Scheißt sich Europa (und die Börse) nicht gerade etwas zu viel ein wegen den Zöllen?
Der Großteil der europäischen Wertschöpfung bleibt im jeweiligen Inland oder bleibt im EU-Binnenhandel.
Kenne die Zahl nicht, aber von den EU-Exporten geht doch nicht so viel in die USA.
Die USA kann unsere Produkte nicht direkt ersetzen und muss sie weiterhin - teurer - einkaufen.
Die Teuerung der US-Produkte wird auch uns betreffen, aber das ist doch nicht die Masse unserer Waren.
Natürlich betrifft es ein paar Branchen jetzt sehr hart - hauptsächlich wegen der großen Unsicherheit.
Noch dazu waren die Dekrete von Trump das Papier nicht wert, dass er beschrieben hat.
Vieles wurde vom Gericht wieder aufgehoben oder in Verhandlungen wieder widerrufen.
Trump ist ein Show-Man und macht sich das zu nutze.
Und die ganze Welt kreist wie Satelliten um ihn und wartet was er als nächstes rausschreit.
Auch Presse die ihm abgeneigt ist, dreht sich nur mehr um Trump.
Abschiebungen, die es schon immer gab, sind neuerdings eine große Show und Leistung von Trump.
Die Börsen haben wohl jetzt auch die Unsicherheit, die von Trump kommt, eingepreist.
Auch Elon Musk konnte mit seinen Tweets Tesla und den Kryptomarkt in eine bestimmte Richtung schicken.
Jetzt lassen die Börsen die Meldungen von Musk kalt, auch wenn er es noch dauernd einbaut (Doge, To the moon...)
Die SEC schaut hoffentlich genau hin, was Trump und seine Freunde gerade handeln.
Die sind sich über die Auswirkungen ihrer Meldungen bewusst. Und interessieren sich in erster Linien für ihre eigene Tasche.
Es bleibt jedenfalls spannend was die nächsten Tage und Wochen kommt. Eine harte Gegenreaktion aus Europa, könnte die Börse nochmal nach unten schicken.
Außerdem ist Trump nicht der Typ der einmal zurückzurudert. Sein Ego zwingt ihn immer zu einer Flucht nach vorne.
Je nachdem wie er sich die nächsten Tage äußert, werden sich die Börsen bewegen...
Vielleicht kommt eine längere Seitwärtsbewegung da die Präsidentschaft von Trump Unsicherheit an die Börse bringt, und Investoren nicht gerade anlockt.