Member
Member hat gesagt:Wer hat eigentlich zu bestimmen wie du lebst?
Nur du alleine und niemand anderes.
Sehe ich ein wenig anders.
Ich gebe dir Recht, solange der riskante Lebensstil absolut nur einen selbst betrifft, bzw. in letzter Konsequenz nur von einem selbst gezahlt wird, auch für den Fall eines Schadeneintritts. Aber das ist ja (leider) fast nie so.
Selbst wenn ich ohne Helm Motorrad fahre, könnte ich immer so argumentieren, dass es ja meine Gesundheit, mein Körper und mein Leben ist, wenn die Birne anschließend Matsch ist. Jedoch ist das sehr kurz gedacht. Denn auch hier bereitet das Risiko im Schadensfall nicht unerhebliche Folgekosten (Rettungs- und Polizeieinsatz, langwierige Behandlungs- und Operationskosten, ggf. Beerdigungskosten, die von anderen getragen werden müssen).
Der riskante Lebensstil im sexuellen Bereich ist jedoch noch weitreichender. Die Infektion des Partners und die Infektion von weiteren Dienstleisterinnen, die ggf. wieder andere anstecken. Zudem natürlich auch hier die von der Community getragenen Kosten im Rahmen einer Krankenversicherung als integraler Bestandteil des Sozialstaates.
Grundsätzlich verstehe ich einen riskanten Lebensstil, weil dieser eben auch viel Spaß machen kann. Die Aussage, dass man nur selbst zu bestimmen hat wie man lebt, halte ich für egoistisch und - wie schon gesagt - sehr kurz gedacht.