Thailand Thailand will visa Freiheit wieder auf 30 Tage kürzen???

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Da wird wohl alles zusammen kommen

Das digitale document 📃 und die Kürzung
Gott sei dank Reise ich noch vor Mai ein
Ja ich reise auch vor dem 1.Mai noch ein...
;-)
 
        #13  

Member

Und dann auch noch die 300 Baht Touristengebühr! Wird immer schlimmer, was kommt als nächstes, Baht-Bus 20 Baht?? Buche dieses Jahr lieber wieder den Harz zum chillen…
 
        #14  

Member

Ich verstehe garnicht, wie man so scharf drauf sein kann, länger in einem Land zu bleiben, dass einen offensichtlich nicht längerfristig haben will... Würde nie so einen Quatsch mit machen wie Visaruns oder ständig bei der Immigration vorstellig werden.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Ich verstehe garnicht, wie man so scharf drauf sein kann, länger in einem Land zu bleiben, dass einen offensichtlich nicht längerfristig haben will... Würde nie so einen Quatsch mit machen wie Visaruns oder ständig bei der Immigration vorstellig werden.
Wer will mich schon längerfristig haben? Sogar an der Ostsee gibt’s zur Abschreckung eine Rechnung über Kurtaxe anstatt ein anständiges „Begrüssungsgeld“ 🤷🏼‍♂️
 
        #16  

Member

Bei der Einreise nach Thailand. zB. BKK, bekommt die Person einen Einreisestempel in den Pass
mit Name der ausstellenden Behörde und Datum der Einreise.

bis jetzt alles gut.

Ab diesem Datum beginnt die Frist für das Visum zu laufen.

auch klar.

reist die Person, zB. 25 Tage nach Einreise, also noch innerhalb des Visums, aus Thailand aus und nimmt am Flughafen BKK
den automatisierten Grenzübertritt, wird der Pass nur an der Pforte gescannt.

Der Ausreisende bekommt keinen ! Ausreisestempel in den Pass. ( wie wir das noch aus den Jahren 2024 und älter kennen )

So ist es einem Freund von mir im Februar ergangen.

Er hat somit keinen Nachweis, dass er noch innerhalb der Frist ausgereist ist.

- - -

Kann es Probleme bei einer folgenden erneuten Einreise geben, da die Ausreise nicht nachgewiesen werden kann ?
 
        #17  

Member

Vielleicht glauben die Thais ja, dass SIE die Ausreise nachweisen können. Da die Thais auch die neue Einreise genehmigen, sollte das dann weniger das Problem sein.
Er kann natürlich sein letztes Rückflugticket mitbringen.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Kann es Probleme bei einer folgenden erneuten Einreise geben, da die Ausreise nicht nachgewiesen werden kann ?
Nein ,der Reisende ist mit Passnummer im System als ausgereist erfasst , wenn es anders wäre dürfte jeder der mit der automatischen Passkontolle ein oder ausreist Probleme bekommen auch in D , nur bei uns können die nur EU-Bürger benutzen .

Und auch noch etwas Korinthenkakkerei , Nicht immer Visa und 60 Tage visafreie Einreiseerlaubnis in einen Hut werfen
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Ich verstehe garnicht, wie man so scharf drauf sein kann, länger in einem Land zu bleiben, dass einen offensichtlich nicht längerfristig haben will... Würde nie so einen Quatsch mit machen wie Visaruns oder ständig bei der Immigration vorstellig werden.
Dann überlege doch mal, warum es Länder gibt, die nicht Jeden unbegrenzt lange einreisen lassen bzw. nicht die Kontrolle darüber verlieren wollen. 💡
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Er hat somit keinen Nachweis, dass er noch innerhalb der Frist ausgereist ist.
Den Nachweis braucht er auch nicht, die Immigration hat ja die Ausreisedaten im System. Ich bin jetzt zweimal mit der automatischen Passkontrolle ausgereist und beidesmal hat das ganze keine 2 Minuten gedauert. Früher zur Zeiten des Ausreisestempels hat das jedesmal deutlich länger gedauert. Ich hoffe das die automatische Passkontrolle auch bei der Einreise eingeführt wird.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten