Rund ums Banking

  • Ersteller
        #271  

Member

Finanzsorgen

tagesschau.de: Finanzsorgen: Wie junge Menschen auf Geld blicken | tagesschau.de.

 
        #272  

Member

Member hat gesagt:
Einen Bankautomaten sicher zu machen, kostet etwa 10 000. Also, wenn die Banken zu geizig sind, bedient euch Jungs. Die einzige Gefahr sind halt die Explosionen, Gefährdung von Unbeteiligten.
Die deutsche Kreditwirtschaft macht vermutlich das, was für sie am sinnvollsten und gleichzeitig kostengünstigsten ist. Wären besser gesichterte ATM insgesamt wirtschaftlicher, hätten die das schon vermutlich gemacht. Ähnlich wie die Telekom, die an Kupfer festhält, obwohl in vielen Nachbarländern Glasfaser deutlich weiter ausgebaut ist.
Mit Super-Vectoring bekommen die auch noch an den alten, preiswerten Leitungen bis zu 250 Mb/s, warum also in Glasfaser investieren, wenn der Kunde die Investition und Mehrleistung gar nicht höher bezahlen will als seinen 100 Mb/s DSL-Anschluß.
Vermutlich ist der Schaden durch Automatensprengungen viel geringer, als der Aufwand für die Absicherung.
 
        #273  

Member

Problem ist nur, daß 250Mbits zwar die Privathaushalte locker reichen, aber die Industrie bald höhere Datenmengen braucht, um die Digitalisierung voll zu nutzen.
Thailand bietet inzwischen schon 1Gbits Leitungen an. Deutschland verliert immer mehr den Anschluss.
 
        #274  

Member

Member hat gesagt:
Vermutlich ist der Schaden durch Automatensprengungen viel geringer, als der Aufwand für die Absicherung.
Kann gut sein, aber es sind ja nicht nur die Automaten. Was glaubst du was für Kosten die beschädigten Gebäude verursachen. Ganz abgesehen von der Gefahr für Leib und Leben..
Und das mit dem Glasfaserkabel, tschuldigung es geht doch nicht um den Privatier der zu Hause in Filmchen gucken will..Die Autokonzerne wollen ja schon lange ihre eigenen Netze betreiben, die wollen nicht mehr warten..
 
        #275  

Member

Kostet es wirklich 10 k Euro pro Automaten so eine Farbbombe unterzubringen? Oder was machen andere Länder besser?

Wenn ich recht informiert bin bohren sie ein Loch in die Automaten und leiten Gas hinein um sie zu sprengen.
OK man könnte vielleicht Materialien verwenden wie bei einem Safe das würde die 10 k Euro erklären. Aber machen das andere Länder?
 
        #276  

Member

Member hat gesagt:
Kostet es wirklich 10 k Euro pro Automaten so eine Farbbombe unterzubringen? Oder was machen andere Länder besser?

Wenn ich recht informiert bin bohren sie ein Loch in die Automaten und leiten Gas hinein um sie zu sprengen.
OK man könnte vielleicht Materialien verwenden wie bei einem Safe das würde die 10 k Euro erklären. Aber machen das andere Länder?

Boah, du bist nicht nur der Lachskönig sondern auch der Panzerknacker Cheffe😱😇🤣🤣
 
        #277  

Member

Member hat gesagt:
die in den kühlschrankgroßen Tresor von Geldautomaten eingebaut werdenKostet es wirklich 10 k Euro pro Automaten so eine Farbbombe unterzubringen? Oder was machen andere Länder besser?
In der Handelszeitung ist sogar die Rede von "mehreren 10 000 Franken". Also es ist schon eine Investition.
Member hat gesagt:
OK man könnte vielleicht Materialien verwenden wie bei einem Safe das würde die 10 k Euro erklären. Aber machen das andere Länder?
Gibt es schon, und wird auch oft angewandt. Das EAM-Kit. Die Abkürzung steht für „Energieabsorbierende Module“. Das sind spezielle, wanddicke Matten die in den kühlschrankgroßen Tresor von Geldautomaten eingebaut werden. Das kostet dann etwa 3000 Franken
 
        #278  

Member

Ich habe gerade selbst mal google bemüht und war wirklich überrascht was die Kosten dafür angeht.
Ich kann die Banken schon irgendwie verstehen.
Vermutlich würde ich soviel Geld auch nicht in meine Vielzahl von Automaten investieren.
Stattdessen würde ich handeln wie die Banken in Deutschland.
Und den Service in Supermärkten ausbauen.
 
        #279  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe gerade selbst mal google bemüht und war wirklich überrascht was die Kosten dafür angeht.
Ich kann die Banken schon irgendwie verstehen.
Vermutlich würde ich soviel Geld auch nicht in meine Vielzahl von Automaten investieren.
Stattdessen würde ich handeln wie die Banken in Deutschland.
Und den Service in Supermärkten ausbauen.

+1 ... und die Deppen blicken das ja nicht und sprengen trotzdem 🤣🤷‍♂️
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten