Gäste lese Limitierung!

Thai Airways

  • Ersteller
        #2.641  

Member

Member hat gesagt:

Danke für die Info, Thai hat sich gestern sogar gestern schon mit der Umbuchung von TG923 gemeldet.
Hoffen wir mal, dass es nun auch einen Tag später klappt und die Streiks nicht ausgeweitet werden...
 
        #2.642  

Member

@Rechtsamwald wenn man den Rückflug wirklich genau an dem letzten Tag gebucht hat - was ich niemanden empfehlen würde.. denn es können ja auch was anderes passieren z.b. Flug verpasst weil Bahn Verspätung oder was auch immer...

Dann bei der Ausländerbehörde eine "Grenzübertrittsbescheinigung" holen dann gibt es keine Probleme.

Wie meinst du das mit bei der Airline niemand erreicht ? Was soll die Airline denn da machen ? Dass der Flug angesagt ist das ist ja offiziell..
 
        #2.643  

Member

Eine Bekannte von mir wurde so auf Frankfurt umgebucht. Deshalb die Airline.
 
        #2.644  

Member

Hi,

Ich denke das es zu meiner frage schon Antworten im Forum gibt konnte auf die schnelle aber nichts finden.
Folgende Situation:
Ich will einen Flug für meine Freundin mit Thai Airways von einem kleinerem Flughafen in Thailand nach Frankfurt buchen.
Jetzt ist mir aber nicht ganz klar wie das Umsteigen in Bangkok verläuft.
Vielleicht kann mir jemand der die selbe Situation in letzter zeit hatte helfen
- Beide Flüge sind mit Thai Airways
- Werden beim Einchecken im Province Airport beide Tickets ausgestellt?
- Wird das Gepäck in Bangkok durchgecheckt?
- Meiner Auffassung nach nimmt man den Übergang vom Domestic Termial (International Transfers) zum Internationalen und dabei wird dann die Pass/Visumskontrolle bei der Imigration durchgeführt. Ist das so richtig?

Ich will meiner Freundin nichts falsches sagen. Und nachher muss sie den Koffer abholen und in Bangkok nochmal neu einchecken.
 
        #2.645  

Member

Member hat gesagt:
Das Gepäck wird durchgecheckt. Sie bekommt beide Tickets direkt beim ersten Flug.
Die Freundin eines guten Freundes kam auch aus der Provinz und ist über Bangkok geflogen. Sie hatte dann 12 Stunden Aufenthalt und war so müde, dass sie dann den Anschlussflug verschlafen hat. Also Obacht
Aufenthalt währen 2 Stunden.
Währe dann beim gepäck aufnehmen und wieder einchecken bisschen knapp
 
        #2.646  

Member

Wichtig ist, dass du die Tickets zusammen gebucht hast. Dann ist es Sache der Airline
 
        #2.647  

Member

@Erzior : das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich gehe mal davon aus, daß Deine Freundin eine Thai ist. Dann spricht sie auch perfekt Thai.
Wäre es da nicht deutlich einfacher, sie erfragt das ganz genau an ihrem Provinzflughafen, dann hat sie alle Informationen verständlich und in ihrer eigenen Muttersprache und es kann zu keinen Mißverständnissen kommen wie "Du hast aber doch gesagt, daß..." oder aber auch "also ich habe aber von Dir verstanden...."
Das wären direkte und klare und verständliche Informationen direkt von der Fluggesellschaft und nicht über drei Ecken und von Forumskollegen, die schon mal in er ähnlichen Situation waren.
Nur mal so meine Meinung.
 
        #2.648  

Member

Wir hatten im Februar dieses Jahres diesbezüglich mehrmals telefonischen Kontakt zu Thai Airways, insbesondere wegen der unbefriedigenden Situation aus Khon Kaen. Der nennt sich zwar internationaler Flughafen, es gibt aber keine allgemeine Immigration und Thai führt die Flüge nach BKK ausschließlich als Domestic-Flüge durch. Da wird nichts durchgecheckt.

Das Gepäck kann man nur durchchecken, von wo man auch international Einchecken kann.
- Chiang Mai
- Phuket
- Krabi
(glaube, es waren nur die drei)
Also für die überwiegende Anzahl der Provinzflughäfen muss man leider das Gepäck in BKK abholen und wie neu einchecken - und dafür genug Zeit einplanen.

Dabei spiel es bezüglich des Gepäcks keine Rolle, ob das zusammen gebucht wurde, ob ob der Zubringerflug später dazukam, ich beziehe mich auf Thai - Thai bzw. Thai Smile.
(Aus Phuket hatte ich den Zubringerflug oft später gebucht, das wurde beim Check in angegeben und das Gepäck ging dann durch.)
 
        #2.649  

Member

Member hat gesagt:
Hi,

Ich denke das es zu meiner frage schon Antworten im Forum gibt konnte auf die schnelle aber nichts finden.
Folgende Situation:
Ich will einen Flug für meine Freundin mit Thai Airways von einem kleinerem Flughafen in Thailand nach Frankfurt buchen.
Jetzt ist mir aber nicht ganz klar wie das Umsteigen in Bangkok verläuft.
Vielleicht kann mir jemand der die selbe Situation in letzter zeit hatte helfen
- Beide Flüge sind mit Thai Airways
- Werden beim Einchecken im Province Airport beide Tickets ausgestellt?
- Wird das Gepäck in Bangkok durchgecheckt?
- Meiner Auffassung nach nimmt man den Übergang vom Domestic Termial (International Transfers) zum Internationalen und dabei wird dann die Pass/Visumskontrolle bei der Imigration durchgeführt. Ist das so richtig?

Ich will meiner Freundin nichts falsches sagen. Und nachher muss sie den Koffer abholen und in Bangkok nochmal neu einchecken.
Sponsorst Du das Ticket ex Deutschland oder schickst Du ihr das Geld? Falls ex D würde ich die Thai kontaktieren und die können wohl zuverlässig sagen wie es läuft. Wenn Du in D im voraus bezahlst gibt es ein sogenanntes PTA Ticket (prepaid Ticket advice), d.h. Du bezahlst und Thai bestellt/hinterlegt das Ticket dann am Airport. Kann allenfalls auch ein paar Tage vorher am Airport abgeholt werden.
Von den kleineren Airports konnte früher nicht durchgecheckt werden, dürfte wohl auch heute noch der Fall sein. ABER die Thai muss es ja wissen!
 
        #2.650  

Member

Member hat gesagt:
- Werden beim Einchecken im Province Airport beide Tickets ausgestellt?
Beim Check-in wird kein Ticket ausgestellt, sondern ein Boardingpass. Das Ticket kaufst Du (oder sie) zuvor.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten