DACH --> TH Visum abgelehnt

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
In der Passnummer gibt es den Buchstaben O nicht. Da sollte jedes blöde System eigentlich mit etwas Nachdenken drauf kommen können, dass das nur die Ziffer 0 sein kann.
Wollte ich auch gerade schreiben. Es gibt keine Umlaute im Pass
(A,E,I,O,U. Eben auch keine Ö,Ü,Ä oder œ)
 
        #22  

Member

In der Schweiz hat die 0 in der Passnummer einen Punkt im Innern.
 
        #24  

Member

Bei mir im Pass ist der Name auch mit ö geschrieben , in der unteren Zeile allerdings mit oe.
Hab gerade vor 3 Wochen mein Visum bekommen ,bei der Beantragung ist es gar nicht möglich ein ö einzugeben ,immer nur oe und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen die eingegebenen Daten noch mal abzugleichen , auf die automatische Übernahme aus der hochgeladenen
Passseite kann man sich nicht verlassen.
Merkwürdig ,normalerweise weisen Sie einen aber nochmal auf Unstimmigkeiten hin , so hatte ich zuerst die kompletten 2 Seiten vom Pass als JPG hochgeladen , da kam die Meldung später ,bitte nochmal ,nur die Lichtbildseite ,danach flutschte es .(Botschaft Berlin )
 
Zuletzt bearbeitet:
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe gestern noch lange mit meiner "Perle" in Pattaya telefoniert und ihr das Problem mit dem Visum erklärt.

Die meinte dann ich soll einfach kommen und sie und ihre beste Freundin würden dann mit mir zur Immigration in Pattaya gehen, dann würde ich dort mein Visum bekommen.
Auf meinen Einwand das dieses formell nicht möglich ist sagte sie:" blablabla".. bin gespannt.
Das Non O und OA musst du ins Ausland beantragen, auf der Imi in Pattaya geht das nicht, nach den non O kansst du die Extention of Stay beantragen auf der Imi in Pattaya
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
Das Non O und OA musst du ins Ausland beantragen, auf der Imi in Pattaya geht das nicht, nach den non O kansst du die Extention of Stay beantragen auf der Imi in Pattaya
Ein Freund von mir hat letztes Jahr mit Einreise Stempel bei der Imi in Pattaya sein Visum für ein Jahr bekommen.
Seine Freundin hat es erledigt....
 
        #27  

Member

Hier zur Info die Mail vom Konsualt in Frankfurt, wenn man denen eine Frage stellt.
Man beachte Punkt 8 und 9.


[DIES IST EINE AUTOMATISCHE ANTWORT – BITTE ANTWORTEN SIE NICHT AUF DIESE NACHRICHT]
BITTE BEACHTEN: Wir werden keine Anfragen zum Status Ihres Visumantrags beantworten, wenn dieser vor weniger als 15 Arbeitstagen gestellt wurde.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen und Anträgen, die wir erhalten, werden wir Ihre Anfragen nicht beantworten, wenn diese bereits durch die Informationen auf unserer Webseite (https://frankfurt.thaiembassy.org/) beantwortet werden können. Lesen Sie bitte die folgenden Informationen aufmerksam durch.

Häufige Fragen
1) Brauche ich ein Visum für die Reise nach Thailand?
Staatsbürger bestimmter Länder benötigen kein Visum für die Einreise in Thailand. Die Liste finden Sie auf dieser Webseite: https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/l%C3%A4nderliste-und-hinweise

2) Welche Unterlagen sind für einen Visumantrag erforderlich und wie ist die Visumgebühr?
Informationen bezüglich der erforderlichen Unterlagen und der Visumgebühr finden Sie auf dieser Webseite:
https://frankfurt.thaiembassy.org/de/page/visaarten

3) Wie beantrage ich ein Visum?
Wir nehmen keine persönlichen und postalischen Anträge entgegen. Eine Antragstellung auf ein Visum ist nur online auf der Webseite https://www.thaievisa.go.th möglich.

4) Wie lange beträgt die Bearbeitungszeit eines Visumantrags?
Jeder Antrag wird fallweise bearbeitet. Die Bearbeitungszeit kann je nach Situation des Antrags und der uns vorliegenden Unterlagen variieren. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist seitens der Antragsteller darauf zu achten, dass die Unterlagen gut lesbar sind, alle wichtigen Informationen enthalten und es sich nicht lediglich um Screenshots handelt. Die Bearbeitungszeit im Regelfall beträgt ca. 15 Werktage. Im Einzelfall kann die Bearbeitung auch längere Zeit in Anspruch nehmen.

5) Es wurden zusätzliche Unterlagen für meinen Visumantrag angefordert. Wie und wohin kann ich diese Unterlagen zuschicken?
Sie müssen sich in das e-Visum-System einloggen und die angeforderten Dokumente erneut hochladen.

6) Wann kann ich frühestens ein Visum beantragen?
Die Gültigkeit eines Visums mit einfacher Einreise ist 3 Monate. Antragsteller sollten davon absehen, früher als 3 Monate vor dem beabsichtigten Einreisetag in Thailand ein Visum zu beantragen.

7) Kann ich persönlich beim Generalkonsulat oder per Post ein Visum beantragen?
Nein. Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main nimmt keine persönlichen oder postalischen Visumanträge entgegen. Eine Antragstellung auf ein Visum ist nur online möglich.

8) Ich habe meine Daten falsch eingetragen (z.B. die Passnummer, die Schreibweise meines Namens, die Visumsart, Geburtsdatum). Wie kann ich diese ändern?
Sie können die Daten nicht ändern, nachdem der Antrag schon eingereicht wurde. Wenn einige Daten falsch sind, müssen Sie einen neuen Antrag stellen und die Visumgebühr wieder bezahlen. Die Gebühr ist nicht rückerstattbar.

9) Wie kann ich eine Rückerstattung beantragen?
Die Visumgebühr ist in keinem Fall rückerstattbar, auch wenn der Visumantrag abgelehnt wurde und Daten bei der Antragstellung falsch eingetragen wurden.


10) Warum wird mein Visumantrag abgelehnt?
Aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen werden Sie über den Grund der Ablehnung per E-Mail informiert.

11) Wo finde ich die Bestätigung meines Visums?
Wenn Ihr Visum genehmigt wurde, sollten Sie eine Bestätigung per E-Mail bekommen haben. Sie können auch eine Bestätigungs-E-Mail auf dem Visumantrag-Portal auf der Webseite https://www.thaievisa.go.th herunterladen.
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Ein Freund von mir hat letztes Jahr mit Einreise Stempel bei der Imi in Pattaya sein Visum für ein Jahr bekommen.
Seine Freundin hat es erledigt....
mit ein non O Einreise Stempel ja aber mit ein Touristen Stempel für 2 Monaten glaube ich nicht. ich ginge das Risiko nicht ein einen Border run machen zu müssen
 
        #29  

Member

Member hat gesagt:
mit ein non O Einreise Stempel ja aber mit ein Touristen Stempel für 2 Monaten glaube ich nicht. ich ginge das Risiko nicht ein einen Border run machen zu müssen
Wenn es nicht klappt, fliege ich nach Vietnam und stelle ein O Visum von dort aus.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten