Member hat gesagt:
Selbstverständlich...
Ich habe aber nicht von "Banken" geschrieben, sondern von "Machtausübenden".
Wenn ich deinen Text richtig interpretiere beziehst du dich auf die Gepflogenheiten eines demokratischen Systems.
Es ist durchaus möglich das kein "Geld" mehr (für bestimmte Dinge) ausgegeben werden kann.
Jemand ist nicht linientreu und er kann sich nur noch zu Fuss oder mit dem Fahrrad/Pferd/Esel von einem Ort zum anderen bewegen, weil seine Zahlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Passiert natürlich alles nicht.
Niemals...
Reine Fantasie.
Wer sind den die "Machtausübenden" ???
Für was sollte man plötzlich sein Geld nicht mehr ausgeben können?
In China könnte ich mir das alles aber durchaus vorstellen.
Du auch für Europa?
Dein Selbstverständlich ist aber immer noch kein konkretes Beispiel.
Selbstverständlich geben wir immer mehr dadurch von uns Preis. Das kann und wird niemand von uns bestreiten. Aber ich wüsste jetzt nicht was ich beim Einkaufen oder bezahlen von Diensleitungen zu verheimlichen gibt bzw wo die "Machtausübenden" mir jetzt einen Strick draus drehen könnten.
Ich sehe die Gefahr bei den Supermärkten etc eher. Sie können uns so noch mehr und gezielter mit Werbung auf den Sack gehen.
Eigenartigerweise interessiert das viel weniger Leute. Auch die Verfechter von Bargeld benutzen fröhlich Kundenkarten womit sie alles an die Konzerne schicken.
Dann ist es aber plötzlich egal, schließlich kann man so 2% sparen.
Ich habe nichts gegen Bargeld und auch nichts gegen Menschen die es bevorzugen. Ich habe aber die Vorteile von Bargeldlosen bezahlen schon vor einigen Jahren erkannt.
Und die Vorteile wiegen die Nachteile bei weitem auf.
In Thailand benutze ich aber auch ganz altmodisch den ATM um an Geld zu kommen und bezahle alles in Cash. Das liegt aber einzig und alleine daran das ich mich nicht mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinandergesetzt habe und ehrlich gesagt bisher zu Faul dazu war.
Nachtrag:
Okay
@tamoi ich habe noch einmal drüber nachgedacht. Es könnte durchaus auch in Deutschland passieren das z.B. Prostitution unter Strafe gestellt wird und Freier bestraft werden. Ist nebenbeigesagt bei uns hier schon so seit 2009. Aber wie zu erwarten war haben die Damen reagiert und man kann auch mit Karte bezahlen. Alles läuft unverfänglich ab. Bei der Bank taucht lediglich ein privater Name auf.
Eventuell könnte auch der Handel mit Cryptos irgendwann verboten werden. Ich glaube es zwar momentan nicht aber wer weiß. Aber auch dann wird es wie immer Wege und Möglichkeiten geben.
Member hat gesagt:
Mitten in der Nacht noch nie, allerdings Sonntags schon. Klar könnte ich mir auch Freitags oder Montags holen aber warum wenn ich es Sonntags auch bekommen kann.
Okay aber wie du sagst kannst du es auch am Montag oder schon am Samstag machen. Es ist nur eine Gewohnheitsfrage.
Aber ich kann es schon verstehen unter den Voraussetzungen:
Member hat gesagt:
Die Notwendigkeit von Bargeld gibt es aber auf jeden Fall noch hier in Deutschland da in vielen kleineren Geschäften garnicht die Möglichkeit besteht mit Karte zu zahlen. Z.b. bei vielen Bäckereien.
Da gebe ich dir allerdings recht. Da hingt Deutschland immer noch hinterher. Aber auch das wird sich in den nächsten Jahren ändern.
Member hat gesagt:
Ich würde mir beim digitalen Euro schon Gedanken machen wie die Bank/der Staat uns dann bei den Eiern hat.
Das kann heute schon passieren, dazu braucht man keinen digitalen Euro.