Member
Dann hoffe ich das die auch Apple Pay oder auch Google Pay einführen.Member hat gesagt:Vielleicht gibt es ja in TH eher kein Bargeld mehr als in Deutschland?
Dann hoffe ich das die auch Apple Pay oder auch Google Pay einführen.Member hat gesagt:Vielleicht gibt es ja in TH eher kein Bargeld mehr als in Deutschland?
Das war nicht ganz ernst gemeint. Der Artikel hat nur zu der Diskussion in den letzten Tagen hier gepasst.Member hat gesagt:Dann hoffe ich das die auch Apple Pay oder auch Google Pay einführen.
Natürlich. Jede Freiheit der Bürger ist nicht so gut..Der gläserne Bürger ist die Zukunft. Nun gut, an mir wird das vorbeigehen..Komisch, dass sich hier in anderen Threads überhaupt noch jemand über Datenschutz aufregt. Geld ist etwas intimes. Es ist so als würde dir der Staat in die Unterhosen gucken. Dann wird gesagt, es gehe darum Kriminalität zu verhindern..dass ich nicht lache!!Member hat gesagt:Die Bürger wollen das zumindest wenn man das Bezahlverhalten unter die Lupe nimmt. Und große Lobbyisten möchten das.
Mit Apple Pay habe ich kein Problem. Sehe den Vorteil darin das ich meine debit bzw. credit card nicht mehr mitführen muss und damit auch nicht verlieren könnte. Das smartphone hat man eigentlich immer am Mann. Und vorausgesetzt man hat ein thailändisches Konto, kann man mittlerweile in Thailand auch Bargeld an jedem ATM ohne debit card abheben. Somit kann die Karte eigentlich immer im Hotel safe bleiben.Member hat gesagt:Aber selbst wenn werde ich einfach weiter mit Karte bezahlen.
Apple nutze ich nicht und Google Pay traue ich nicht.
Vielleicht bin ich ja paranoid aber ich traue den Konzernen nicht wirklich.Member hat gesagt:Mit Apple Pay habe ich kein Problem. Sehe den Vorteil darin das ich meine debit bzw. credit card nicht mehr mitführen muss und damit auch nicht verlieren könnte. Das smartphone hat man eigentlich immer am Mann. Und vorausgesetzt man hat ein thailändisches Konto, kann man mittlerweile in Thailand auch Bargeld an jedem ATM ohne debit card abheben. Somit kann die Karte eigentlich immer im Hotel safe bleiben.
Das ist immer wieder das gleiche blödsinnige Argument mit dem die Behörden versuchen etwas zu verbieten was sie nicht überwachen können. Ist das genau das gleiche mit dem Versuch der massenhaften Speicherung der IP-Adressen hier in Deutschland Sind sie zum Glück jedesmal bisher vor Gericht gescheitert.Member hat gesagt:Dann wird gesagt, es gehe darum Kriminalität zu verhindern..dass ich nicht lache!!
Hier geht es doch schlussendlich um Ökonomie. Wer bestimmt den dei Geldemenge? Jetzt machen das die Notenbanken und verdienen mit der Herausgabe von Geld eine Menge Geld..Deutschland bekam letztes Jhr über 4 Milliarden von der Notenbank! De facto können die Banken entscheiden wie viel Geld sie haben. Inflation ist sicher, alles wird teurer. Jeden Euro, der in der Tasche eines Bürgers liegt können die Banken nicht verleihen. Würde nur noch bargeldlos bezahlt, läge das Geld immer bei den Banken. Sie können endlos Kredite vergeben und die Geldmenge wächst und wächst..die folgen: Inflation.Member hat gesagt:Die Kinder in Schweden werden es genauso wie die Kinder hier in Norwegen lernen. Hier haben Grundschüler schon eine Visa Debit Card. Die ist an ein Unterkonto der Eltern geknüpft.
Taschengeld wird auf dieses Konto überwiesen.
Naja Visa ist auch ein amerikanisches Unternehmen, die wissen somit ja auch alles was du mit deiner visa card anstellst.Member hat gesagt:Vielleicht bin ich ja paranoid aber ich traue den Konzernen nicht wirklich.
Und die wissen jetzt schon genug über mich. 555
Wenn das Bargeld weg ist, liegt alles in den Händen von privaten Konzernen..Member hat gesagt:Vielleicht bin ich ja paranoid aber ich traue den Konzernen nicht wirklich.
Und die wissen jetzt schon genug über mich. 555


