meine Freundin hatte den ersten Visumantrag genehmigt bekommen (über Phuket Honorarkonsulat, das ging irgendwie alles überraschend einfach)
- Verpflichtungserklärung hatte ich hingeschickt
- daneben auch ein paar Fotos (von den letzten Jahren) die wollte die Sachbearbeiterin wirklich sehen
- sie hatte vorgemerkte Flugtickets (hin/rück), dokumentiert durch Reiseagentur.
Meine Freundin is auch keine Raketenwissenschaftlerin, das kann auch mitm normalen Job klappen.
edith sagt: Auslandskrankenversicherung hatte sie natürlich auch dabei.
30 Tage war sie in D.
da sie keine Frau im eigentlichen Sinne ist, meine Frage. Wer hat denn schon mal versucht ne ts/lb einzuladen? Und ging das bei euch auch so unkompliziert? Ich war recht erstaunt.
ps. es gibt aus meiner subjektiven Sicht echt viele "Professionelle" Thais mit ganz offensichtlichen, öffentlichen Internetanzeigen,die sich für Geld in D anbieten, Thaihäuser etc.pp. (Mitteldeutschland)
Ich denke es ist schon ganz gut, wenn da bisschen kontrolliert wird.