Thailändisch lernen

Überwintern in Thailand

        #161  

Member



So, nun weitermit Hubis-Berichten

Vorbereitung

Viele sind enttäuscht weil sie sich mehr Rente erhofft hatten als angenommen oder ausgerechnet.
Ich höre es immer wieder, mir ging es auch so, hatte die Bruttorente als Netto verstanden, aber der Rententräger zieht mal gleich die Krankenkasse mit ab, weil das der Normalfall ist, nur war ich kein Normalfall, habe der AOK mitgeteilt ins Ausland zu gehen. Nachdem ich meinen Rentenbescheid schon hatte, so, dann sagte man mir, machen sie doch eine Anwartschaftsvers. Sprich Ruheversicherung, kostet dann ca. 47.-€, damit kann ich im Ausland nichts anfangen, aber bin jederzeit nach einer Rückkehr wieder voll dabei, heißt, ich melde mich zurück, zahle wieder meinen ganzen Beitrag und bin im vollem Leistungsumfang.
Dazu noch etwas wichtiges, ich kann dann beim Rententräger einen Antrag auf Zuschuss stellen.
Dieser Antrag nennt sich R 820 , bekam ich von der AOK geschickt, ausgefüllt und an die Rentenstelle gesandt, der Antrag wird dann bewilligt und es kommt ein neuer Rentenbescheid, in meinem Fall waren das rund 240.-€ mehr!
Davon brauche ich wie schon erwähnt die Ruhevers. von der AOK, ca .47 € , und noch eine Auslands krankenvers. die ich von der DKV habe, die kostet auch in etwa so, plus eine Unfallver. bei der Ergo für 13 €.
Das heißt, es bleiben mir noch ca. 140.-€ mehr übrig und bin dazu noch wirklich gut versichert.
Manch einer mag das nicht einsehen, aber hat mal jemand daran gedacht was eine Rückführung kostet ? Bei Unfall oder Ableben ? Aber in den Foren wissen die das alles, und besser !

Im Todesfall kostet eine Rückführung laut ADAC ca. 17.000.- €, dann bist du in Dland aber noch
nicht unter der Erde. da kommen dann noch mal ein paar Euro. Soll ich das meiner Tochter zumuten ? Dann werden die nächsten Angehörigen zur Kasse gebeten, ganz klar. An dieser Stelle sollte man noch hin zu fügen, man kann sich für wenig Geld auch einäschern lassen, und somit allem aus dem Weg gehen. Also ganz ehrlich, kein Mensch interessiert sich dafür, leider.
Es heißt ja so schön, der brave Mensch denkt an sich selbst zu erst, aber mal ehrlich, Wer so denkt, dem kann man nicht mehr helfen.
Natürlich ist es schön in Thailand oder wo auch immer, etwas mehr Geld in der Tasche zu haben, und auf das was ich oben erwähnte zu verzichten, nach mir die Sintflut, habe aber immer wieder in Foren feststellen müssen, sie legen einfach keinen Wert darauf, schade.
Laut Konsul Hofer in Pattaya sind 95 % der dort lebenden Deutschen, auch Österreicher u. Schweizer überhaupt in keiner Weise versichert, das Thema habe ich jetzt durch und es interessiert mich nicht mehr, soll jeder machen wie er möchte oder auch kann.
Wenn ich Beiträge lese wie von einem Hartz 4 Empfänger, der nach Thailand möchte und meint er bekommt sein Geld dorthin überwiesen, sträuben sich meine Nackenhaare, oder jemand der öffentlich schreibt er bekommt 534 € Rente und hat aber noch 150.000 € geerbt, was er denn machen soll, also da fällt mir gar nichts mehr ein.
Man sollte sich schon zurückhalten was Vermögen oder Rente angeht, auf diese naiven, möchte schon fast sagen dummen Leute wartet man doch nur. Es wurden schon genug Leute von ihren eigenen Landsleuten betrogen.
Dazu fällt mir ein Spruch ein aus einer deutschen Kneipe :
Wir geben nur Kredit an 80 jährige in Begleitung ihrer Eltern.
Also ich möchte sicher nicht als besser Wisser rüberkommen, und möchte auch niemandem Angst machen, es gibt viele die schon Jahre in Thailand sind welche nicht die verlangte Mindestrente bekommen um ein großes Visum zu erhalten, es gibt da schon gewisse Wege, aber die kosten auch, es macht niemand was umsonst.
Als ich mich entschieden habe nach Thailand zu fliegen kamen natürlich einige Sachen auf mich zu, erst mal was muss ich alles erledigen, was brauche ich alles. dann die Bestimmungen der Botschaft (habe mein Visum in Berlin bekommen), dann ändern sich andauernd die Sachen die sie haben möchten, sollte man öfter mal nachschauen.
Mindestrente 1200 €, wenn nicht, dann 16.000 € Vermögensnachweis,
Rentennachweis original u. 2 Kopien,
Polizeiliches Führungszeugnis im Original u. 2 Kopien,
Gesundheitszeugnis im Original u. 2 Kopien, (Hausarzt)
Lebenslauf in englisch,
Pass im Original mit 2 Kopien, 1 Jahr Gültigkeit,
3 Visumanträge, welche man sich ausdrucken kann, mit Passbildern, vollständig ausgefüllt, per Einschreiben, versichert mit Sendestatus und Rückumschlag (3,50 €). Also komplett 7.- Euro.
Ich habe noch mein E-Ticket hinzu gefügt, weil zu der Zeit noch das Visum 3 Monate zur Einreise gültig war, ein heutiges O+A Visum gilt ein Jahr zum Einreisen mit Multiple Entry.
Mein Zeitfenster war ehrlich gesagt sehr eng bemessen oder kalkuliert, würde jedem empfehlen sich mehr Raum zu lassen. Dann brauch man nicht so viel Nerven.
Übrigens ,hatte ich vergessen, man muss sein E-Ticket der AOK nachweisen, habe ich per Email gemacht, dann war alles ganz einfach, dann kam noch der Brief von der Rentenstelle, alles OK, sie können auf Reisen gehen, sofern mein Konto und Adresse in Deutschland sind und beibehalten werden, also, dann sank mein Blutdruck wieder. Ich habe keine mir bekannten Gesundheitsprobleme, aber dann ging es mir echt besser.
Das Problem war ganz einfach der Post Renten Service, weil noch 2 Wochen fehlten bis die Nachricht zur Zahlung meiner Rente an diese Stelle übermittelt wurde, haben sie einfach nicht akzeptiert, ich sage nur: Deutschland . Die schickten mir alles wieder zurück, prima, was jetzt?
Rententräger anrufen, alles erklärt, dann sagte man mir schicken sie uns das alles zu, habe ich getan, und siehe da, die haben dann alles mit dem Post Renten Service geklärt und mir mitgeteilt sie können auf Reisen gehen, alles kein Problem, die Rente wird auf das angegebene Konto über-
wiesen, da sie ja auch noch eine Adresse haben in Dland, also, wenn auch über meine Tochter, aber ich bin erreichbar.
Und das ist wichtig !
So, dies war jetzt schon Ärger genug, ich weiß aber von Leuten die hatten sehr viel mehr Probleme und man versucht ja auch zukünftigen *Thailändern* es etwas zu erleichtern.
Fred2: leider nicht, das Gegenteil ist der Fall. Es werden immer mehr Hürden aufgebaut, um die Rentner finanziell zu selektieren.


 
        #162  

Member



Member hat gesagt:

Mindestrente 1200 €, wenn nicht, dann 16.000 € Vermögensnachweis,
Damit kriegst Du zwar ein Visum, hier bekanntlich aber keine Extension (verh. mit Thai o.ä. mal außen vor)! Einzige Möglichkeit wäre, das zu kombinieren. Darauf lassen sich aber nicht alle Immis im weiten Thailand ein. Mag sein, daß es in Pattaya anerkannt wird, wenn die entsprechende Summe in Bath auf einem Thaikonto für zwei bzw. später drei Monate festliegt.
 
        #163  

Member



@fred2

vielen lieben dank für die mühe, die du dir hier machst! :tu:

ich habe leider nur viel zu lange, bis zur rente aber lese hier
sehr gerne und interessiert mit.

danke und gruss
word
 
        #164  

Member



Warum jetzt nach Thailand ?

Für mich sieht es so aus :
da ich schon in einigen Ländern war, wie z.B. fast ganz Europa, Amerika, Afrika (Nigeria, Algerien, Marokko, Ägypten), Saudi Arabien, Irak, Türkei, Australien, Neuseeland. Auch Skandinavien , habe ich mich für Thailand eigentlich spontan entschieden, vor allem weil ich
dort auch schon einige Male war, allerdings nur im Urlaub. In vielen Ländern war ich beruflich, das heißt für jeweils einen längeren Aufenthalt.
Wenn ich das alles so rückwirkend betrachte komme ich fast automatisch auf Thailand , das es dort auch nicht überall *glänzt* weiß ich auch, aber ich kann mir vieles erlauben, finanziell gesehen, das erlauben sollte nicht falsch verstanden werden. Finanziell gesehen Sachen an die ich in Dland nicht mal denken könnte.
Angefangen mit Miete, über Lebenshaltungskosten, usw. geht es auch noch einigermaßen gesittet zu, und wenn ich von Sachen höre wie Überfälle, stehlen und vieles mehr, dann denke ich das die Farrangs nicht immer unschuldig sind.
Man muss nicht 3 Handys auf den Tisch legen, und auch nicht in der Hemdtasche mit 30.000 Bath rumlaufen, oder ? Auch muss man sich nicht voll laufen lassen bis der Dr. kommt, da kommt nämlich keiner. Aber diese erwähnten Dinge kann man auch nicht in einem anderen Land machen, da kann man auch böse Überraschungen erleben.-

Kommen wir doch mal zu den nicht immer schönen Angelegenheiten in Deutschland ausgehend vom Zeitpunkt an des Gedankens einfach zu *gehen* , Das ist nicht soooo einfach.
Da gibt es Fragen die aufkommen
Bin ich Single ? mehr oder weniger einfach,
bin ich verheiratet ? Problem,
Eheähnliche Gemeinschaft ? Problem, wenn auch nicht so schwierig,
bei der Eheähnlichen Beziehung sollte man daran denken seiner Noch Beziehung sehr frühzeitig mit zu teilen das man sie verlässt, laut Gesetz muss man ihr genügend Zeit geben sich rechtzeitig nach anderen z.B. Wohnungs Angelegen zu kümmern, sonst droht Zahlung. Da spielen aber Vermögens Verhältnisse auch noch eine Rolle.

Bei verheirateten kommen ähnliche Probleme, kann mich darüber nicht auslassen weil ich mich da nicht auskenne, aber bitte erkunden. Kann man alles nachlesen.
Dann Führungszeugnis, da sollten keine größeren Einträge enthalten sein. Fahren ohne Fahrerlaubnis nehmen sie noch hin ohne zu meckern, bei mir (Ohne Schein) war es so. man darf ja noch Roller fahren bis 25 km/h, darüber ist es fahren ohne Fahrerlaubnis, natürlich war ich alle 2-3Jahre dabei mit ca. 1200,. € . Was ja bis dahin kein Problem war, aber dann beantragte ich mein Führungszeugnis, bei dieser Gelegenheit hat man aus Berlin mal gleich mein Bundeszentralregister
an meinen Heimatort mit geschickt und schon war ich geliefert. Das Führungszeugnis kostet 13 Euro und kann niemand lesen, wird an Deine Adresse geschickt.
Ich sollte eine MPU machen, wenn nicht, würden sie mir auch das fahren Führerscheinfreier Fahrzeuge verbieten. Natürlich kostete jeder Brief von denen richtig Geld. Kein Problem, ich brauchte ja in meinem Kaff kein Fahrzeug mehr. Frech wie ich bin habe ich dann noch geschrieben, sie bekommen dann noch eine Kopie meiner neuen Fahrerlaubnis aus Thailand.


 
        #165  

Member



Fred2: aus gegebenen Anlass möchte ich hinzufügen, dass man neben dem behördlichen Kram auch einen Gesundheitscheck absolvieren sollte.
Der Kreislauf sollte überprüft werden, damit man sicher gehen kann, mit der Tropenhitze klar zu kommen.
Der Temperaturunterschied von A, CH und D mit TH kann nämlich extrem sein. Im Süd-TH kommt noch die hohe Luftfeuchtigkeit dazu.
Um den Verlust der Körperflüssigkeit zu ersetzen, ist Bier das falsche Getränk.
Die Verständigung mit dem heimischen Arzt ist einfacher, als mit Ärzten in Asien. Außerdem muss man in TH Vorkasse leisten.
Das warme Klima hilft bei Rheumaerkrankungen, kann aber keine geschädigte Leber in Gang bringen.
Um überhaupt mit einem geprüften Arzt, (nicht Sanitäter ohne Ausbildung) in Kontakt zu kommen,ist der Nachweis von ausreichend Barem erforderlich.
In einem konkreten Fall, wo ich das Hotel bat, für einen Freund einen Arzt zu rufen, kam die Frage, hat der Patient B 100.000. Wer einen Arzt oder Krankenwagen ruft, wird meistens zur Kasse gebeten.
 
        #166  

Member



Ich komme aus dem Staunen nicht raus! Ist aber schön , wenn einem, der schon jahrelang in Thailan wohnt, endlich von jemandem, der gerade einige Tage hier ist und Thailand nur vom Urlaub kennt, erklärt wird, wie es hier so wirklich abläuft. :roll: :lach:
Man kann nur hoffen, daß Neulinge das nicht alles für bare Münze nehmen.
 
        #167  

Member



Also Hubi erklärt wohl nichts von TH, träumt eher, aber fred2, der über 5 Jahre hier lebt.

Servus fred2
 
        #168  

Member



Also Hubi erklärt wohl nichts von TH, träumt eher, aber fred2, der über 5 Jahre hier lebt.

Werde besser meine Texte zur Unterscheidung in Blau bringen.

Servus fred2
 
        #169  

Member



Mach' mal fred...

Ist bestimmt unterhaltsam, Deine Sichtweise (hervorgehoben) zu lesen.
 
        #170  

Member



Member hat gesagt:
Werde besser meine Texte zur Unterscheidung in Blau bringen.

ich denke auch, das macht das lesen einfacher.

wann gehts weiter?

gruss
word
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten