Zahnimplantate Indien

  • Ersteller
        #21  

Member

Member hat gesagt:
Das Hauptproblem bei Zahnersatz aus dem Ausland ist das mehrere Anreisen notwendig sind. Implantate z.B. müssen 3-6 Monate einheilen bevor die Implantatbrücke hergestellt und eingesetzt werden kann.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich dann Indien noch lohnt, von möglichen Problemen zwischendurch gar nicht zu reden.

Lieber eine Zahnzusatzversicherung abschließen und in Wohnortnähe behandeln lassen.
Deshalb habe ich zu Bulgarien geraten, da exakt die gleichen Leistungen wie in D abgerechnet werden können.
Es kommt auch darauf an, was genau gemacht werden muss, und wie die körperliche Voraussetzungen sind.
Wenn man keinen Sinuslift (Knochenaufbau) braucht, geht das meist mit 2 Aufenthalte.

Ich hatte das Glück gehabt es zu Coronazeit zu machen. Billige Flüge und billige Hotels.
Und die Maskerade kam da auch nicht gerade ungelegen.
Hotel und Flugkosten kannst du aber natürlich auch in deiner Steuererklärung geltend machen.
 
        #22  

Member

Member hat gesagt:
Das Hauptproblem bei Zahnersatz aus dem Ausland ist das mehrere Anreisen notwendig sind. Implantate z.B. müssen 3-6 Monate einheilen bevor die Implantatbrücke hergestellt und eingesetzt werden kann.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich dann Indien noch lohnt, von möglichen Problemen zwischendurch gar nicht zu reden.

Lieber eine Zahnzusatzversicherung abschließen und in Wohnortnähe behandeln lassen.
eine Zahnzusatzversicherung musst Du auch bezahlen. Billiger wird das nicht. Ich habe noch keine Versicherung gefunden die was verschenkt. Ist wie ein Kredit nur das die Kosten der Versicherung dazukommen.

Selber habe ich dazu keine Erfahrung. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es anders läuft.
 
        #23  

Member

Für 100% Erstattung bei Implantaten zahlst du auch bei Zusatzversicherungen erst einmal ne zeitlang im hohen Tarif ein, bevor eben diese 100% greifen.

Member hat gesagt:
Deshalb habe ich zu Bulgarien geraten, da exakt die gleichen Leistungen wie in D abgerechnet werden können.
Wäre es so, bräuchte kein Mensch nach BG fliegen.

Vielmehr zahlen die KV´s den Betrag nach den deutschen Sätzen, für die du eben in BG mehr Leistungen aufgrund niedrigerer Preise bekommst.
 
        #24  

Member

Was sind eigentlich die Kosten für ein Zahnimplantat in D? Ich wohne schon länger im europäischen Ausland und finde die Preise für Implantate okay. Ich habe es privat machen lassen. Eine Bumstour in Asien kostet inzwischen mehr. Ein Urlaub mit Familie in Asien viel, viel mehr!
 
        #25  

Member

Member hat gesagt:
Für 100% Erstattung bei Implantaten zahlst du auch bei Zusatzversicherungen erst einmal ne zeitlang im hohen Tarif ein, bevor eben diese 100% greifen.


Wäre es so, bräuchte kein Mensch nach BG fliegen.

Vielmehr zahlen die KV´s den Betrag nach den deutschen Sätzen, für die du eben in BG mehr Leistungen aufgrund niedrigerer Preise bekommst.
Die KK zahlt nicht zu deutschen Sätzen, sondern exakt die Leistungen die auch in D bezahlt werden.
Als Bsp. Zahn ziehen in D 200€, in BG 50€, wird dann auch nur 50€ bezahlt.
Mit einer passenden Zusatzversicherung bekommst du 100 bezahlt, obwohl nur 50 an kosten angefallen sind. Und es gibt Tarife die auch Implantate zahlen.
ERGO pz.B. hat ein Tarif der auch schon nach einem halben Jahr voll greift.
Wegen 2 Implantaten fährt niemand ins Ausland, es geht da bei vielen um Summen von einem deutsche HKP von 40-50k, die man für unter 20k in BG bekommt.
 
        #26  

Member

Member hat gesagt:
eine Zahnzusatzversicherung musst Du auch bezahlen. Billiger wird das nicht. Ich habe noch keine Versicherung gefunden die was verschenkt. Ist wie ein Kredit nur das die Kosten der Versicherung dazukommen.

Selber habe ich dazu keine Erfahrung. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es anders läuft.
Wie eine Versicherung funktioniert weißt du aber?
 
        #28  

Member

Member hat gesagt:
Was sind eigentlich die Kosten für ein Zahnimplantat in D? Ich wohne schon länger im europäischen Ausland und finde die Preise für Implantate okay. Ich habe es privat machen lassen. Eine Bumstour in Asien kostet inzwischen mehr. Ein Urlaub mit Familie in Asien viel, viel mehr!
Knochenaufbau, wenn erforderlich: ca. 1.000 EUR, Implantat: ca. 1.100 EUR, Krone: ca. 1.700 EUR.

Ich habe die ERGO ZZV abgeschlossen, obwohl bereits die Empfehlung des Zahnarztes für Kronen vorlag. Damit werben die auch.

Bei diesem Tariif wird der gleiche Betrag zusätzlich erstattet, den auch die GKV erstattet (650 EUR). Also nix für Knochenaufbau und Implantat, sondern nur für die Krone, also auch 650 EUR.

Gesamtkosten für mich für einen Knochenaufbau/Implantat/Krone somit ca. 2.500 EUR

Ich habe in den letzten 2 1/2 Jahren 9 Kronen und zwei Implantate mit Knochenaufbau bekommen. Die Beiträge der ZZV hätte ich mehrfach wieder drin, wenn ich sie jetzt kündigen würde (Beiträge ca.1.130 EUR, gesparte Kosten für die Kronen ca. 5.850 EUR).
 
Zuletzt bearbeitet:
        #29  

Member

Ich bin nicht in den Genuss einer Zusatzversicherung gekommen, da privatversichert (und das miserabel).

Die Schweizer Forenkollegen können da ein Lied davon singen, da ist der Zahnarztbesuch nämlich auch nicht von der Grundversicherung abgedeckt.
 
        #30  

Member

Member hat gesagt:
Wie eine Versicherung funktioniert weißt du aber?

"Das Grundprinzip jeder Versicherung ist die Risikoteilung. Das bedeutet, dass viele Menschen einen kleinen Betrag zahlen, um sich gegen ein individuelles Risiko abzusichern. Tritt dieses Risiko ein, wird der entstandene Schaden aus dem gesammelten Geld aller Versicherungsnehmer beglichen."
Quelle Google

Ich habe auch Versicherungen, zum Beispiel eine BU. Keine Ahnung wie viel Versicherungsnehmer die BU letztlich vor Ruhestand beanspruchen, 20 bis 30 % keine Ahnung. Das ist eine Sozialgemeinschaft, eine Risikoteilung. So wie es aussieht Gott seih dank, habe ich 25 Jahre das Risiko andere getragen und bin soweit gesund geblieben.

Wer eine Zahnzusatzversicherung abschließt wird auch Zahnersatz benötigen oder in absehbarer Zukunft einen Zahnersatz haben wollen. Das kannst Du ja schon aus dem Thema raus lesen. Und die entstehenden Kosten werden über die Prämien finanziert.

Es kann jeder so eine Versicherung abschließen wenn er möchte und hoffen das andere die Kosten tragen. Ich glaube das bei einer Zahnzusatzversicherung nicht.

Gruß aus Cebu-City!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten