Member
Hallo zusammen, ich war hier bisher immer nur stiller Mitleser aber brauche jetzt mal eure Hilfe. Vielleicht kennt sich ja jemand mit der Gesetzeslage aus bzw. hat selbst Erfahrung mit dem Thema.
Ich bin mit einer Thai verheiratet und wir sind uns einig, dass wir uns scheiden lassen wollen. Wir beide leben in Bangkok. Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Thematik und weiß nicht, ob ich mich in Thailand oder in Deutschland scheiden lassen muss und ob man dann nach dem deutschen oder nach dem thailändischen Recht geschieden wird. Wir haben in München geheiratet, sie ist Thai und ich bin Deutscher. Ich würde gerne die einfachste Variante wählen.
Kennt denn jemand einen (deutschen) Anwalt in Bangkok, bei dem ich mich mal informieren könnte? Ich glaube das mit den ganzen Zuständigkeiten ist eine ziemlich schwierige Frage und da würde ich mir gerne den Rat eines Experten einholen. Am angenehmsten scheint es mir, eine thailändische Scheidung in Bangkok durchzuführen. Über Google habe ich auch Möglichkeiten für eine deutsche Scheidung gefunden, bei denen ich aber nicht weiß, ob mich das überzeugt. Es gibt mittlerweile Online Scheidung, das ist das erste Googlergebnis, aber mir scheint das deutsche Recht zu kompliziert und wenn es nach dem Wohnort gehen würde dann wäre bei meinem Fall die Scheidung ja sowieso in Bangkok bzw. Thailand durchzuführen.
Also mit ein bisschen Glück meldet sich ja hier vielleicht jemand, der Erfahrung mit dem Thema hat. Ich bin ja sicherlich leider nicht der einzige Deutsche in Thailand, der sich scheiden lässt…
Danke!
Ich bin mit einer Thai verheiratet und wir sind uns einig, dass wir uns scheiden lassen wollen. Wir beide leben in Bangkok. Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Thematik und weiß nicht, ob ich mich in Thailand oder in Deutschland scheiden lassen muss und ob man dann nach dem deutschen oder nach dem thailändischen Recht geschieden wird. Wir haben in München geheiratet, sie ist Thai und ich bin Deutscher. Ich würde gerne die einfachste Variante wählen.
Kennt denn jemand einen (deutschen) Anwalt in Bangkok, bei dem ich mich mal informieren könnte? Ich glaube das mit den ganzen Zuständigkeiten ist eine ziemlich schwierige Frage und da würde ich mir gerne den Rat eines Experten einholen. Am angenehmsten scheint es mir, eine thailändische Scheidung in Bangkok durchzuführen. Über Google habe ich auch Möglichkeiten für eine deutsche Scheidung gefunden, bei denen ich aber nicht weiß, ob mich das überzeugt. Es gibt mittlerweile Online Scheidung, das ist das erste Googlergebnis, aber mir scheint das deutsche Recht zu kompliziert und wenn es nach dem Wohnort gehen würde dann wäre bei meinem Fall die Scheidung ja sowieso in Bangkok bzw. Thailand durchzuführen.
Also mit ein bisschen Glück meldet sich ja hier vielleicht jemand, der Erfahrung mit dem Thema hat. Ich bin ja sicherlich leider nicht der einzige Deutsche in Thailand, der sich scheiden lässt…
Danke!