Member
Ja natürlich. Darum sage ich ja vielleicht bin ich paranoid.Member hat gesagt:Naja Visa ist auch ein amerikanisches Unternehmen, die wissen somit ja auch alles was du mit deiner visa card anstellst.
Ja natürlich. Darum sage ich ja vielleicht bin ich paranoid.Member hat gesagt:Naja Visa ist auch ein amerikanisches Unternehmen, die wissen somit ja auch alles was du mit deiner visa card anstellst.
Ich glaube auch in der Bargeldlosen Zukunft werden das die Staaten bestimmen. Denn sonst würden sie Bankrott gehen. Und daran ist kein Staat wird die Kontrolle über das Geld abgeben. Egal ob Analog oder Digital.Member hat gesagt:Hier geht es doch schlussendlich um Ökonomie. Wer bestimmt den dei Geldemenge? Jetzt machen das die Notenbanken und verdienen mit der Herausgabe von Geld eine Menge Geld..Deutschland bekam letztes Jhr über 4 Milliarden von der Notenbank! De facto können die Banken entscheiden wie viel Geld sie haben. Inflation ist sicher, alles wird teurer. Jeden Euro, der in der Tasche eines Bürgers liegt können die Banken nicht verleihen. Würde nur noch bargeldlos bezahlt, läge das Geld immer bei den Banken. Sie können endlos Kredite vergeben und die Geldmenge wächst und wächst..die folgen: Inflation.
Das ist auch falsch. Denn die einzelnen Staaten kontrollieren das auch in der Zukunft, siehe oben.Member hat gesagt:Wenn das Bargeld weg ist, liegt alles in den Händen von privaten Konzernen..
Ja, in Begleitung zum Bargeld. Wie die EZB ja klarmacht.Member hat gesagt:Es wird bereits von vielen Staaten an digitalen Währungen gearbeitet.
Nicht ablenken.Member hat gesagt:Ja, in Begleitung zum Bargeld. Wie die EZB ja klarmacht.
„Wir sollten darauf vorbereitet sein, einen digitalen Euro einzuführen, sollte dies erforderlich werden“, sagt Lagard. "Der digitale Euro würde das Bargeld dabei keinesfalls ersetzen, vielmehr wäre es eine digitale Ergänzung zu bestehenden Zahlungssystemen". Derzeit berät die Zentralbank mit Wissenschaftlern, Behörden, dem Finanzsektor und Bürgern, ob und wie eine derartige Kryptowährung möglich ist.
„In Europa wird es keine bargeldlose Gesellschaft geben“, antwortet EZB-Fachmann Ruttenberg auf die Frage, wann denn neue Zahlungsmittel das Bargeld wohl ablösen werden – ohne zu zögern.Member hat gesagt:Nicht ablenken.
Nein, was denn. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es irgendwann einen digitalen Euro geben wird. Aber das heisst nicht zwingend, dass es kein Bargeld mehr geben wird. Bargeld hat einfach zu viele Vorteile. Allerdings glaube ich auch, dass das noch eine ganze Weile dauern wird. Und die Opposition wird stark sein. Die meisten wollen einfach keine totale Überwachung. Ich auch nicht.Member hat gesagt:du möchtest nicht darauf eingehen. Das akzeptiere ich.