Ich finde das Versicherungsthema schon extrem wichtig, weshalb man einfachheitshalber nicht verschiedene Versicherungen in einen Topf werfen sollte:
Es gibt eine thailändische Pflichtversicherung (Por Ror Bor), die analog zur deutschen Haftpflicht jedes Fahrzeug haben muss. Dies erkennt man an einer aktuellen Steuerplakette, die sich beim Roller / Motorrad häufig in einem Röhrchen neben dem Nummernschild befindet.
Diese Pflichtversicherung deckt jedoch nur und ausschließlich Personenschäden ab. Es werden bis zu 80k THB für normale Verletzungen und 500k THB im Todesfall übernommen.
Compulsory motor insurance is required by law in Thailand if you wish to drive a vehicle. Read details to find out if you need additional insurance coverage
www.roojai.com
Für Sachschäden jeglicher Art muss man selbst aufkommen, d.h. wenn man selbstverschuldet in ein Auto oder einen anderen Roller kracht, sind die Blechschäden sowohl am Fahrzeug des Unfallgegners als auch am eigenen Roller nicht mitversichert.
Deshalb könnte man sich überlegen, eine Third Party Insurance abzuschließen, die dann wie eine deutsche Haftpflicht fungiert, d.h. im oben genannten Fall wären die Schäden am Eigentum anderer, aber NICHT dem eigenen Fahrzeug mit bis zu 500.000 THB bei Rollern / Motorrädern versichert.
Damit auch das eigene Fahrzeug versichert ist, braucht man eine First- bzw. Second-Class Versicherung, die letztendlich wie eine deutsche Vollkasko aufgebaut ist.
In der Praxis findet man aber nur sehr wenige Vermieter, die ihre Fahrzeuge mit mehr als der Por Ror Bor Pflichtversicherung versichert haben.
Es gibt in Pattaya z.B. Swiss Bike, die eine Third Party Insurance mit Deckungssumme bis zu 400.000 THB inkl. 20.000 THB Selbstbehalt für einen kleinen Aufpreis anbieten.
Swiss Bike is a rental shop in Pattaya hiring a full range of motorbikes, new or under one year, all with insurance
www.swiss-bike.com
Letztendlich muss man sich halt überlegen, wie viel Schaden man realistischerweise mit einem kleinen Roller anrichten kann.
Streift man einen Toyota Yaris, wird man wahrscheinlich nicht über den Selbstbehalt hinauskommen. Fährt man aber einen Porsche in den Kofferraum, wird die Deckungssumme womöglich nicht ausreichen.
Man muss sich halt im Klaren darüber sein, dass 99% der Roller nur mit der Pflichtversicherung daherkommen, die einem im Ernstfall kaum hilft, weil man für sämtliche Sachschäden und Behandlungskosten, die 80k THB übersteigen, selbst aufkommen muss.