Gäste lese Limitierung!

Turbulenzen und andere Unglücke - SQ321 und weitere Unglücksflieger

  • Ersteller
        #311  

Member

Jetzt konzentriert sich wohl alles auf die Frage, warum die Treibstoffzufuhr für beide Triebwerke unterbrochen wurde. Wenn beide Schalter dafür mechanisch bewegt worden sein sollten, kann die Software für die Treibstoffzufuhr dafür nicht der Grund gewesen sein oder können die Schalter auf eine andere Art gesteuert werden?
 
        #312  

Member

Voilá, der Zwischenbericht:

https://aaib.gov.in/What's%20New%20Assets/Preliminary%20Report%20VT-ANB.pdf

Gruss,

Merlin

P.S.:

Member hat gesagt:
Die Handys der Opfer haben genauso wie alle anderen Gegenstände den Hinterbliebenen übergeben zu werden. Da hat niemand was rumzuschnüffeln außer was zur Zuordnung nötig ist. Ich habe gehört das die Handys damals bei der Germanwings Katastrophe nicht den Hinterbliebenen übergeben worden sind. Was für eine rießen Schweinerei, evtl. hat jemand noch letzte Worte an seine angehörigen aufgenommen.

Die Handy´s - sofern erkennbar brauchbare Reste davon nach einer Kerosinverpuffung / einem Kerosinbrand gefunden werden - können sehrwohl beschlagnahmt werden, wenn vermutet wird, dass sie irgendwie zur Aufklärung beitragen können. So sehe ich das zumindest von der rechtlichen Seite. Ob sie dann nach einer eventuell möglichen Auswertung den Angehörigen (soweit sie eindeutig zuzuweisen sind) übergeben werden .... das entscheidet sich vermutlich darüber, ob sie als "Beweismittel" irgendwie verwendet werden können.

Member hat gesagt:
Jetzt konzentriert sich wohl alles auf die Frage, warum die Treibstoffzufuhr für beide Triebwerke unterbrochen wurde. Wenn beide Schalter dafür mechanisch bewegt worden sein sollten, kann die Software für die Treibstoffzufuhr dafür nicht der Grund gewesen sein oder können die Schalter auf eine andere Art gesteuert werden?

Nach meinem Wissen sind die Schalter nicht anders zu steuern, als mittels bewusstem bewegen in zwei Stufen / Richtungen. Und es gibt gute Gründe dafür, die Schalter nur so bewegen zu können.
Braucht nicht eine Software auch immer einen Trigger in Form eines "..wenn, dann.." Befehls, um etwas einzuleiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #313  

Member

Member hat gesagt:
Nach meinem Wissen sind die Schalter nicht anders zu steuern, als mittels bewusstem bewegen in zwei Stufen / Richtungen. Und es gibt gute Gründe dafür, die Schalter nur so bewegen zu können.
Ich kann mir auch nichts anderes dabei vorstellen. Der Gedanke anderweitiger Steuerungen kam dabei aus dem Bereich des "Auslösens" von mechanischen Schaltern in der Elektrotechnik, also z.B. bei Sicherungsautomaten und Fehlerstrom Schutzschaltern.
 
        #315  

Member

Auch gerade im Radio gehört. Der vorläufige Bericht erwähnt ebenfalls die Treibstoffschalter. Es bleibt aber immer noch die Frage offen, ob sie bewusst ungelegt wurden oder in die Cutoff-Position gesprungen sind. Das heißt, es muss noch viel Arbeit investiert werden, um hier die Ursache zu finden.


Die Regler für die Kraftstoffzufuhr der beiden Triebwerke seien unmittelbar nach dem Start fast gleichzeitig auf die Position "Abgeschaltet" gesprungen, heißt es in einem vorläufigen Bericht der indischen Behörde für Flugunfall-Untersuchung.

Auf dem geborgenen Stimmenrekorder des Flugzeugs sei im Cockpit zu hören gewesen, wie einer der Piloten den anderen gefragt habe, warum er den Kraftstoffschalter umgelegt habe, heißt es in dem Bericht. "Der andere Pilot antwortete, er habe das nicht getan." Ob die Antwort vom Flugkapitän oder vom Ersten Offizier kam, blieb unklar.

 
        #316  

Member

Member hat gesagt:
Auch gerade im Radio gehört. Der vorläufige Bericht erwähnt ebenfalls die Treibstoffschalter. Es bleibt aber immer noch die Frage offen, ob sie bewusst ungelegt wurden oder in die Cutoff-Position gesprungen sind. Das heißt, es muss noch viel Arbeit investiert werden, um hier die Ursache zu finden.







Das sehe ich auch so. Zum Beispiel die genaue Zuordnung der CVR Aufzeichnung zu dem jeweils sprechenden, die Frage, ob es eine 3. Person im Cockpit gegeben hat, und...und...und...
Der Bericht zitiert eine Situation, in der in den 2010er Jahren einmal 737 Maschinen ohne den Federwiderstand ausgeliefert wurden, der erst überwunden werden muss, bevor der Schalter in die andere Position bewegt werden kann. Von der 787 wurde derartiges nicht berichtet.

Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2025-07-12 um 09.56.50.png

Zusätzlich zu der schon bisher deutlichen Tragödie bewegt mich, dass versucht wurde, die Triebwerke wieder zu starten - was laut Bericht automatisch erfolgt, wenn "in flight" die Treibstoffzufuhr auf "run" geschaltet wird - , das linke Triebwerk darauf auch positiv reagiert hat ... und vielleicht nur etwa 10 Sekunden gefehlt haben, um die Maschine mit einem in "take off power" laufenden Triebwerk in der Luft zu halten.



Sehr gut finde ich die Stellungnahme von Aeronews Germany zum Zwischenbericht. Ich bin, wie einige andere hier, seit Jahren Follower seiner videos.


Anhang anzeigen Bildschirmfoto 2025-07-12 um 10.00.46.png







Anhang anzeigen IMG_1324.png


Wünsche Euch Allen ein schönes Wochenende!

Gruss,

Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
        #318  

Member

Aus dem Zwischenbericht ergibt sich, daß die beiden Schalter 3 Sekunden nach dem Start im Abstand von einer Sekunde betätigt wurden.
Beide Schalter sind so konstruiert, daß eine versehentliche Betätigung nicht möglich ist, auch nicht per Software. Einer der beiden Piloten muss es also gewesen sein. Der andere hat es ja noch gemerkt und nachgefragt.
Wenn man direkt nach dem Start die Turbinen abschaltet, kann es nur eine Bruchlandung geben. Wenige Sekunden später, wäre der Flieger noch zu retten gewesen.
Die einzige logische Schlußfolgerung ist aus meiner Sicht ein erweiterter Suizid eines der beiden Piloten.
 
        #319  

Member

Member hat gesagt:
Die einzige logische Schlußfolgerung ist aus meiner Sicht ein erweiterter Suizid eines der beiden Piloten.

Der PF war wohl der erfahrenen Kapitän und der PM der Co-Pilot. ich gehe mal davon aus, dass hier zwei Wege verfolgt werden.

  1. Kann es vorkommen, dass die Fuel Cutoff Switches durch einen Software oder Sabotage in die Off-Position schalten.
  2. Eine Recherche zu den Piloten und ob sich da im Hintergrund etwas ereignet hat, das einen erweiterten Suizid begründen könnte

Bei derzeit über 1.100 Dreamliner im Einsatz erscheint mir die Möglichkeit eines technischen Fehlers recht unwahrscheinlich.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten