Pattaya Übernachtung mit Frühstück oder lieber NUR ST und bye bye???

  • Ersteller
        #71  

Member

Zurück zum Thema: Bei mir war es jeweils so, dass ich die Ladys nach der Nacht zum Frühstück eingeladen habe. Wenn es im Hotel war, dann war's natürlich klar wo. Doch da ich auch in Hotels ohne Frühstück oder in Condos übernachtet habe, dann eben in einem Restaurant. Wenn sie wollte, dann ok - andernfalls Good bye. Vielfach hatte ich ja auch Super-Long-Time am Start und da war es natürlich klar, dass ich die auch zum Morgenlunch mitnehme.

Das ganze erübrigt sich natürlich bei ST, die "hauen vorher ab".

Was die Gespräche betrifft, ist es mir eigentlich egal ob sie viel spricht oder nicht. Wenn es ruhig ist genisse ich die Stille, wenn sie gerne redet dann ist mir das auch recht.
 
        #72  

Member

Member hat gesagt:
Philippininnen sollen ja allgemein für LT offener sein, oder?
stimmt, offiziell gibt es nur LT in AC, aber auch da kommen immer wieder mal die bekannten Ausreden. Zimmerschlüssel für die Roommate unw.
Da ich dort aber meistens alte Bekannte auslöse habe ich das Problem eigentlich weniger.

N
 
        #73  

Member

Member hat gesagt:
Da muss seit meinem Schulbesuch eine Rechtschreibreform im englischen Sprachraum durchgezogen worden sein.
In der Tat, allerdings dahin, dass "can not" plötzlich akzeptabel ist.
Gelehrt wurde zu meiner Zeit bereits "cannot", und das war sicherlich vor Deiner Schulzeit.
Anyway (mit Sicherheit nur ein Wort 😂), mit Rechtschreibreformen ist das so ne Sache, auch die deutsche Reform verweigere ich weitestgehend 🤷🏽‍♂️

@Pattaya! , danke, ich hatte auch gelesen, dass inzwischen beides geht, aber ich hatte gehofft, es merkt keiner 😂

Genug des OT, bestimmt wird hier bald aufgeräumt 😅
 
        #74  

Member

Member hat gesagt:
Was die Gespräche betrifft, ist es mir eigentlich egal ob sie viel spricht oder nicht. Wenn es ruhig ist genisse ich die Stille, wenn sie gerne redet dann ist mir das auch recht.

solange sie nicht mit Dir redet?
 
        #75  

Member

can't war in den 80er Jahren die Abkürzung im schriftlichen Englisch, also damals ein Wort 😁
 
        #76  

Member

Member hat gesagt:
can't war in den 80er Jahren die Abkürzung im schriftlichen Englisch, also damals ein Wort 😁
Ja, can’t ist immer noch die Abkürzung, auch im gesprochenen Englisch.
Hier geht es aber um „cannot“ bzw. neuerdings auch „can not“
 
        #77  

Member

Member hat gesagt:
Was die Gespräche betrifft, ist es mir eigentlich egal ob sie viel spricht oder nicht. Wenn es ruhig ist genisse ich die Stille, wenn sie gerne redet dann ist mir das auch recht.

Wenn Sie richtig geilen Dirty Talk in gutem Englisch kann und dabei noch richtig geil schaut, kann Sie von mir aus die ganze Nacht reden
 
        #78  

Member

Ist das wirklich ernst über can't, cannot oder can not zu streiten?
"Can't" konnte nie eine Thai sprechen, "cannot" zusammen auch nicht. Oder mal "can --> not".
In meinem Fall war es meist "can" oder "up to you"... :)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten