Das ist gut das du das schreibst. Ich will das auch gleich als Hinweis benutzen . verbunden mit der Bitte um etwas Toleranz, denn ich weiss das mein Geschreibsel nur die allerwenigsten betrifft , die mal ernsthaft beabsichtigen in Thailand zu leben. Mehr oder weniger unter den Thailaendern oder eben in den Touristengebieten. Es lohnt sich.
Trotzdem denke ich das ein zwei Beobachtungen bzw Gedanken von mir auch dabei sind , die schon etwas helfen koennten ein besseres Bild ueber den Sinn des erlernens einer Sprache auf zuzeigen oder eben nicht , auch fuer die jenigen , die nur touristisch unterwegs sind.
Selbst hier in meiner Gegend von Phuket-Town sind sehr sehr wenige Thailaender des englisch maechtig. Ein paar Taxipiloten vielleicht und gelegentlich Verkaeufer usw .
Ist man gewohnt das in den 7/11 usw in den Tourigebieten , ganz normal eine Verstaendigung in englisch moeglich ist, hier nicht , das gleiche betrifft viele Restaurant die nicht gerade von Touristen angefahren werden.
Verstaendigung ist schon moeglich, irgendwie

, was auch ganz lustig sein kann.
In diesen Wohn-Gegenden gibt es wie oft auch in den Tourist-Areas eine grosse Anzahl privater Garagenlaeden, Moped-Werkstaetten oder Bastelstuben , Friseure usw. Eine Miniwelt fuer sich.
Auch in Arztpraxen ist es von Vorteil in thailaendisch gute Kenntnisse zu haben, denn schon bei der Aufnahme bekommt man das Formular in thai .
Es lohnt sich schon daher , weil viele Preise hier sehr moderater sind und manchmal kaum glaubhaft. Es macht das einleben und leben hier viel leichter ohne Hilfe klarzukommen.
Nach etwa so einem halben Jahr des einlebens hier , verschwindet so langsam das Gefuehl des touristischen Lebens , das in einem ja unbemerkt tief verankert ist, wenn man wie an meinem Beispiel fast 20 Jahre immer wieder nach Thailand kommt und diese begrenzte Zeit moeglichst gut ausgefuellt hat .
Man ist nun in so einer Zwischenwelt und muss sich eingestehen, das das alte Schema so nicht mehr funktioniert.
Am meisten merke ich das wenn ich doch mal in die Hochburg Patong komme und Kontakt zu Verkaeufern oder sonst wen habe , dann kommt immer der Spruch ich sollte oder manchmal koennte doch in englisch sprechen. Autsch. Da habe ich immer doof geschaut.
Ich merke das auch bei den ganz wenigen Barbesuchen, das die schoene Zeit des Tourist seins vorbei ist , aber jetzt eine noch schoenere kommt. Vielleicht ?
Zum Umgang hier , also an meiner Front inmitten unter ihnen. Ich muss sagen, bisher fast total problemlos. Ein Stueck liegt das auch sicher am eigenen Wesen, wie gut man angenommen wird. Ihre Art erzwingt das auch fast, denn Streitereien und laute Dispute gibt es hier so gut wie gar nicht. Selbst wenn sich vor meinen Fenster wieder mal zwei Thailaender mit dem Moped begruesst haben, also kollidiert wegen einer schwer einsehbaren Kurve, hoert man nie ein boeses Wort. Erstaunlich.
Wie wohl ueberall gibt es Nachbarn die suchen den Kontakt zu dir und manche versuchen den zu unterlassen. Schauen lieber weg. Aus welchen Gruenden auch immer. Das ich hier Exot bin und auch bleibe, dann ist das eben so.
Am lockersten gehen wie ueblich die Kinder in ihrer Neugier um. " Hello Farang" der normale Spruch anfangs , wobei die Eltern , wenn sie denn anwesend sind , verschaemt dreinschauen und ihre Sproesslinge wohl zu hause erstmal aufklaeren.
Mit der Zeit und vielen Kontakten ertoent aber von allen Seiten mein Vorname und im 7 /11 ist immer Aufregung wenn ich komme , weil die Damen mir wieder mal ein Loch an die Backe schwatzen.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung reden, nicht wie es waere hier mit englisch den Alltag zu bestreiten. Das mag ich mir gar nicht vorstellen . Aus einem gewissen Grund.
Spreche ich englisch bleiben sie in der Regel sehr verschlossen und zurueckhaltend , es sei denn sie haben das Gespraech begonnen. Zu gross scheinbar ihre Angst Fehler zu machen.
Spreche ich sie aber in ihrer Muttersprache an , sind sie sofort auf der sicheren Seite und oeffnen sich meist . So kennt man sich, kehrt Alltag also auch Vertrauen ein. Du gibst ihnen einen Vorteil , bekommst es aber auf vielen Wegen positiv zurueck.
Diese Normalitaet macht es erheblich einfacher hier ungezwungen unter ihnen zu leben und das mit den schoensten Erlebnissen. Denn sie wissen zu leben und geniessen , schoene Gefuehle anzustreben. Darin sind sie die wahren Meister.
Sorry, das es so lang geworden ist. . Ich dachte vielleicht fuer ein paar wenige interessant. Es werden immer verschiedene Beduerfnisse sein , die uns anregen eine Sprache zu erlernen oder auch nicht. Das hier war etwas speziell, vielleicht zu speziell. Stoert euch daran nicht.
Ich denke es gibt da eh keine Schablone.