Hier zur Info die Mail vom Konsualt in Frankfurt, wenn man denen eine Frage stellt.
Man beachte Punkt 8 und 9.
[DIES IST EINE AUTOMATISCHE ANTWORT – BITTE ANTWORTEN SIE NICHT AUF DIESE NACHRICHT]
BITTE BEACHTEN: Wir werden keine Anfragen zum Status Ihres Visumantrags beantworten, wenn dieser vor weniger als 15 Arbeitstagen gestellt wurde.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen und Anträgen, die wir erhalten, werden wir Ihre Anfragen nicht beantworten, wenn diese bereits durch die Informationen auf unserer Webseite (
https://frankfurt.thaiembassy.org/) beantwortet werden können. Lesen Sie bitte die folgenden Informationen aufmerksam durch.
Häufige Fragen
1) Brauche ich ein Visum für die Reise nach Thailand?
Staatsbürger bestimmter Länder benötigen kein Visum für die Einreise in Thailand. Die Liste finden Sie auf dieser Webseite:
https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/l%C3%A4nderliste-und-hinweise
2) Welche Unterlagen sind für einen Visumantrag erforderlich und wie ist die Visumgebühr?
Informationen bezüglich der erforderlichen Unterlagen und der Visumgebühr finden Sie auf dieser Webseite:
https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/visaarten
3) Wie beantrage ich ein Visum?
Wir nehmen keine persönlichen und postalischen Anträge entgegen. Eine Antragstellung auf ein Visum ist nur online auf der Webseite
https://www.thaievisa.go.th möglich.
4) Wie lange beträgt die Bearbeitungszeit eines Visumantrags?
Jeder Antrag wird fallweise bearbeitet. Die Bearbeitungszeit kann je nach Situation des Antrags und der uns vorliegenden Unterlagen variieren. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist seitens der Antragsteller darauf zu achten, dass die Unterlagen gut lesbar sind, alle wichtigen Informationen enthalten und es sich nicht lediglich um Screenshots handelt. Die Bearbeitungszeit im Regelfall beträgt ca. 15 Werktage. Im Einzelfall kann die Bearbeitung auch längere Zeit in Anspruch nehmen.
5) Es wurden zusätzliche Unterlagen für meinen Visumantrag angefordert. Wie und wohin kann ich diese Unterlagen zuschicken?
Sie müssen sich in das e-Visum-System einloggen und die angeforderten Dokumente erneut hochladen.
6) Wann kann ich frühestens ein Visum beantragen?
Die Gültigkeit eines Visums mit einfacher Einreise ist 3 Monate. Antragsteller sollten davon absehen, früher als 3 Monate vor dem beabsichtigten Einreisetag in Thailand ein Visum zu beantragen.
7) Kann ich persönlich beim Generalkonsulat oder per Post ein Visum beantragen?
Nein. Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main nimmt keine persönlichen oder postalischen Visumanträge entgegen. Eine Antragstellung auf ein Visum ist nur online möglich.
8) Ich habe meine Daten falsch eingetragen (z.B. die Passnummer, die Schreibweise meines Namens, die Visumsart, Geburtsdatum). Wie kann ich diese ändern?
Sie können die Daten nicht ändern, nachdem der Antrag schon eingereicht wurde. Wenn einige Daten falsch sind, müssen Sie einen neuen Antrag stellen und die Visumgebühr wieder bezahlen. Die Gebühr ist nicht rückerstattbar.
9) Wie kann ich eine Rückerstattung beantragen?
Die Visumgebühr ist in keinem Fall rückerstattbar, auch wenn der Visumantrag abgelehnt wurde und Daten bei der Antragstellung falsch eingetragen wurden.
10) Warum wird mein Visumantrag abgelehnt?
Aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen werden Sie über den Grund der Ablehnung per E-Mail informiert.
11) Wo finde ich die Bestätigung meines Visums?
Wenn Ihr Visum genehmigt wurde, sollten Sie eine Bestätigung per E-Mail bekommen haben. Sie können auch eine Bestätigungs-E-Mail auf dem Visumantrag-Portal auf der Webseite
https://www.thaievisa.go.th herunterladen.