oh hier gibts gefährliches Halbwissen, Testosteron ist jedenfalls kein Wachstumshormon, und natürlich sollte man Hormone nur nehmen wenn es auch der Gesundheitszustand fordert. Es stimmt wenn du über einen längeren Zeitraum Testosteron zuführst kann es dazu führen, das die Körpereigene Produktion eingestellt wird, das kann sich aber auch nach ein paar Monaten wieder regeln. Aber warum willst du das überhaupt, was versprichst du dir davon ? Es gibt auch Testogels, aber selber spritzen ist überhaupt kein Hexenwerk, einmal youtube angeschmissen .... Es wird Intramuskulär gespritzt also nicht in die Blutbahn und kleinere Dosierungen können auch einfach ins Fettgewebe injeziert werden. Aber letztlich ist das wichtigste warum willst du das, bei einer Injektion hast du da keinen Effekt, du musst das Zeug schon über einen längeren Zeitraum nehmen. Im übrigen von so Zeugs wie Nebido würde ich persönlich einen Bogen machen, aber das ist jetzt sehr individuell. Aber um die geringsten Hormon Schwankungen zu haben sind natürlich kleinere Mengen dafür öfters Spritzen. Woher ich das alles weiß, lange damit beschäftigt und ich muss Testo spritzen (mein natürlicher Spiegel war zu niedrig). Und ich lasse mir vom Arzt immer 250 mg Ampullen verschreiben, die ich dann auf 4 Dosen alle 4 Tage aufteile und fahre sehr gut damit. Aber das ist nur eine rein persönliche Erfahrung und keinerlei Beratung.