Frage Umfrage, Schengen Visum

  • Ersteller
        #471  

Member

Member hat gesagt:
Scheinehen sind imho ein anderes Thema.
Hier geht es doch um einfache Besuchsvisum in den Schengen Raum.
Aus meiner Sicht gibt es nur wenige Gründe so ein Visum abzulehnen.

Die Vermutung von Arbeitsaufnahme.
Keine ausreichende finanzielle Absicherung.
Rückkehrwilligkeit ist nicht gegeben.

Ersteres ist schwer (im Vorfeld) nachzuweisen.

Finanzen meist durch VE im AA geregelt.

Rückkehrwilligkeit... :(
Diese muss laut Vorgabe auch noch
ausreichend und glaubhaft erwiesen sein. :eek:
Ein Totschlagarguemt für jede Ablehnung.
Mal ehrlich, wer will schon zurück??
Meine MIA jedenfalls nicht. ;)
Trotzdem wird sie Schengen nach 88 Tagen
ordnungsgemäß verlassen
Ich will auch nie aus LOS zurück ;) :D
Im Flieger sitze ich dann doch...

Nur wenige Gründe und trotzdem kommt es scheinbar zu unzähligen Ablehnungen wobei man es sich leicht macht und einfach die Rückkehrwilligkeit ist nicht gegeben Karte spielt damit ist für die der Fall erledigt.
Und die Rückkehrwilligkeit können sie so auslegen wie sie wollen man kann unzählige Argumente und nachweise bringen und am Ende können die doch sagen die Rückkehrwilligkeit wurde nicht nachgewiesen.Bei der Rückkehrwilligkeit können die was die Ablehnung betrifft aus dem vollen schöpfen..
 
        #472  

Member

Genau so ist es.
Scheiss Spiel.
Und niemand weiss, was wirklich in
dem Moment, bei dem Interwiever
das Richtige ist.
Lotterie ist harmlos dagegen. :(
 
        #473  

Member

@AlBundy solch eine E-Mail ist normal. Dauert etwa 4 Wochen.
 
        #474  

Member

Member hat gesagt:
@FHAC

Wie gehst du jetzt weiter vor?
Hat sie sofort ein weiteres Visum
beantragt oder macht ihr das Erst nach
dem nächstem Besuch bei dir?

... das geht leider erst nach dem sie wieder zurück ist , aber die VE kann sie ja gleich mitnehmen ... :borat2:
 
        #475  

Member

Member hat gesagt:
@AlBundy solch eine E-Mail ist normal. Dauert etwa 4 Wochen.

Also ist die Email sozusagen ein normaler Vorgang nochmal zur Bestätigung dass die Remonstration angekommen ist und man nicht nerven soll.

Ob das Heutzutage noch mit 4 Wochen getan ist? Soll ja bis zu 3 Monate dauern können laut Merkblatt. Meine auch gelesen zu haben das die mittlerweile über die 3 Monate hinausschießen..
 
        #476  

Member

Member hat gesagt:
Also ist die Email sozusagen ein normaler Vorgang nochmal zur Bestätigung dass die Remonstration angekommen ist und man nicht nerven soll.
Ob das Heutzutage noch mit 4 Wochen getan ist? Soll ja bis zu 3 Monate dauern können laut Merkblatt. Meine auch gelesen zu haben das die mittlerweile über die 3 Monate hinausschießen..

Genau die gleiche Mail haben wir auch bekommen, vor gut 5 Wochen. Meine hat mittlerweile ein neu errichtetes Condo (auf ihren Namen) für uns angemietet und zwischenzeitlich wieder bei einer Bank angefangen zu arbeiten. Sollte die Remo erfolgreich verlaufen, bekommt sie unbezahlt Urlaub. Wenn nicht ist es auch nicht mehr allzu lange hin bis zu meinem nächsten Trip im September und wir versuchen es wieder im Oktober/November mit Neuantrag. Zermürbungstaktik ist angesagt .Wenn du sie nicht überzeugen kannst- verwirr sie.....:lach:

Sollten die Bearbeitunszeiten wirklich so lang sein gibts dafür m.E. nur zwei plausible Gründe. Entweder die ersaufen in Arbeit oder sind stinkfaul. Wie auch immer, in beiden Fällen wird vmtl. versucht "Zusatzarbeit" so schnell wie möglich los zu werden. Remo muss (ausführlich) begründet werden. Visaerteilung nicht.

Könnte ein Vorteil (für uns) sein....
 
        #477  

Member

Member hat gesagt:
Genau die gleiche Mail haben wir auch bekommen, vor gut 5 Wochen. Meine hat mittlerweile ein neu errichtetes Condo (auf ihren Namen) für uns angemietet und zwischenzeitlich wieder bei einer Bank angefangen zu arbeiten. Sollte die Remo erfolgreich verlaufen, bekommt sie unbezahlt Urlaub. Wenn nicht ist es auch nicht mehr allzu lange hin bis zu meinem nächsten Trip im September und wir versuchen es wieder im Oktober/November mit Neuantrag. Zermürbungstaktik ist angesagt .Wenn du sie nicht überzeugen kannst- verwirr sie.....:lach:

Sollten die Bearbeitunszeiten wirklich so lang sein gibts dafür m.E. nur zwei plausible Gründe. Entweder die ersaufen in Arbeit oder sind stinkfaul. Wie auch immer, in beiden Fällen wird vmtl. versucht "Zusatzarbeit" so schnell wie möglich los zu werden. Remo muss (ausführlich) begründet werden. Visaerteilung nicht.

Könnte ein Vorteil (für uns) sein....


Ich würde eher auf ersteres Tippen bei der Anzahl an Anträgen die abgelehnt werden.
Vielleicht kommen ja immer mehr Leute darauf die Remonstration durchzuführen da wird natürlich einiges an Zeit benötigt wen pro Antrag alles ausführlich begründet werden muss kann sich da schon schnell etwas Anstauen.
 
        #478  

Member

Member hat gesagt:
Ich würde eher auf ersteres Tippen bei der Anzahl an Anträgen die abgelehnt werden.
Also bei den Thais sind es über 90 % der Anträge die ein Schengenvisum erhalten. Glaube kaum das es bei Philippininnen viel anders ist.
 
        #480  

Member

Vor ein paar Tagen kam die Ablehnung unserer Remonstration zurück. Die Botschaft hat zwar bestätigt, dass die aufgeführten Gründe durchaus geeignet wäre eine Verbundenheit zu den Philippinen und damit eine Rückkehrwillikeit darzustellen. Diese aber weiterhin angezweifelt wird. Es gibt sogar einen Passus aus dem eindeutig und wortwörtlich hervorgeht, dass angenommen wird, der Besuch in Deutschland wird in unserem Fall einzig und allein zu dem Zweck genutzt sich hinterher illegal hier aufzuhalten. Im Prinzip eine bodenlose Unverschämtheit.

Im Klartext ist es so zu verstehen, dass Kinder, Familie, Grundbesitz, Arbeit ect. zwar geeignet sich um eine Rückkehr glaubhaft zu machen- dieses aber nicht zwingend ausreicht bzw. automatisch zur Visaerteilung führt. Die Argumentation im Schreiben ist folgendermassen, Kind, Arbeit, Grundbesitz, Bankguthaben ect. egal in welcher Höhe und Anzahl auch immer, sind zwar ein gutes Argument, können in letzter Konsequenz zurückgelassen werden und alle Brücken abgebrochen werden um hier einzureisen und ohne Aufenthaltstitel dauerhaft hierzubleiben. Somit kann natürlich alles in Frage gestellt werden.

Auf gut Deutsch kannst du vorlegen was du willst. Wenn der Mitarbeiter eine Rückkehrwilligkeit nicht erkennt oder erkennen will- MUSS er folgerichtig das Visa verweigern.

Noch eine kleine sehr nette Anekdote am Rande.
Die Botschaft tat überrascht, das meine Partnerin Kinder hat auf die wir in der Remonstration näher eingegangen sind. In den Formularen vom Interview ist nämlich kinderlos angekreuzt. Der traurige Witz ist der, dass die Geburtsurkunden der Kinder zwar vorgelegt wurden, die Angestellte aber gesagt hat, die würden nicht benötigt. Derjenige der den Bescheid entscheidet kann natürlich auch nur die Infos berücksichtigen, mit denen er gefüttert wird. Logisch haben wir die in der Remo nicht mehr mitgeschickt, von daher ist und bleibt der Status Kinderlos. Das gibt Minuspunkte. Beweise so heisst es werden nicht von der Botschaft angefordert-sondern sind unaufgefordert zu erbringen. Dass die die vorher nicht wollten ist scheinbar trotzdem unser Versäumnis.

Auf ein paar Dinge wurde überhaupt nicht eingegangen welche m.E. durchaus relevant sind-werden schon wissen warum. Die Behörde setzt somit natürlich auch auf Zeit.

Bin derzeit noch hin und hergerissen-ob wir Klage einreichen, oder lediglich eine Dienstaufsichtsbeschwerde aufsetzen oder gleich mit einer Doublette wieder in den Ring steigen.

Wir werden sehen.....

RN8

Viel Glück und Erfolg all denen, welche in irgendeiner Weise im Prozedere stecken oder es noch vor sich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten