Wer hat auf Besuchervisum eine Thai oder Philippina hier im Schengen Bereich gehabt?

  • Ersteller
        #141  

Member

Hm, verstehe. Aber wie lange müsste die Pause denn dann sein? Also mal angenommen, wir würden dann nur ein Visum für 60 Tage beantragen. Mit der Regel von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen, könnte sie doch theoretisch nach 2 Monaten in Thailand dann wieder einfliegen und 90 Tage bleiben mit einem neuen Visum, oder?

Member hat gesagt:
Meistens gibt die Botschaft 14 Tage längere Gültigkeit das man ein wenig flexibler ist mit der Aus-u. Einreise ,aber auch nicht mehr ,also der Plan mit dann mal 1 Monat TH zwischendurch funktioniert mit 90 Tage Visa nicht , da muss Sie ein Jahresvisa haben ,dürfte man bekommen wenn der Antragsteller in den letzten 2 Jahren drei 90 Tage Visa problemlos verwendet hat.
Und mit Dezember- tu Ihr das nicht an , meine ist gerade im März wieder heim , sie möchte nur noch im Sommer wieder kommen ;-)

Meine war Ende Okt., Anfang Nov da und ihr hat es gefallen. Sie ist die erste Thai, die keine Wärme mag und grundsätzlich auch kalt duscht. Dazu möchte sie unbedingt in den Schnee (sie hat die total dämliche Idee es einer von TikTok nachzustellen und in Unterwäsche ein Video im Schnee zu drehen-total crazy).
Wie kommst du zu der Annahme mit den 3 Visa innerhalb von 2 Jahren?
 
        #142  

Member

Member hat gesagt:
Hier sind auch ein paar Beispiele verlinkt und auch ein Rechner.


Es wird rückwirkend für den letzten Aufenthaltstag geschaut ob sie länger als 90 Tage in den letzten 180 Tagen in Schengen war... Aber wie gesagt das Problem ist oft die gültigkeitsdauer.
Ich habe den Rechner jetzt mal getestet. Ich werde nicht 100ig schlau aus dem, weil man nicht alles angeben kann. Ich habe aber mal als Beispiel folgendes eingegeben:
Einreise: 01.01.26
Ausreise: 25.02.26
das wären dann 56 Tage
bei einer neuen Einreise zum 26.05.26 hätte sie dann noch 34 Tage. Ab dem 27.05.26 hätte sie wieder die vollen 90 Tage. Verstehen kann ich das nicht, wenn doch 180 Tage zurückgerechnet werden. Dann müsste es doch ab einem besteimmten Datum dann jeden Tag weiter nach hinten wieder 1 Tag mehr Aufenthaltsmöglichkeit geben.

Wenn ich jetzt einen weiteren Aufenthalt vom
01.03.26 bis 10.03.26 eingebe, springt der Kalkulator für den 26.05.26 von den vollen 90 Tagen dann auf 24 Tage! Ich kapier´s nicht.
bis 05.06.26 bei Neueinreise zeigt es 24 Tage an, ab 06.06.26 dann 80 Tage, ab 09.06.26 sind es dann die vollen 90 Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #144  

Member

Ist bissl verwirrend. Mal ein Beispiel.

1. Fall: Person war 1 Tag in Schengen. Wann kann sie wieder für volle 90 Tage einreisen ?
2. Fall: Person war 90 Tage in Schengen . Wann kann sie wieder für volle 90 Tage einreisen ?

In beiden fällen 90 Tage nach Ausreise.
 
        #145  

Member

Die Berechnung ist im Prinzip einfach.
Vom geplanten Ausreisedatum betrachtet man den Referenzzeitraum von 180 Tagen Rückwärts. In diesem Zeitraum darf man sich nicht länger wie 90 Tage im Schengenraum aufgehalten haben (Einreise und Ausreisetag mitgezählt). Wie die Aufenthalte aufgeteilt werden spielt keine Rolle. Vorausgesetzt die Gültigkeit, Anzahl Einreisen und Aufenthaltsdauer des Visas erlaubt dies.

Anhang anzeigen VisaBeispiel.png
 
        #146  

Member

Member hat gesagt:
Die Berechnung ist im Prinzip einfach.
Vom geplanten Ausreisedatum betrachtet man den Referenzzeitraum von 180 Tagen Rückwärts. In diesem Zeitraum darf man sich nicht länger wie 90 Tage im Schengenraum aufgehalten haben (Einreise und Ausreisetag mitgezählt). Wie die Aufenthalte aufgeteilt werden spielt keine Rolle. Vorausgesetzt die Gültigkeit, Anzahl Einreisen und Aufenthaltsdauer des Visas erlaubt dies.

Anhang anzeigen VisaBeispiel.png
Ja schon, aber ich dachte, das wird tagesgenau berechnet. Warum springt dann der Rechner in meinem Beispiel oben von 34 auf 90 Tage, wenn die Anreise 1 Tag später stattfindet?

Member hat gesagt:
Wie kommst du zu der Annahme mit den 3 Visa innerhalb von 2 Jahren?
gugst Du hier Visakodex | EUR-Lex oder hier https://thailand-asienforum.com/threads/thai-freundin-nach-d-einladen.22452/page-128

Zur Berechnung der Ausreise mach ich es mir immer einfach Ausreisedatum plus 1plus 90 ,gibt Datum für die Wiedereinreise ,allerdings beantragen wir auch immer 90 Tage und 90 plus 90 gibt nun mal 180
Danke!
So wie ich das lese, gibt es ansonsten keine Anforderungen mehr als bei dem Kurzzeitvisum, richtig? Also, wenn meine Freundin es 3x innerhalb von 2 Jahren genehmigt bekommen hat, kann sie das nächste mal ein Visum für 1 Jahr bekommen.

Member hat gesagt:
Ist bissl verwirrend. Mal ein Beispiel.

1. Fall: Person war 1 Tag in Schengen. Wann kann sie wieder für volle 90 Tage einreisen ?
2. Fall: Person war 90 Tage in Schengen . Wann kann sie wieder für volle 90 Tage einreisen ?

In beiden fällen 90 Tage nach Ausreise.
So verstehe ich es schon. Das einfachste sind die 90 Tage dann auch tatsächlich zu bleiben. Aber wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #147  

Member

Member hat gesagt:
So wie ich das lese, gibt es ansonsten keine Anforderungen mehr als bei dem Kurzzeitvisum, richtig?
Falls Du ein Einladungsschreiben machst (ist keine Pflicht ) erwähne die Bitte auf ein längerfristiges Visum .
Wichtig ist bei der Ausländerbehörde falls Du eine Verpflichtungerklärung machst auf der Rückseite der Verpflichtungserklärung von der AHB eintragen zu lassen - Nach Möglichkeit längerfristiges Visum zur Mehrfacheinreise (oben links auf der Rückseite der Erklärung) ansonsten so Gott und die Botschaft es will das es beim 4 Visa klappt .

Lass es mit der Rechnerei und mach nach Ausreise immer 90 Tage Pause;-)
 
        #148  

Member

Member hat gesagt:
Falls Du ein Einladungsschreiben machst (ist keine Pflicht ) erwähne die Bitte auf ein längerfristiges Visum .
Wichtig ist bei der Ausländerbehörde falls Du eine Verpflichtungerklärung machst auf der Rückseite der Verpflichtungserklärung von der AHB eintragen zu lassen - Nach Möglichkeit längerfristiges Visum zur Mehrfacheinreise (oben links auf der Rückseite der Erklärung) ansonsten so Gott und die Botschaft es will das es beim 4 Visa klappt .

Lass es mit der Rechnerei und mach nach Ausreise immer 90 Tage Pause;-)
Ok, Nach Okt letzten Jahres, dann jetzt Juli und vielleicht Dez. wäre das dann ca. in 1 Jahr. Ich muss vorher wohl noch einmal hier nachschauen, damit ich es nicht vergesse! Sorry, aber was ist "AHB"? Meinst du die Mitarbeiterin der Ausländerbehörde?

Haha, ich MUSS rechnen! Weißt du, wie lange 90 Tage sein können, wenn dein Gegenüber dich jeden Tag über Videocall heiß macht und du nicht anfassen kannst? :eek:
Davon abgesehen möchte sie alle Jahreszeiten sehen, so dass wir hier irgendwie/irgendwann rechnen müssen, wie das am besten zu machen ist.
 
        #149  

Member

Member hat gesagt:
Ja ,richtiger Weise ABH-Ausländerbehörde ,weiss auch nicht warum ich immer AHB schreibe .
Meine kommt jetzt Immer alle 90 Tage , und im September werde ich Rentner ,dann gehts zusammen erstmal für 7 Monate nach TH
 
        #150  

Member

Member hat gesagt:
Ja schon, aber ich dachte, das wird tagesgenau berechnet. Warum springt dann der Rechner in meinem Beispiel oben von 34 auf 90 Tage, wenn die Anreise 1 Tag später stattfindet?
Es ist schon tagesgenau rollend, aber nicht gleich offensichtlich.
Die erste Reise ab 01.01. dauerte 56 Tage, also noch 34 Tage offen bis zu 90 Tagen in 180 Tagen. Der 180. Tag im Jahr 2025 ist der 29.06. Der Berechnungszeitraum bezieht sich immer auf die letzten 180 Tage. Für Reisen darüber hinaus, also in diesem Bsp. ab 181. Tag im Jahr fallen vom Anfang her die ersten Tage wieder weg. Mit jedem Tag länger nach hinten fällt vorne von der ersten Reise auch einer weg.

Da in diesem Fall aber noch 34 Tage offen sind, beginnt dieser Zeitraum eher: also vom 30.06. (Tag 181) noch 34 Tage zurückzählen und das ist dann der 27.05. Ab dem 27.05. wären 90 Tage bis 24.08. möglich (weil eben rollend mit jedem neuen Tag hinten vorne einer der ersten Reise aus der Zählung fällt.)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten