Member hat gesagt:
Das ist ein tolles Ergebnis für den DAX. Offensichtlich hat die Wahl Trumps zum Präsidenten den DAX-Unternehmen nicht geschadet.
Die starke Performance des DAX hat aus meiner Sicht mehrere Gründe. Trump mit seiner erratischen Politik, die auf jeden Fall das Vertrauen in die USA beschädigt hat, spielt sicherlich eine Rolle, aber eben nicht alleine.
Hinzu kommt, daß der europäische und insbesondere Deutsche Markt Set Jahren wesentlich niedriger bewertet sind. Das riesige Konjunkturprogramm der neuen Regierung von 1,5 bis 2 Billionen Euro spielt auch eine große Rolle. Man kann über den Sinn/Unsinn dieser Schuldenpolitik sicherlich streiten, aber die Börsen feiern solche Maßnahmen (zumindest erst einmal).
Dann kommt noch der schwächelande USD, der Investments in den USA für Ausländer unattraktiver macht. Werden dann Positionen aufgelöst, sprich USD verkauft, fällt der USD weiter. Eine Abwärtsspirale kommt in Gang.
Die nächsten Monate werden interessant, da dann auch die ersten harten wirtschaftlichen Daten über die Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft, Lieferketten und Inflation veröffentlich werden.
Ich habe nur noch Aktien (Ausnahme Adidas), die vom den Zöllen nicht betroffen sind. Amerika habe ich stark reduziert und China gehalten.
Wie es deutschen Unternehmen wirklich geht, kann man nicht so einfach aus den Aktienkursen ablesen. Zu schließen, daß steigende Aktienkurse, automatisch eine bessere Wirtschaft bedeuten, stimmt nicht zwangsläufig. Wallstreet und Mainstreet sind miteinander verbunden, aber manchmal geht die Schere weit auseinander.
Member hat gesagt:
Hab mittlerweile auch eine vierstellige Anzahl und bin sehr zufrieden.
Das wären dann ja mindestens 350k Euro in deinem Depot, nur Allianz.
Kenne jetzt nicht die größe deines Depots, aber sind solche Beträge kein Klumpenrisiko für dich?