Rund ums Banking

  • Ersteller
        #321  

Member

Member hat gesagt:
Ich z. B. möchte nicht jeden Einkauf, wie z. B. den Kauf einer "Dienstleistung", erfasst und dokumentiert haben.
Könnte mir vorstellen, dass es anderen ähnlich ergeht.
Eigentlich sind personenbezogene Daten gerade von EU Bürgern sehr gut geschützt, manche beklagen, zu gut. Denkst du, der Card Master schreibt dich an, du hättest gestern im Porno-Kino ein Ticket gelöst und er sagt es deiner Frau, sofern du nicht X EUR bezahlst?

Bargeld braucht es für illegale Geschäfte, ansonsten nicht wirklich. Zudem, wer unbedingt bar zahlen will, der wird auch bereit sein, die Kosten des Bargeldbezugs zu tragen.
 
        #322  

Member

Member hat gesagt:
Eigentlich sind personenbezogene Daten gerade von EU Bürgern sehr gut geschützt, manche beklagen, zu gut. Denkst du, der Card Master schreibt dich an, du hättest gestern im Porno-Kino ein Ticket gelöst und er sagt es deiner Frau, sofern du nicht X EUR bezahlst?

Bargeld braucht es für illegale Geschäfte, ansonsten nicht wirklich. Zudem, wer unbedingt bar zahlen will, der wird auch bereit sein, die Kosten des Bargeldbezugs zu tragen.
Meine nur das Menschen sehr verschieden sind. Der eine will dies der andere jenes. Ich halte nichts davon, dass irgend wer auch immer die eigenen Präferenzen für den ganzen Rest der Menschheit für verbindlich hält.
Jeder einzelne hat für seine eigenen Befindlichkeiten seine eigene gute Begründung. Und nicht jeder der von den eigenen Vorstellungen abweicht, "braucht es für illegale Geschäfte".
 
        #323  

Member

Member hat gesagt:
Eigentlich sind personenbezogene Daten gerade von EU Bürgern sehr gut geschützt, manche beklagen, zu gut. Denkst du, der Card Master schreibt dich an, du hättest gestern im Porno-Kino ein Ticket gelöst und er sagt es deiner Frau, sofern du nicht X EUR bezahlst?
Es gibt fast täglich Datenleaks. Weil sie schlecht gesichert sind oder weil sie mit hoher krimineller Energie geklaut werden. Und ein Recht auf Privatsphäre hat nichts mit kriminellen Taten zu tun. Wer nichts zu verheimlichen hat, führt ein stinklangweiliges Leben ;-) Aber das Thema ist an anderer Stelle vielleicht besser aufgehoben.
 
        #324  

Member

Member hat gesagt:
Und ein Recht auf Privatsphäre hat nichts mit kriminellen Taten zu tun.
Genau so ist. Es ist erstaunlich, wie leichtfertig Menschen bereit sind, wertvolle Rechte aufzugeben, nur weil man sie selbst vielleicht gerade nicht braucht.
Der eine "braucht" keinen Alkohol, ein anderer keinen privaten PKW, wieder einer braucht kein Bargeld.
Und nicht wenige halten Fernreisen mit dem Flieger für absolut verzichtbar.

Es braucht also kaum mehr als eine Hand voll solcher Spezialisten um die ganze Bandbreite des (lebenswerten) Lebens abzudecken.

Leben und Leben lassen halte ich für die bessere Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
        #325  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt fast täglich Datenleaks. Weil sie schlecht gesichert sind oder weil sie mit hoher krimineller Energie geklaut werden. Und ein Recht auf Privatsphäre hat nichts mit kriminellen Taten zu tun. Wer nichts zu verheimlichen hat, führt ein stinklangweiliges Leben ;-)
Alles richtig. Aber auch andere sehr persönliche Daten werden gespeichert, ohne dass darauf verzichtet wird, weil es Datenleaks gibt. Es gibt noch viel schützenswertere Daten als Zahlungsvorgänge. Der OEM kann dein Auto jederzeit orten, der Mobilfunkprovider dein Smartphone. Wenn das so kritisch ist, muss man zu Fuß ficken gehen und ohne Smartphone, Barzahlung ist nicht hinreichend.
Aber jeder kann ja Bargeld nutzen, nur nicht erwarten, dass sich Kartenzahler an den Kosten der ATMs beteiligen ;-)
Member hat gesagt:
Aber das Thema ist an anderer Stelle vielleicht besser aufgehoben.
Vermutlich :)
 
        #326  

Member

Member hat gesagt:
Also ich würde nicht für alle Menschen-, nicht mal für alle ca. 80 Millionen BRD-Bürger sprechen wollen.
Mag ja sein, dass einige-, oder auch viele, kein Bargeld brauchen oder wollen - aber alle?
Ich z. B. möchte nicht jeden Einkauf, wie z. B. den Kauf einer "Dienstleistung", erfasst und dokumentiert haben.
Könnte mir vorstellen, dass es anderen ähnlich ergeht.

Ich sprach von "brauchen", nicht von "wollen". Du willst nicht auf Bargeld verzichten, das ist vollkommen okay, aber du brauchst es nicht.
 
        #327  

Member

Member hat gesagt:
Ich sprach von "brauchen", nicht von "wollen". Du willst nicht auf Bargeld verzichten, das ist vollkommen okay, aber du brauchst es nicht.
Ich halte es für anmaßend, zu meinen, man wisse was einem unbekannte Menschen brauchen oder nicht brauchen.
Das gilt auch für die Privatsphäre. Der eine braucht sie, der andere nicht. Beides sollte in Ordnung sein - und bleiben.
 
        #328  

Member

Das finde ich nicht anmaßend, sondern logisch. Ich würde nie auf mein Auto verzichten wollen, aber wenn du mich fragst, ob ich ein Auto brauche: Nein, natürlich nicht. Auch wenn mein Leben ohne Auto längst nicht mehr so bequem wäre, würde es aber ganz sicher auch ohne gehen. Ich glaube, du hast ein Problem mit dem Wort "brauchen". Man sollte bei der Benutzung des Wortes "brauchen" einfach etwas ehrlicher zu sich selbst sein.

Es ist in Ordnung, wenn du Bargeld benutzen willst; das ist deine freie Entscheidung und ich würde mir nie anmaßen, deinen Willen in Frage zu stellen. Aber brauchen, sorry, tust du es nicht; niemand BRAUCHT es und wenn es einer nutzt, dann, weil er es so möchte.
 
        #329  

Member

Member hat gesagt:
Das finde ich nicht anmaßend, sondern logisch. Ich würde nie auf mein Auto verzichten wollen, aber wenn du mich fragst, ob ich ein Auto brauche: Nein, natürlich nicht. Auch wenn mein Leben ohne Auto längst nicht mehr so bequem wäre, würde es aber ganz sicher auch ohne gehen. Ich glaube, du hast ein Problem mit dem Wort "brauchen". Man sollte bei der Benutzung des Wortes "brauchen" einfach etwas ehrlicher zu sich selbst sein.

Es ist in Ordnung, wenn du Bargeld benutzen willst; das ist deine freie Entscheidung und ich würde mir nie anmaßen, deinen Willen in Frage zu stellen. Aber brauchen, sorry, tust du es nicht; niemand BRAUCHT es und wenn es einer nutzt, dann, weil er es so möchte.
Also ich könnte mich ohne Bargeld nicht in Pattaya amüsieren. Ist nur ein Beispiel - und zudem zutreffend.
Gleiches gilt in Ffm und anderen Städten in D.
 
        #330  

Member

Member hat gesagt:
Leben und Leben lassen halte ich für die bessere Alternative

Das eine schließt doch das andere nicht aus. Du willst nicht auf Bargeld verzichten und wie ich schon sagte: Das ist vollkommen okay und jeder hat deine Entscheidung zu respektieren und ich für meinen Teil tue das auch. Leben und leben lassen. Aber wenn du sagst, du BRAUCHST es, dann ist das nunmal unlogisch. Du brauchst Luft zum Atmen, ein Dach über dem Kopf, das dich vor Gefahren schützt und Essen und Trinken. Das sind die elementaren Dinge, die man zum Leben braucht. Alles andere will man.

Es gibt an Hausarbeiten nichts was ich mehr hasse als abspülen. Aber wenn ich jetzt sage: "Spülmschine muss einfach sein, die brauche ich", käme ich mir lächerlich vor. Natürlich brauche ich keine Spülmaschine; ich will eine.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten