Member hat gesagt:
330 x 12 = 3960
100000 / 3960 = 25,25
Richtig gerechnet
Member hat gesagt:
12x660x13 =?
Solltest du das nicht erreichen, wird der nicht verbrauchte Teil an die Erben zurückgezahlt.
Lebst du länger, ist die Rente lebenslang garantiert.
Zudem erhöht sich die Rente bei den meisten Anbietern um ca. 1-1,5 % jedes Jahr.
Falsch gerechnet !
Meine Infos beziehen sich darauf dass keine Hinterbliebenenversorgung includiert ist.
Lassen wir bitte alle nicht garantierten Leistungen unter den Tisch fallen.
Member hat gesagt:
Man investiert doch nicht mit barem Geld

in ein spekulatives Alter von über 90 Jahren....So schwachsinnig kann man doch allen Ernstes nicht sein
Eventuell hast Du recht dass Dies eine schwachsinnige Investition ist.
Aber wenn man sich in einem fremden Land mit 65.Jahren eine Immobilieninvestition zulegt,
ist das wirklich weniger schwachsinnig.
a. Wiederverkaufswert der Immobilie = spekulativ
b. Nebenkostenabrechnung korrekt = spekulativ
c. Als Ausländer korrekt behandelt zu werden = spekulativ
wo ist die Spekulation riskanter ?
A. In der Aktienanlage - jeder sagt irgendwann kracht es
B. In der Immobilie. - jeder sagt irgendwann kracht es
C. In der Immobilie die für die Frau und die Kinder angeschafft wurde
eventuell in der Hoffnung dass die Erben sich gut um Einen kümmern wenn man alt ist
- das kann/muss nicht die allergrößten Spekulation sein.
Mir ist bewusst, dass ich 90 werden muss bis ich das Geld wieder raus habe.
Eine Garantie kostet Geld.
Letztlich gibt es auch Leute die über 90 Jahre werden und wie sollten die Ihr Geld weiterhin bekommen wenn jeder sein Geld wieder herausbekommen möchte ?
Du willst eine Rentengarantie auch noch mit 95. Jahren dann Must Du auch bereit sein mit 85 zu sterben ohne alles zurückbekommen zu haben.
Und natürlich muss die Versicherung auch daran verdienen - denn niemand arbeitet umsonst.
Alle Investitionen haben Ihre Spekulation - ob die Sofortrente wirklich so schwachsinnig spekulativ ist ?
Ja, wahrscheinlich zahle ich mehr rein als ich rausbekomme.
Aber solange ich lebe bekomme ich Rente und kann meiner Frau oder den Kindern was abgeben.
Sie wissen solange der Alte lebt ist er keine Belastung er bekommt Rente also kümmern wir uns um Ihm dass er noch lange zur Haushaltskasse seinen Beitrag leisten kann.
Im Falle der Immobilie gehört das „Geld“ schon längst der Familie und die intensive Pflege um den Alten bringt keine finanziellen Vorteile. Da muss man darauf spekulieren dass es wahre Liebe wirklich war - was über all die Jahre so wahrgenommen wurde.
Im Falle von Aktien - ja die haben auf lange Sicht kein Risiko.
Aber kurzfristig könnten die auch mal 10 Jahr abtauchen.
Genau dann mit 70.Jahren. Also auch spekulativ - eventuell schwachsinniger wie die
garantierte Sofortrente.
Aber wie gesagt „eventuell“
deshalb habe ich ja den Artikel eingestellt um zu hören was Andere davon halten.
Eventuell hat ja schon Einer sowas gemacht.....