Rund um die Vasektomie.......Schnipp, schnapp... :)

  • Ersteller
        #31  

Member

Sorry habe das Fragezeichen vergessen

Quellen?
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Sorry habe das Fragezeichen vergessen

Quellen?
Gibt keine seriösen, weil Quatsch.

Libidoverlust und weiche Nudel hat fast immer andere Gründe.
Zunehmendes Alter, Krankheiten, Medikamente und oft auch einfach nur eine Kopfsache.
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Gibt keine seriösen, weil Quatsch.

Libidoverlust und weiche Nudel hat fast immer andere Gründe.
Zunehmendes Alter, Krankheiten, Medikamente und oft auch einfach nur eine Kopfsache.

So isses :tu:

Weiche Nudel nach einer Vasektomie ist meistens Kopfsache.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Weiche Nudel nach einer Vasektomie ist meistens Kopfsache.

Das meinte ich mit seelischen Problemen,kopfsache gehört auch dazu.
Mann muss also sehr stark sein,sonst kann das bei einigen sich sehr negativ auswirken.
Wenn ich das so lese,haben die Männer,die schon kinder gezeugt haben die OP machen lassen. Prozentual gesehen.
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
kopfsache gehört auch dazu
Ich habe tatsächlich in den ersten Monaten nach dem Schnipp den Fehler gemacht, Zeugungs- und Stehfähigkeit in den gleichen Topf zu werfen.
Ein ziemlich fröhliches Gespräch mit meinem Arzt hat mich dann wieder in die Spur gebracht. Alles gut!
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Das meinte ich mit seelischen Problemen,kopfsache gehört auch dazu.
Mann muss also sehr stark sein,sonst kann das bei einigen sich sehr negativ auswirken.

Müssen wir nicht immer stark sein? :coool:
Kopfsache ist meistens das Problem...nicht nur nach einer Vasektomie.

Member hat gesagt:
Wenn ich das so lese,haben die Männer,die schon kinder gezeugt haben die OP machen lassen. Prozentual gesehen.

Wenn ich von mir ausgehe und hier so mitlese würde ich sagen: Ja!
 
        #37  

Member

Ein Freund von mir hat es machen lassen ohne das er eigene Kinder hatte. Viele Ärzte spielen dabei aber nicht mit.
Im übrigen war ich damals überrascht wie viele meiner Bekannten und Arbeitskollegen das haben machen lassen.
 
        #38  

Member

Vasektomie und Prostatakrebs: Immer wieder ist zu hören oder zu lesen, dass es einen Zusammenhang zwischen einer durchgeführten Vasektomie und einem erhöhten Risiko zur Erkrankung an Prostatakrebs gibt. Basis dieser Annahme war eine in 2014 veröffentlichten Studie zu diesem Thema, in welcher von der „Harvard School of Public Health“ in Boston über einen Zeitraum von 24 Jahren knapp 50.000 Amerikaner untersucht wurden. Von diesen 50.000 Männern erkrankten 6.023 am Prostatakarzinom. Ein Viertel der Teilnehmer dieser Studie hat sich sterilisieren lassen.

Die Resultate der Studie zeigten, dass aggressive Tumore bei sterilisierten Männern leicht häufiger in Erscheinung treten, jedoch das Risiko für weniger aggressive Tumore statistisch gesehen fast unbeeinflusst bleibt. Das absolute Risiko für jeden einzelnen Mann, an Prostatakrebs zu erkranken, ist daher eher niedrig anzusetzen.

Vasektomie Operation - Narkose, Betäubung und Risiken - vasektomie.de

Grundsätzlich kann die Vasektomie nur sehr selten direkt als Ursache von Sexualstörungen verantwortlich gemacht werden. Zunehmende Bedeutung erlangen aber anscheinend postoperative Libidostörungen, die von Erektions- und Ejakulationsstörungen begleitet werden, bzw. diese vortäuschen.

Vasektomie psychologische Aspekte
 
        #39  

Member

Hast den Artikel bei vasektomie.de ja auch sicher bis zum Ende gelesen wenn Du ihn schon zitierst. Da steht nämlich auch:

Unter Fachärzten und Experten wurde diese Studie kritisch diskutiert, sie war umstritten. So ist bspw. fraglich, ob alle wichtigen Faktoren beurteilt und einbezogen wurden. Zudem konnten die Autoren der Studie nie plausibel darlegen, welche Machanismen es sind, die nach der Sterilisationsoperation dazu führen, dass sich ein Prostatakrebs entwickelt.

Vor ein paar Monaten wurde das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit und zweier sogenannten Metaanalysen veröffentlicht (Stand März 2016). Verwendet wurden Daten von knapp 1,5 Millionen Männern, systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen erfüllen höchste wissenschaftliche Qualitätskriterien. Darin kommen die Experten zu dem Ergebnis, dass es keinen Anhalt für ein höheres Prostatakrebsrisiko nach der Sterilisation beim Mann gibt. Bei der Vasektomie handelt es sich somit weiterhin um einen sicheren Eingriff ohne erhöhtes Prostatakrebsrisiko.

Ich habs für Dich aber nochmal unterstrichen. ;)
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Hast den Artikel bei vasektomie.de ja auch sicher bis zum Ende gelesen wenn Du ihn schon zitierst. Da steht nämlich auch:

Unter Fachärzten und Experten wurde diese Studie kritisch diskutiert, sie war umstritten. So ist bspw. fraglich, ob alle wichtigen Faktoren beurteilt und einbezogen wurden. Zudem konnten die Autoren der Studie nie plausibel darlegen, welche Machanismen es sind, die nach der Sterilisationsoperation dazu führen, dass sich ein Prostatakrebs entwickelt.

Vor ein paar Monaten wurde das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit und zweier sogenannten Metaanalysen veröffentlicht (Stand März 2016). Verwendet wurden Daten von knapp 1,5 Millionen Männern, systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen erfüllen höchste wissenschaftliche Qualitätskriterien. Darin kommen die Experten zu dem Ergebnis, dass es keinen Anhalt für ein höheres Prostatakrebsrisiko nach der Sterilisation beim Mann gibt. Bei der Vasektomie handelt es sich somit weiterhin um einen sicheren Eingriff ohne erhöhtes Prostatakrebsrisiko.

Ich habs für Dich aber nochmal unterstrichen. ;)


Ich habe das alles gelesen und Du brauchst mich davon nicht zu überzeugen. Ich persönlich sehe die Vasektomie kritisch und halte sie zusätzlich noch für unnötig. Wie bei jeder OP gibt es gewisse Risiken die ich nicht bereit bin einzugehen. Muss aber jeder selber wissen was er macht ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten