Info Thailand/Philippinen/Asien im TV - Aktuelle Programmhinweise

  • Ersteller
        #471  

Member



Member hat gesagt:
morgen auf arte, philippinen,die insel palawan.19.30
Die neuen Paradiese.

ungültiger Link entfernt

Der Film ist letzte Woche schon mal gelaufen. Ist interessant es geht aber mehr um die Leute die dort Leben wie sie leben und von woher sie geflüchtet sind.
Es sind kaum Anlaufpunkte für Touristen in dem Beitrag. Ich hatte eher den Eindruck da ist nicht wo man hin sollte.
Wenn man im Forum die Berichte liest bekommt man ein anderes Bild

Aber ansehen lohnt sich
 
        #472  

Member



SF1, 9. August 2010, 2320 Uhr

U.a. wird in AC im Swiss Chalet gedreht. Ein schweizer Buschauffeur verliebt sich in eine Service-Angestellte und die Fremdenpolizei legt ihm ganz schöne Steine in den Weg, um sie in die Schweiz zu holen und zu heiraten.

www.tvprogramm.sf.tv/details/a3e0382d-0f46-4c71-aef4-f8372328d8a5

Geschichten, die «Reporter» schrieb - (6) Eheschein oder Scheinehe?
Was Paare im Kanton Thurgau erleben



Die 21-jährige Andrea Brühwiler will ihren 28-jährigen Freund aus Ägypten heiraten und wird zur Befragung auf das Standesamt zitiert. Postauto-Chauffeur Roland Oettli ist mit der Filippina Marilyn verheiratet, konnte seine Ehe aber zwei Jahre lang nicht leben, weil seine Frau nicht in die Schweiz einreisen durfte. Der Kurde Muhammed Bolibonaz ist mit einer Schweizerin verheiratet, lebt aber als Illegaler, weil er keine Aufenthaltsbewilligung bekommt. Alle wohnen im Kanton Thurgau, alle werden der Scheinehe verdächtigt.

Reporterin Karin Bauer zeigt, wie das verschärfte Ausländergesetz Standesbeamte zu Polizisten und Polizisten zu Verhörrichtern macht: Hausbesuche und Befragungen zum Sexualkontakt sind bei Verdacht auf Scheinehe an der Tagesordnung. Der Thurgau greift schweizweit am härtesten durch.

Scheinehen lassen sich meist nur durch Indizien, zum Beispiel einen hohen Altersunterschied, begründen. Was Ermessenssache ist, droht im Kanton Thurgau zur Beamtenwillkür zu verkommen. Die Betroffenen kämpfen nicht nur gegen den Entscheid der Behörden, sondern auch gegen Vorurteile von Arbeitskollegen.

Wie hat sich die Lebensgeschichte von Roland Oettli und seiner Ehefrau Marilyn nach der Erstausstrahlung des Films weiterentwickelt? Im Gespräch mit Röbi Koller erzählt er, wie der langjährige Kampf doch noch mit einem Happy End belohnt wurde.
 
        #473  

Member



Member hat gesagt:
Der Film ist letzte Woche schon mal gelaufen. Ist interessant es geht aber mehr um die Leute die dort Leben wie sie leben und von woher sie geflüchtet sind.
Es sind kaum Anlaufpunkte für Touristen in dem Beitrag. Ich hatte eher den Eindruck da ist nicht wo man hin sollte.
Wenn man im Forum die Berichte liest bekommt man ein anderes Bild

Aber ansehen lohnt sich

Ich nehme alles zurück der Film ist noch nicht gelaufen wie gestern feststellen mußte, Sorry
 
        #474  

Member



Hier mal ne Schnulze bei dem heutigen schaurigen Wetter.:wink0:

17.08.2010 | 20:15 Uhr
3SAT

Liebe in letzter Minute

Die Thailänderin Shula und der deutsche Unternehmensberater Thomas Eichsfeld lernen sich durch einen Zufall im Flugzeug nach Bangkok kennen. Aus dieser flüchtigen Bekanntschaft entwickelt sich eine große Liebe, die große Hürden zu
 
        #475  

Member



31.08.2010 | 22:00 Uhr
WDR

Thailands schweres Erbe

Soi Tong geht in Rente, denn er ist alt und seinen Job in Bangkoks verstopften Strassen übernehmen jetzt jüngere. Soi Tong ist ein Elefant, einer von 2000, die in Thailand als Lastentiere eingesetzt werden.
Auf den vielen Plätzen und in Touristenhochburgen bieten sie ihre Dienste an, kutschieren Touristen für ein paar Baht durch den Park, betteln, ziehen mal ein falsch geparktes Auto von der Straße oder bereiten mit einer Wasserdusche kurzweilig Erfrischung. Doch wenn sie alt sind dann braucht man sie nicht mehr.
WELTWEIT-Reporter Michael Schumacher begleitet den alten Soi Tong gemeinsam mit seinem Führer in sein Altersdomizil.
Der Weg wird zu einer abenteuerlichen Reise ins Ungewisse. Meist zu Fuß und auf dem Rücken Soi-Tongs, mal auf der Ladefläche eines Lkws. Zwischendurch übernimmt das Gespann schnelle Jobs, sei es auch nur ein Touristenfoto, um Geld für das Futter zu verdienen.
 
        #476  

Member



03.09.2010 | 13:30 Uhr
SWR

Thailands schönste Inseln - Ao Phang Nga

Es heißt, dass der 400 Quadratkilometer große Ao Phang Nga Nationalpark zu den schönsten und eindrucksvollsten Naturräumen der Welt gehört. Immerhin hat Hollywood diese Kulisse für "James Bond" und Leonardo di Caprio benutzt. Eine Bilderbuch-Meereslandschaft, in der hunderte kleine und wenige größere Inseln als bizarr geformte und wild bewachsene Kalksteinkegel aus dem Wasser ragen. Einige sind bewohnt. So die Insel Panyi mit einem Fischerdorf auf Pfahlbauten; "Chao-Le", Seezigeuner sind hier sesshaft geworden. Oder Ko Yao Noi, wo die 9.000 Einwohner von den Gummibaumplantagen leben. Tief in die Vergangenheit führt die Insel Khao Khian: 4.000 Jahre alte Felsmalereien geben Zeugnis vom Leben der Menschen in der Frühzeit.
 
        #477  

Member



Schnell RTL einschalten !!!

Jetzt


Gruss , Phuanoi
 
        #479  

Member



Ich habe nur den Schluss gesehen. Worum ging's da?
 
        #480  

Member



kurz gesagt,um ein deutsches ehepaar,welches aus einem hotel rausgeflogen ist,
weil der mann angeblich handgreiflich geworden sein soll.welches aber nicht wahr war.
typische rtl story.einiges an den haaren herbeigezogen wie z.b.kein anderes zimmer in
einem hotel bekommen,da überall ausgebucht.nur ein short time zimmer im rotlichtbezirk
bekommen.war aber irgendeinen bungalow im hinterland.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten