The "Orange Crash" - US Politik und die Auswirkung auf eure Investitionen

  • Ersteller
        #31  

Member

Was Du leider vergisst ist der Umstand „wie Schade ich am besten meinen Feinden“. China und EU ? Beide nicht für Ölreichtum bekannt. Neben den bereits verhängten Zöllen ist ein hoher Ölpreis gegen diese Wirtschaftsräume ziemlich bedrohlich. Übrigens in den letzten Tagen ist so ziemlich alles sehr stark gefallen, sogar die Edelmetalle kräftig. Das ist absolut nicht Aussagekräftig .
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
In den Medien wird ja geschrieben, daß es durch die Zölle nur Verlierer gibt. Überraschenderweise gibt es einen großen Gewinner. Das ist die Ukraine. Ob Trump das so beabsichtigt hat, wage ich aber zu bezweifeln.
Durch die Zölle wird es eine Rezension geben. Dadurch stürzt der Ölpreis ab und die Einnahmen Russlands brechen massiv ein. Die Staatsverschuldung steigt massiv und irgendwann sind sie pleite

Wenn dem so wäre, dann wäre es nur ein weiterer Beweis dafür, daß Trump keinen großen strategischen Plan hatte. Dafür spricht auch, daß alle Kanäle wenige Stunden vor der Verkündung der Zölle einhellig berichtet haben, daß Trump sich immer noch nicht entschieden habe, welchen Vorschlag seiner Handelsberater er im Rose Garden vortragen würde.
Einen Vorteil hat der Wahnsinn allerdings. Über die Signal Houthi Affäre spricht kein Mensch mehr.

Wenn es zu der großen Rezession kommt, werden die westlichen Staaten die Ukraine-Hilfe einstellen bevor Russland pleite geht.

Member hat gesagt:
Mehr als 10% runter in nur 2 Tagen habe ich schon wirklich lange nicht mehr gesehen.
Mehr als 10% bei mehreren großen Aktienindizes aber auch nicht.
Es herrscht Chaos, da niemand in der Lage ist den Schaden zu quantifizieren und die Auswirkungen der Zölle vorherzusagen. Die Lieferketten sind so komplex, daß die wahren Kosten nur sehr schwer zu ermitteln sind. Erschwerend hinzu kommt, daß niemand weiß wie die betroffenen Länder reagieren werden, und wenn sie mit Gegenzöllen antworten wie Trump dann reagiert.

Dieser Handelskrieg ist völlig unnötig und unsinnig und wird der ganzen Welt schwer schaden, wenn nicht Basis beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Was Du leider vergisst ist der Umstand „wie Schade ich am besten meinen Feinden“. China und EU ? Beide nicht für Ölreichtum bekannt. Neben den bereits verhängten Zöllen ist ein hoher Ölpreis gegen diese Wirtschaftsräume ziemlich bedrohlich. Übrigens in den letzten Tagen ist so ziemlich alles sehr stark gefallen, sogar die Edelmetalle kräftig. Das ist absolut nicht Aussagekräftig .
Etwas komische Aussage. Das Verhältnis zwischen den USA und China ist in der Tat sehr angespannt. Aber die USA und die EU sind keine Feinde. Diese Meinung haben derzeit nur einige wenige Leute exklusiv im weissen Haus. Unter Biden war das alles ziemlich entspannt.

Aktuell gibt es gerade die Schlagzeile das Musk für den Handel zwischen den USA und der EU Null Zölle fordert. Das wäre definitiv nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #34  

Member

Ok. Ist aber auch nicht ganz einfach wirtschaftliche Entwicklung und politische Hintergründe zu trennen.
Alles hängt leider voneinander ab.
 
        #35  

Member

Achtung
Ihr könnt gerne über die Auswirkungen der aktuellen Lage auf die Finanzwelt diskutieren… DACH Politik bleibt aber bitte außen vor
Yam


Member hat gesagt:
Ok. Ist aber auch nicht ganz einfach wirtschaftliche Entwicklung und politische Hintergründe zu trennen.
Alles hängt leider voneinander ab.
Dein letzter Beitrag hatte aber nichts mit dem Thema Finanzen zu tun
Gruß
 
        #36  

Member

Nach dem Millenium Crash und der Korrektur 2008 gab es an den Börsen nur eine Richtung - nach oben.

Irgendwann muss es ja wieder krachen um auf fallende Kurse zu setzen und anschließend günstig einzusammeln.
Nach einem Berg kommt immer ein Tal. Nach Ebbe kommt Flut und nach Regen die Sonne.

Anschließend oder währenddessen es scheppert sucht man nach Begründungen und anschliessend warum jetzt auf einmal wieder steigt. Vll. ist es jetzt grad wieder soweit aber im Prinzip könnte das auch geschehen wenn irgendwann, irgendwo ein Fahrrad umfällt.
Ewig nach oben kann es nicht gehen......just my daxindex.
 
        #37  

Member

Member hat gesagt:
Aktuell gibt es gerade die Schlagzeile das Musk für den Handel zwischen den USA und der EU Null Zölle fordert. Das wäre definitiv nicht verkehrt.

Wäre auf jeden Fall wünschenswert. Zölle und andere Handelsbarrieren haben (langfristig) keinen wirtschaftlichen Nutzen.

Nur bevor dies möglich wäre, müsste Musk dem Genie Trump erst einmal klar machen, daß Zölle und Handelsüberschuss zweierlei Dinge sind.
Der beste President seit Abraham Lincoln hat nämlich so seine Schwierigkeiten beide Begriffe auseinanderzuhalten.

Zurück zum Thema investieren. Investmententscheidungen im jetzigen Klima zu treffen, fällt mir noch schwerer als während der Pandemie.
Bleibt Trump hart, dann wäre Short gehen sicherlich die richtige Entscheidung.
Da er jedoch jederzeit einen kompletten U-turn vollziehen und damit eine gewaltige Relief Rallye auslösen könnte, ist mir das viel zu riskant.
Kurzum die Märkte sind zurzeit von dem Gemüt und Launen eines Mannes abhängig.

Und da ich nicht zu dem erlauchten Kreis derer, die in dem von @dimbak verlinkten Artikel gehöre, bleibe ich an der Seitenline.
Der Artikel hat übrigens vergessen zu erwähnen, daß Trump die Zölle bewusst Minuten nachdem die Märkte geschlossen hatten, verkündet hat.
Ich hatte einige Stop Loss mit Limits gesetzt, die bei Wiedereröffnung alle gerissen waren. 😤
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Das will der Verrückte ja nicht mehr haben und schiebt massenweise ab.
Die Abschiebezahlen der momentanen US Regierung liegen nicht über der der letzten Regierung...
Member hat gesagt:
Mehr als 10% runter in nur 2 Tagen habe ich schon wirklich lange nicht mehr gesehen.
gab auch schon negative Kurse.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
gab auch schon negative Kurse.
Die Aussage verstehe ich nicht. Im Sommer gibt es bei uns ab und zu mal negative Energiepreise wegen dem grünen Zappelstrom. Der Ölpreis ist aber immer positiv.
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Ach Peter. Kaufen, wenn die Kanonen donnern, ist prinzipiell richtig. Mach ich genau so. Allerdings hat die Donnerei gerade erst begonnen. Der richtige Spruch derzeit ist: Never catch a falling knife.

Volle Zustimmung. Angesichts der Fahnenstange seit dem Covid-Tief sind doch 15-20 % Korrektur der US-Märkte nicht viel. Indikatoren zeigen zwar kurzfristig extreme Angst an, mittel- und langfristig aber immer noch überdurchschnittlichen Optimismus.

Im Übrigen bin ich kein fundamentaler Trump-Gegner so wie der deutsche Mainstream. Aber was er mit den Zöllen macht, ist totaler Schwachsinn. Er behauptet ja, die USA würden ausgenutzt. Wenn z.B. in Vietnam 500.000 Mitarbeiter von Nike billig Sportartikel produzieren, damit der US-Konsument diese preiswert kaufen kann und die eigentliche Wertschöpfung in den USA erfolgt, ist das natürlich extrem vorteilhaft für die USA trotz des Handelsbilanzdefizits.

Völlig außer Acht lässt Trump, dass uns die Amis vor allem Dienstleistungen verkaufen (Mag7), die in keiner Handelsbilanz auftauchen.

Allgemein ärgert es mich im Übrigen massiv, dass sich die Amerikaner dauernd als Herren der Welt aufspielen. Denen müssen mal deutlich die Grenzen aufgezeigt werden. War bei Biden ja auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten