Member
Member hat gesagt:Montag 08/02
21Uhr auf 3 sat
Thailand - der goldene Tiger
In Thailand schaffte die Bevölkerung in nur zwei Generationen den Anschluss an westliche Industrienationen. In den 1970er Jahren noch mittellos und unterdrückt, genießen die Thais heute persönliche und wirtschaftliche Freiheit. Neben Ländern wie China und Südkorea zählt Thailand als jüngster Wirtschafts-Tiger zu den Globalisierungsgewinnern, ist wegen seiner hohen Exportabhängigkeit aber härter von der Wirtschaftskrise getroffen als andere. Die Regierung hat mit einem beispiellosen Konjunkturprogramm reagiert. Im Land der Motorräder steigt die Bevölkerung gerade von zwei auf vier Räder um. In der Autoindustrie laufen schon heute 1,5 Millionen Fahrzeuge jährlich vom Band - vor allem japanische Marken, aber auch amerikanische und deutsche. Thailand ist auch der größte Exporteur von Nahrungsmitteln in Asien, bei Reis, Geflügel und Garnelen sogar einer der größten Exporteure der Welt. Aber wie in fast allen Schwellenländern hat sich die Schere zwischen der ärmeren Landbevölkerung und den reicheren Städtern weit geöffnet. Die urbane Mittelschicht profitiert, während die Wirtschaftskrise das Leben auf dem Land zusätzlich erschwert. So stehen sich zwei große politische Lager unversöhnlich gegenüber: Rot gegen Gelb - Land gegen Stadt. Das Wohlstandsgefälle zwischen Bangkok und dem Rest des Landes spaltet das Urlaubsparadies Thailand.
Die Dokumentation "Thailand - der goldene Tiger" von Jürgen Natusch zeigt Thailand mit all seiner Schönheit und seinen Chancen, aber auch mit seinen Defiziten
Hier der Link, für denjenigen der die Sendung am 08.02 verpasst hat
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...rag/video/965924/Thailand---der-goldene-Tiger
Gruß
Tom