Thai Airways

  • Ersteller
        #2.651  

Member

Member hat gesagt:
Hi,

Ich denke das es zu meiner frage schon Antworten im Forum gibt konnte auf die schnelle aber nichts finden.
Folgende Situation:
Ich will einen Flug für meine Freundin mit Thai Airways von einem kleinerem Flughafen in Thailand nach Frankfurt buchen.
Jetzt ist mir aber nicht ganz klar wie das Umsteigen in Bangkok verläuft.
Vielleicht kann mir jemand der die selbe Situation in letzter zeit hatte helfen
- Beide Flüge sind mit Thai Airways
- Werden beim Einchecken im Province Airport beide Tickets ausgestellt?
- Wird das Gepäck in Bangkok durchgecheckt?
- Meiner Auffassung nach nimmt man den Übergang vom Domestic Termial (International Transfers) zum Internationalen und dabei wird dann die Pass/Visumskontrolle bei der Imigration durchgeführt. Ist das so richtig?

Ich will meiner Freundin nichts falsches sagen. Und nachher muss sie den Koffer abholen und in Bangkok nochmal neu einchecken.
Und hier jetzt die Antwort nach der Praxiserfahrung.

Buchung auf einem Ticket funktioniert.
Gehandhabt wird es dann aber eigentlich wie zwei separate Buchungen.
Beim Check in am Provinceflughafen nur das Ticket nach Bangkok.
Auch wenn dieser als International ausgewiesen ist. Ausnahme müssten aber Phuket und Chiang Mai sein.
Dann in Bangkok Koffer abholen und wieder neu Einchecken.

Wie es sich jetzt verhält wenn der Domestic Flight Verspätung hat und mann den Anschlussflug verpasst währe interessant zu wissen da man ja auf 1 Ticket gebucht hat.

Also am besten schauen das man mindestens 3 Stunden Umsteigezeit hat.

Naja bei meiner Freundes hat alles ohne Stress funktioniert
 
        #2.652  

Member

Wenn beide Flüge auf einem Ticket sind, hast du eine Weiterflugarantie. Wegen Verspätung brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.
 
        #2.653  

Member

Member hat gesagt:
Wenn beide Flüge auf einem Ticket sind, hast du eine Weiterflugarantie. Wegen Verspätung brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.
Eine Weiterfluggarantie hast du nicht. Kommt drauf an wie gross eine allfällige Verspätung ist resp. wie viele Passagiere verspätet sind. Die Einsatzleitstelle von Thai entscheidet wie lange allenfalls gewartet werden kann. Dies ist auch wieder abhängig wie lange die Crew auf der Langstrecke im Einsatz ist. Wegen 1 oder 2 Passagieren wird keine Airline stundenlang warten! Thai wäre dann aber verantwortlich, dass die betroffenen Passagiere umgebucht werden. Dies geschieht häufig mit einer Partner Airline wie Star Alliance.
 
        #2.655  

Member

Member hat gesagt:
Das kotzt mich so an. Würde mal gerne wissen was man machen soll wenn an dem Tag des Streiks das Schengenvisum ausläuft und man bei der Airline niemanden erreicht.
Der Vollständigkeit halber hier die Info der Bundespolizei.

Wenn dieser Fall eintreten sollte, dann soll man am Flughafen zur Bundespolizei gehen und dort bekommt eine vorübergehende Flugausfallbescheinigung ausgestellt. Somit fliegt man mit dem nächsten Flug und befindet sich nicht im Overstay.

Member hat gesagt:
wenn man den Rückflug wirklich genau an dem letzten Tag gebucht hat - was ich niemanden empfehlen würde.. denn es können ja auch was anderes passieren z.b. Flug verpasst weil Bahn Verspätung oder was auch immer...
Ich fahre immer mit Taxi zum Flughafen, so dass ich 3 Stunden vor Abflug da bin, Fahrtzeit 30 Minuten. Da kann nichts passieren, dass ich den Flug verpassen sollte.
 
        #2.656  

Member

Member hat gesagt:
Thai wäre dann aber verantwortlich, dass die betroffenen Passagiere umgebucht werden. Dies geschieht häufig mit einer Partner Airline wie Star Alliance.

Und wie nennen wir das? Weiterfluggarantie! (juristisch korrekt: Beförderungsgarantie). Es muss übrigens auf den nächsten freien Flug umgebucht werden, vollkommen egal, um welche Airline (in welcher Allianz) es sich handelt. Das ist z.B. wichtig für Leute mit Awardtickets, die gerne mal auf *A oder noch schlimmer auf den nächsten freien Awardplatz vertröstet werden, was in beiden Fällen nicht den Regeln entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.657  

Member

Ich verstehe leider immer noch nicht ganz, warum eine Thailänderin in Thailand sich nicht ganz einfach auf einem thailänsischen Flughafen in Thai erkundigen kann, wie das läuft. Das kann doch nicht so schwer sein? Und warum muß man da Interkontinentaldiskussionen darum führen?
 
        #2.658  

Member

Naja, wenn man noch nie geflogen ist fehlen einem die Fragen die man dafür stellen muss könnte ich mir vorstellen.
 
        #2.659  

Member

Member hat gesagt:
Naja, wenn man noch nie geflogen ist fehlen einem die Fragen die man dafür stellen muss könnte ich mir vorstellen.

ah..ja. Stimmt. Da hast Du natürlich auch wieder recht. Na, dann hoffen wir doch einfach mal, daß es dem Fragesteller gelingt, mit der tatkräftigen Hilfe der Fachmänner hier im Forum seine Perle unbeschadet nach Deutschland zu exportieren.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten