Member
Member hat gesagt:Der Preis ist doch für jeden anders? Für den einen sind 50 Euro viel, für den anderen 5.000.
Es ging um den Service, Essen und Sitze, hätte ich dabei schreiben sollen.
Ob das auf der Strecke angeboten wird und sich lohnt, lounge usw
Es geht mir nicht darum, wie viel für jemanden wenig oder viel ist, sondern um den Markt. Ein C-Ticket hat ja eine bestimmte Preisrange. Deswegen lässt sich das schon objektiv beurteilen, wenn man den Aufpreis zu einem regulären Ticket ins Verhältnis setzt.
Lohnen ist allerdings auch ein sehr nebulöser Begriff. Was lohnt sich schon? Der Y-Passagier kommt genau zur gleichen Uhrzeit an wie der C-Passagier. So gesehen lohnt sich C nie. Jetzt ist halt die Frage: Was ist einem schneller Check in, security fast lane, Lounge, C-Sitz, andere Verpflegung wert? Das ist für jeden anders. Ich kenne einen Millionär, der fliegt Y und sagt, C ist den Preis nicht wert. Ich bin kein Millionär und fliege nur C auf Langstrecke, weil ich pennen will. Essen an Bord z.B. interessiert mich nicht. Das muss also jeder für sich selbst entscheiden.
Generell kann man sagen, dass die C von TK top ist, ebenso wie die Lounge in IST. Sitze hängt vom Fluggerät ab, lässt sich pauschal nicht beantworten aber Verpflegung ist eigentlich immer sehr gut; m.W. Caterer Do & Co so wie auch bei OS.