Gehört man da wirklich in die gleiche Kategorie??
stand ja im Bericht. DIe haben einen Durchschnitt aus Rente, Pension und sogar privater Rente genommen.
DIe Zielsetzung dieser Statistik die als Pressemeldung rausging ? Vielleicht die Botschaft das es mit deutschen Rente auch gar nicht so schlecht ist, Eigenlob sozusagen? Hey, Leute, sieht doch viel besser aus als viele Medien schreiben?
 
        #438  

Member

Das ist sowieso auch Augenwischerei!

Wenn ich nach 45 Jahren 1800€ brutto Rente erreicht habe (ohne das mir jetzt was wegen Ehe abgezogen wurde) ... was habe ich denn dann netto ein Leben lang gehabt?
Will mal ne Prognose wagen: jedenfalls nicht ausreichend um auch noch privat vorsorgen zu können!

Insgesamt hast du natürlich recht! Man will wahrscheinlich wieder mal in den Köpfen impfen ... Leute euch geht's doch gut!
 
        #439  

Member

Member hat gesagt:
Das ist sowieso auch Augenwischerei!

Wenn ich nach 45 Jahren 1800€ brutto Rente erreicht habe (ohne das mir jetzt was wegen Ehe abgezogen wurde) ... was habe ich denn dann netto ein Leben lang gehabt?
Will mal ne Prognose wagen: jedenfalls nicht ausreichend um auch noch privat vorsorgen zu können!

Insgesamt hast du natürlich recht! Man will wahrscheinlich wieder mal in den Köpfen impfen ... Leute euch geht's doch gut!
Warum soll jemand, der 2500 € netto verdient, es sich nicht leisten können für die Altersversorgung was anzusparen? Zumal er dies ja auch aus dem Brutto machen kann, also unter Ersparnis von Steuern und je nach Produkt auch von Sozialabgaben. Rürup, BAV, Riester und wie sie alle heißen. Und nebenbei ein überschaubarer ETF-Sparplan aus dem Netto geht auch immer, wenn man denn den Schuss gehört hat und nicht unbedingt alles sofort konsumieren will.
1800 € : 48% = 3750 € abzüglich ca. 1/3 Abzüge an Steuern und Sozialabgaben = 2500 €
 
        #440  

Member

Member hat gesagt:
Das ist sowieso auch Augenwischerei!

Wenn ich nach 45 Jahren 1800€ brutto Rente erreicht habe (ohne das mir jetzt was wegen Ehe abgezogen wurde) ... was habe ich denn dann netto ein Leben lang gehabt?
… dass ist doch recht einfach zu klären.
Rentenniveau ist (soll sein) 48 % vom letzten Brutto, welches somit bei ca 3800€ gelegen hat. Wieviel das denn Netto ist kommt auf die individuelle Steuerklasse drauf an.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten