Hast den Artikel bei vasektomie.de ja auch sicher bis zum Ende gelesen wenn Du ihn schon zitierst. Da steht nämlich auch:
Unter Fachärzten und Experten wurde diese Studie kritisch diskutiert, sie war umstritten. So ist bspw. fraglich, ob alle wichtigen Faktoren beurteilt und einbezogen wurden. Zudem konnten die Autoren der Studie nie plausibel darlegen, welche Machanismen es sind, die nach der Sterilisationsoperation dazu führen, dass sich ein Prostatakrebs entwickelt.
Vor ein paar Monaten wurde das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit und zweier sogenannten Metaanalysen veröffentlicht (Stand März 2016). Verwendet wurden Daten von knapp 1,5 Millionen Männern, systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen erfüllen höchste wissenschaftliche Qualitätskriterien. Darin kommen die Experten zu dem Ergebnis, dass es keinen Anhalt für ein höheres Prostatakrebsrisiko nach der Sterilisation beim Mann gibt. Bei der Vasektomie handelt es sich somit weiterhin um einen sicheren Eingriff ohne erhöhtes Prostatakrebsrisiko.
Ich habs für Dich aber nochmal unterstrichen. ;)